Hallo!
Ich habe seit Monaten ein riesiges Problem mit instabilen FPS.
Die CPU verursacht gefühlt alle 5 Sekunden Spikes, die zu einem sehr unflüssigen Spielerlebnis führen. ()
Folgendes habe ich schon versucht:
- Windows neu aufsetzen (Win10 Pro)
- Spiel neu installieren
- Standby RAM während dem Spielen aufräumen
- CPU Priorität auf "hoch" setzen
- diverse Commands in die Konsole eingeben (z.B. RenderDevice.RenderAheadLimit 2)
- GPU/BIOS/Chipset Treiber updaten
- Anti Virus Programm ausschalten
- Einstellungen von niedrig bis ultra testen
Leider hat davon nichts geholfen.
Meine Specs:
i7 9700k @ 5GHZ
Asus Rog Maximus Hero XI Motherboard
16gb 3200mhz Corsair Dominator RAM
EVGA FTW3 Ultra Gaming RTX 2080ti
Corsair HX1000i PSU
Monitore: Asus 2560x1440p G-SYNC 165hz (Hauptmonitor), Asus 1920x1080 240hz (Sekundärmonitor)
Einstellungen im Spiel:
Mischung aus ultra bis mittel
DX12
Hat jemand einen i7 9700k mit denselben Problemen bzw. Lösungsvorschläge für mich?
0
Kommentare
Toss a Coin to Your Witcher.
Ich frage mich mittlerweile, ob es an der Soft- oder Hardware liegt.
Aktuell funktioniert bei mir und auch anderen dx11 besser, also mit einem flüssigerem spielerlebnis.
Dx12 bringt aber grundsätzlich mehr fps.
Was du noch versuchen kannst, die fps zu limitieren.
Je nach Monitor und dx dann entsprechend auf einen leicht niedrigeren Wert, als der Monitor an Hz hat oder deine minimalen fps sind.
Das sorgt dafür, dass der PC nicht ins Limit läuft.
Ich habe in den Nvidia systemsteuerungen und in den Windows systemsteuerungen zusätzlich noch maximale Leistung eingestellt.
Achso ich seh noch, dass du einen sekundär Monitor angibst.
Spiel mal in Vollbild mit nur einem Monitor eingesteckt. Das hat bei mir in bf4 damals auch Probleme behoben.
Vlt hilft eine Kombination dieser Tipps.
Toss a Coin to Your Witcher.
Mir kommt auch vor, dass sich mit jedem Update von Windows und BF V die Performance ändert..
Ich werde deine Tipps ausprobieren und rückmelden, ob sie funktioniert haben.
Bei anderen Spielen wie z.B. Star Wars Battlefront 2 und WoW, die auch relativ CPU-lastig sind, habe ich komischerweise gar keine Probleme. Ausschließlich in BF V.
Ich habe beide Monitore jeweils einzeln mit DX12 (ohne Future Frame Rendering) und DX11 (mit Future Frame Rendering) getestet. Auf meinem 1440p Monitor habe ich die FPS jetzt auf 144 statt 165 gecappt. Durch DX11 (FFR on) und das erniedrigte Framecap wurde das Spielerlebnis deutlich flüssiger. Ich habe die CPU Priorität auf "hoch" gestellt, was auch zu erhöhter Stabilität geführt hat. Auf dem 1080p 240hz/Framecap Monitor mit DX12 (FFR off) ist das Problem nach wie vor da.
Anscheinend läuft DX11 momentan echt besser. Durch das erniedrigte Framecap habe ich jetzt auch nicht mehr so starke Spikes wie zuvor.
Komischerweise hängt sich jetzt meine Maus oft während dem Zielen auf, sobald ich die CPU Priorität auf hoch setze. Ist das normal?
Nochmals vielen Dank! Deine Tipps haben mir echt geholfen. Die Ruckler treten jetzt deutlich seltener auf.
Toss a Coin to Your Witcher.
Das Spiel hat sich zwischendurch auch einfach so geschlossen. Ich vermute, dass das an mangelnder Stromzufuhr der CPU liegt. Ich werde diese einmal erhöhen - vielleicht ist das Problem mit der Maus dann auch gelöst.
Die CPU ansich habe ich im BIOS auf Standard Einstellungen mit boost gelassen.
Die prio der CPU zu ändern, hab ich noch nicht getestet, klingt aber nicht so sinnvoll, wenn dadurch andere Probleme auftauchen.
Du kannst aber auch in den Nvidia systemsteuerungen direkt im Programm bfv die Leistung und fps erhöhen. Bzw dort auch andere Einstellungen im Spiel erzwingen.
Toss a Coin to Your Witcher.
An der Grafikkarte liegt es laut Graph in Game nicht — die CPU ist für die FPS Einbrüche verantwortlich.
Ich bin draufgekommen, dass wenn man die Priorität im Taskmanager auf hoch setzt, ein Hinweis von Windows kommt, dass dies zu Instabilität des Systems führen kann. Das ist bei mir anscheinend der Fall.
Ich habe außerdem noch Schritte aus diesem Video (
Ich musste die CPU Priorität nicht nur für BF V, sondern auch für die orgin.exe auf hoch stellen. Jetzt ruckelt sowohl das Spiel als auch die Maus nicht mehr.
Das scheint jedes Mal wieder ein anderes Erlebnis zu sein in bfv. Vlt funktioniert ja dx12 am Wochenende wieder. 😄
Toss a Coin to Your Witcher.
Die meisten Battlefields liefen erst nach der letzten Erweiterung reibungslos — so wird es nicht wahrscheinlich auch hier sein.
Seit dem Update gestern (23.Mai) habe ich auch schon wieder Probleme.. ich befürchte, dass das wirklich ein exklusives Problem von BF V ist und nichts mit der Hardware zu tun hat. Wenn man es mit dieser Hardware nicht problemlos spielen kann, mit welcher dann sonst? xD
Toss a Coin to Your Witcher.
Ich bin zutiefst davon überzeugt das Windows hier auch irgendwas im Hintergrund veranstalltet, neben den Bugs des Spieles ansich. Siehe Standby-List-Bug. (Lösung ISLC)
Außerdem laggen gegnerische und verbündete Spieler, gleichermaßen, über die Map, als gäbe es kein Morgen mehr. Sieht man zb. bei den verbündteten Flügzeugen extrem, wie diese in der Luft Rubberbanden wie sonstwas.
Hier wird also eine mixtur an verhunzten Spiel-, Server-, sowie Windows-Patches vorhanden sein. Die Server patches verhunzen sie ja eh regelmäßig.
Mein System ist in der Signatur und mein Ping ist 14-18ms, je nach Server. Jitter ist 0,3ms.
MSI B450 Tomahawk MAX l R7 3700x l GTX 1070 Jetstream l 8gb 2666mhz Ram l Samsung 850 Evo SSD l Cat.7 LAN l Fritzbox7590+VDSL100
Ich hatte bei Battlefield 1 immer die Spikes, das liegt an Windows 10.
Mögliche Lösung---> https://www.reddit.com/r/Windows10/comments/7a0763/standby_memory_issue_causing_stutters_on_creators/?st=jheph994&sh=4e4ff39d
https://stackoverflow.com/questions/6568736/how-do-i-set-a-windows-scheduled-task-to-run-in-the-background