Hi Battlefield Community! Wir haben unsere Moderationsrichtlinien für EA-Foren aktualisiert -
HIER findet ihr weitere Infos dazu. Und falls ihr eure Kenntnisse der Forumsregeln auffrischen wollt, könnt ihr dies
HIER tun.
Tipp: Portfreigabe für BF1 (Serververbindung unterbrochen) so geht es.
Kommentare
Den Vertrag kündigen o.O
Oder eben nach einer IPv4 Adresse fragen
Soweit ich das verstanden hab ist eine reine Ipv6 Adresse nicht zum zocken geeignet
und die Technologien die versuchen das auszugleichen sind *pfui*
Mitglied der "Aluhutbastelgruppe"
Meine Lösung war ein Buisness Anschluss....der hat (noch) reines IPv4....positiver Nebeneffekt ist ein höherer Upload
Mfg
wie gesagt kündigen wird dir aber nicht helfen da die neuen Anschlüsse alle ip6 haben .
Oder aber per DynDNs eine strikte Weiterleitung einrichten aber für alle Geräte >/PC. Damit umgehst du den Effekt das du eine ip6 Adresse besitzt aber trotzdem auf IP4 über ein Backbone geleitet wirst .
Wie ich gerade sehe solltes du alls Fritzbox benutzer unter ip6 oder so ähnlich ne freischaltung / weiterleitung ermöglichen können , muss du aber immer für jedes Gerät oder PC machen , danach nur die interne Firewall wenn vorhanden des Pc konfiguriern . fertig natürlich auch die Netzwerkschnittstelle entsprechen konfigurieren , denn die muss ip6 erst ermöglichen
sollte dann so aus sehen
http://www.directupload.net/file/d/4592/744tgnuf_jpg.htm
ich benutze IP 6 jetzt schon 2 Jahre , noch nie ein Problem beim Zocken damit gehabt.
Löst euch mal von Portweiterleitung unter ip 4 , NAT usw. IP6 ist eine eindeutige Kennung deines PC , nicht des Routers der das übermittelt. der hat auch ne IP6 Adresse. also immer weiterleiten sonst wird nichts
Hab deinen Post mal korrigiert, du scheinst da den falschen BBCode verwendet zu haben, deswegen wurde er vom Spam Filter geblockt. Das zehnfache Posten hilft dann übrigends auch nichts
::::: Bugreports bitte im EA HQ posten, danke! :::: Technische Fragen werden im Answers HQ beantwortet. :::::
RIchtig. Hab es auf IPv4 umstellen lassen bei Unitymedia. Dann die MTU angepasst, erst ab 1472 kein Paketlost. Nun zockst es sich viel besser ohne das jeder Gegener einen früher sieht und reagieren kann.
kontaktiere doch mal dein Provider
das kann man ja noch umstellen (lassen) mit IPv6 und IPv4
oder du legst im Router fest, dass deine PS4 /PC was auch immer,.. eine IPv4 Adresse bekommt (oder ist das Problem beim ROuter direkt? also die Host Adresse des Routers vom Provider?)
SturmBataillon X BF 1 | BF V | Communitiy Platoon [SBX] - PS4
Unitymedia stellt nicht auf IPv4 zurück, da kann ich machen was ich will. Einstellungen diesbezüglich am Router gibt es nicht und bringen auch nichts.
Es ist einfach ärgerlich, da das Problem erst seit dem Spring Update auftritt und zuvor seit Release alles einwandfrei gelaufen ist. Ich hoffe, dass es gepatcht wird.
Youtube - Mr-M4gOo
Bei Langeweile hier klicken
Das wäre schön, wenn das JEDER Provider machen würde. Unitymedia macht es nicht. Weder war es mir per Hotline noch per E-Mail Anfrage möglich.
Naja, hier ist wenigstens schonmal ein Workaraound und ein Ansprechpartner für die Umstellung falls du aus Hessen kommst.
Ansonsten bleibe ich mal dran.. Ich kann mir fast nicht vorstellen das es keinen Weg gibt sich ipv4 zurück zu holen... Zumal es ja absolut keine technischen Hindernisse gibt.
Workaround
Option: Tarifwechsel
Youtube - Mr-M4gOo
Bei Langeweile hier klicken
aber eigntl sollte ein Provider wissen, dass es noch genug "Dienste" gibt die nicht mit IPv6 arbeiten
und auch sollten die Wissen, dass dadurch durchaus Probleme auftreten können
da is es ja recht "kundenunfreundlich" zu sagen "tja Pech gehabt Freundchen"
Andersherum kann man sihc aber auch fragen
warum ein "Spielehersteller" und "konsolen-Entwickler" nicht auf die aktuellsten dinge zurückgreift^^
Leider bin ich in IPv6 nicht so "firm"
aber würde das PSN zum bsp mit IPv6 kommunizieren, dann wär das lästige Problem mit dem "NAT-Typ" ohne hin geschichte,.. da es unter IPv6 keinen Nat-Typ mehr gibt
SturmBataillon X BF 1 | BF V | Communitiy Platoon [SBX] - PS4
ja natürlich wissen die Provider das und natürlich MUSS es eigentlich eine Möglichkeit geben IPv4 zu nutzen. Dieses Verhalten des Providers ist mir auch gänzlich neu.
Nichts desto trotz weigern Sie sich (ich denke mal sowas wäre dann schon fast ein Sonderkündigungsrecht - hilft einem natürlich auch nicht bei dem eigentlichen Problem.
Und ja, NAT fällt bei IPv6 weg.. Dafür gibt es "Übergabepunkte" die die Kommunikation zwischen ipv4 und ipv6 regeln. Und das soll ziemlich "lange" dauern. Ich denke ich werde dir da bald mehr zu sagen können. Ist nur gerade das erste mal das ich diese UM Problematik mitbekommen da wir in unserer Region IPv4 nutzen können (aber da so bei uns bald die Zukunft aussehen könnte ist es durchaus interessant).
EDIT:
LOL, das Thema an sich ist j aschon uralt... xD
nächste Lösung
Youtube - Mr-M4gOo
Bei Langeweile hier klicken
Vielen Dank für Deine Recherche. Wären außer BF 1 noch andere "Aktivitäten" betroffen, würde ich wechseln. Ich hatte mit meiner Leitung, die ich nun schon über 5 Jahre habe, noch nie Probleme.
Mal einen Tag Internetausfall wegen Wartungsarbeiten bla bla, aber ansonsten bin ich super zufrieden. Ich hoffe einfach, dass beim nächsten Update das Problem weggepatcht wird.
Seit Release im Oktober 2016 bis einen Tag vor dem Update gab es ja auch keine Probleme :-)
wie "VPN"`?
kannst du mir das mal genauer erläutern?
bezieht sich das VPN dann direkt auf die Battlefieldserver oder wie was is damit genau gemeint?
das VPN wird ja zu irgendeinem Netzwerk aufgebaut /verknüpft
wo du dir den Zugang holst
aber bietet EA/DICE sowas an? o.O
würde mich ehrlichgesagt etwas wundern
SturmBataillon X BF 1 | BF V | Communitiy Platoon [SBX] - PS4
nein es bezieht sich dann wohl nicht nur auf die Battlefield Server. Ich nehme mal stark an das er einfach per Client eine VPN Verbindung (per ipv6 - also ein "Kabel zieht") zu einem VPN Anbieter und dort geht mit der IPv4 Adresse des Anbieters in Internet. Im Grunde ist die VPN wie ein LAN Kabel das du deinem Nachbarn rüberwirst. Klar übers Internet kostet es dich auch ein wenig Geschwindigkeit, aber wenn man Geld für den Dienst zahlt kann man so ganz locker zocken.
Ich zocke manchmal auch über eine VPN und das geht ganz gut. Aber das sind dann auch nur LAN Games mit den Arbeitskollegen wenn ich im Urlaub bin.. xD
Youtube - Mr-M4gOo
Bei Langeweile hier klicken