Hi Battlefield Community! Wir haben unsere Moderationsrichtlinien für EA-Foren aktualisiert -
HIER findet ihr weitere Infos dazu. Und falls ihr eure Kenntnisse der Forumsregeln auffrischen wollt, könnt ihr dies
HIER tun.
Niedrige FPS und viele FPS Drops trotz guter hardware?
Kommentare
Ich kann euch allen nur empfehlen das selbst zu testen. Bei mir hat es jedenfalls sehr gut funktioniert.
Aber wenn ich das richtig verstanden habe ist es nur wichtig, wenn zuviel Ram belegt wird oder ?
Mitglied der "Aluhutbastelgruppe"
Den Fragen schließ ich mich an.
"Smilysammlung"
Dachverband der BF-V Transportkraftfahrzeugführerorganistation - kurz Traktor
zb. den Avantar cache in origin, logfiles usw.
Bf ist meist mit dem map cache und dem web cache dabei. deswegen ist es sinnvoll zwische 2- 4 Gb auf ner schnellen SSD oder aber Ramdisk als Virtuellen speicher zu nutzen / zuzuordnen.
zu 2. (Einfaches BSp.)
editor öffnen. FreeMem = Space(64000000) eintragen( entspricht 64 MB) (empfehlung für (8gb ram "32000000" ) das speichern als "Ram clean" oder "Arbeitspeicher leeren" und unter “Alle Dateien” da die Endung auf .vbs ändern .Auf dem Desktop speichern fertig.
Dies nur als test zu sehen ob es in den fällen auch hilft, die vbs kann übrigens mehrmals ausgeführt werden auch im Spiel. Natürlich kann man den Bereich erweitern und max. bis zur hälfte des Arbeitspeicher angegen, würde ich aber abraten.
.
An einer erweiterten Variante bin ich noch dran da erst mal die sicherheits Abfrage klar definiert werden muss wieviel Arbeitsspeicher vorhanden ist ohne das es zu BS kommt.Zusätzlich noch ein Timer der zb. alle 10 Minuten die gestartete vbs ausführt und dann wieder in den Standby geht
zum BSP. könnte das dann so aussehn.
FreeMem=Space(51200000)
>if the memory is 512 mb only
FreeMem=Space(102400000)
>if the memory is 1gb
FreeMem=Space(204800000)
>if the memory is 2gb
FreeMem=Space(409600000)
>if the memory is 4gb
(clear cls; timer run:; =...... )
exit
........................
usw.
ansonsten hab ihr ja noch wj32 emty standby list was ja zu funktionieren scheint.
wenn es so aussieht bin ich einer der glücklichen
nicht die hübscheste Lösung aber hey
ich hab keine 3min dafür gebraucht ^^
Color a
start Ram.vbs
:t
cls
timeout /t 500
start Ram.vbs
goto t
wobei mir grade in den sinn kam das ich so den kompletten speicher leerräume, wenn ich nicht aufpasse ... wir werden sehen obs funktioniert
Mitglied der "Aluhutbastelgruppe"
keine sagte das das die Hardware schuld ist
die Sache ist nur die, das man rumheulen kann und nichts macht oder man sorgt selbst dafür das es läuft
PS: Mit einem LOL kann ich im übrigen nichts anfangen
Mitglied der "Aluhutbastelgruppe"
Immerhin suchst du doch Hilfe oder? Wirds so besser? Meinst irgendwer hat ernsthaft Lust dir zu helfen wenn du so drauf bist? Denk mal drüber nach wenns dir möglich ist ...
Vom Mond aus betrachtet spielt das Ganze gar keine so große Rolle!
KlickMe - Die legendärsten Filmszenen! - Thread ⬌ ODER ⬌ KlickMe - Die besten Serien! - Thread
theoretisch macht es was es soll nur will ich halt eigentlich das er Ram.vbs ausführt, wenn der reservierte speicher zu groß wird oder eben der Frei speicher zu klein
momentan sieht er aber den reservierten speicher als Frei an ....
an sich also eigentlich eine Kleinigkeit aber ich finde keinen andren Wert den ich als Variable setzen könnte, der besser geeignet ist
Mitglied der "Aluhutbastelgruppe"
Das ist ja auch kein Hardware- sondern ein Softwareproblem. Windows=Software.
Erst nach Hilfe fragen und dann rummaulen. Das sind immer die Besten
hier geht es aber um FPS Drops die ich nicht habe ..
ja ich hoffe es . aber ich denke dann kommen neue Bugs . so wie es immer weil die Entwickler kommen dann nicht hinterher so wie ASUS .
Diese kleine Prog mach was es soll, und es ist der beste Weg mal schnell Bf 1 klar zu mache das es wie beim ersten Spiel wieder läuft, kein Timer und sonstiges
auf den desktop, das Orginal immer als Admin ausführen lassen in den einstellungen wählen, fertig . Wenns ruckelt oder die texturen verschwimmen einfach starten. subjektiv ein besseres Spiel erlebniss.
@Skav-552 , gibs auch auf es geht nicht besser; und bei dir besteht das Problem das du nur den unteren Speicherbereich via 32 bit aufrufst. Hab ich auch gehabt.
du bräuchstes was in richtung wie ,; um Physisches Ram von Virtuellen zu trennen um dann auch auf alle Speicherbereiche 32- 64 bit zu greifen zu können.
Auzug: memory Nutzung
@ECHO OFF >NUL
SETLOCAL EnableExtensions
echo(---
set "_memo_total="
rem unfortunately, next command is (supposedly) locale dependent
for /F "tokens=1,* delims=:" %%G in ('
systeminfo^|find /I "Physical Memory"
') do (
set "_memo_inuse="
rem remove spaces including no-break spaces
for %%g in (%%H) do if /I NOT "%%g"=="MB" set "_memo_inuse=!_memo_inuse!%%g"
if defined _memo_total ( set "_memo_avail=!_memo_inuse!"
) else ( set "_memo_total=!_memo_inuse!" )
echo !_memo_inuse! [MB] %%G
)
set /A "_memo_inuse=_memo_total - _memo_avail"
rem in integer arithmetics: calculate percentage multipled by 100
set /A "_perc_inuse=10000 * _memo_inuse / _memo_total"
set /A "_perc_avail=10000 * _memo_avail / _memo_total"
rem debugging: mostly 9999 as `set /A` trucates quotients instead of rounding
set /A "_perc__suma=_perc_inuse + _perc_avail
echo(---
call :formatpercent _perc_avail
call :formatpercent _perc_inuse
call :formatpercent _perc__suma
rem display results
set _
ENDLOCAL
goto :eof
:formatpercent
rem simulates division by 100
rem input : variable NAME (i.e. passed by reference)
rem it's value could vary from 0 to 10000 format mask ####0
rem output: variable VALUE
rem respectively vary from .00 to 100.00 format mask ###.00
if NOT defined %1 goto :eof
SETLOCAL EnableDelayedExpansion
set "aux5= !%1!"
set "aux5=%aux5:~-5%"
rem repair unacceptable format mask ###.#0 to ###.00
set "auxx=%aux5:~3,1%
if "%auxx%"==" " set "aux5=%aux5:~0,3%0%aux5:~4%"
REM rem change format mask from ###.00 to common ##0.00
REM set "auxx=%aux5:~2,1%
REM if "%auxx%"==" " set "aux5=%aux5:~0,2%0%aux5:~3%"
set "aux6=%aux5:~0,3%.%aux5:~3%"
ENDLOCAL&set "%1=%aux6%"
goto :eof
usw.
ja hatte ich aber da konnte ich nicht mehr spielen . da meine Maus mit einmal Macken hatte .und das Spiel nicht mehr flüssig gelaufen ist ! wie gesagt ich habe keine mega FPS Drops vieleicht von 130 auf 125 . hab auch einen 144hz mit G<Sync.. hab mir mal Razer Cortex https://razerzone.com/de-de/cortex geladen.
das macht ja das selbe . und mir ist aufgefallen um so länger man zockt um so besser ist das Spiel gelaufen. also die Treffern kamen auch an .. bei BF4 war es damals auch so um so langer man gespielt hatte um so einfacher war es mit dem Treffern man mußt dann nur noch in die Richtung halten und tot war der Gegner.
okay Razer Cortex mach genau das selbe . Spiel nicht Spielpaar .. ich lass alles so wie es ist ! ich denke die Neuen maps sind schuld .
BF 1 begann wieder wie erwartet zu ruckeln. Da habe ich das emptystandylist mal ausprobiert. Mit Vorfreude BF 1 gestartet um dann festzustellen, dass die Ruckler sogar noch schlimmer wurden, obwohl ich genau der Anleitung auf reddit gefolgt bin.
Ich hätte mich nun wieder Wochen lang herumärgern können, stattdessen bin ich sofort wieder auf die Anniversary (Build 1607) gewechselt und siehe da: Alles wieder flüssig.
Es ist mir so dermaßen schleierhaft, warum es die Vollspacken bei Microsoft es selbst nach nun fast einem Jahr es nicht *pfui* bekommen.
Sorry für die Ausdrucksweise, aber etwas anderes fällt mir dazu nicht mehr ein.
Seit April 2017 bestehen die Probleme, im September 2017 hat MS diese offiziell eingeräumt und seither ist trotzdem nichts passiert. Ein Armutszeugnis sondersgleichen.
1. Ist das kein Battlefield-Problem, sondern ein Windowsproblem. Beschwer dich also bei Microsoft.
2. Es wurde hier doch eine einfache Lösung gepostet. Warum wendest du die dann nicht an, sondern beschwerst dich hier?
mein lieber @SkorpionTiger
beim lesen dieser zeilen und so wie es sich für mich als laie wahrnimmt, kann ich mich eines verdachtes nicht erwehren, dass du gerade versuchst vom indischen subkontinent aus, über unser deutsches BF Forum, den SWR in Rußland eine nachricht zukommen zu lassen.
------------------------- Yasukuni no Sakura no shita de aou -------------------------