Hallo,
In der Hoffnung das ich nicht der einzige bin wollte ich hier mal nachfragen ob andere Spieler ebenfalls das Problem haben Gegner zu erkennen. Verglichen mit Battlefield 1 hatte ich garkeine Probleme Gegner zu erkennen. Auch wenn niemand dort den Gegner aus meinen Team markiert.. ganz ohne spotten.
Ich hab schon sämtliche Einstellungen an meinen Monitor ausprobiert aber es hat nicht geholfen. Bei Battlefield 1 hatte es ja auch wunderbar mit meinen Monitor geklappt. Ich weiß das beides zwei verschiedene Spiele sind aber der Unterschied ist schon deutlich und ich Frage mich ob das wirklich so gewollt ist oder das ganze nur eine gewisse Zeit braucht bis man sich daran gewöhnt hat. Teilweise werde ich von allen Seiten erschossen ohne das ich auch nur den Hauch einer Chance hatte den Gegner überhaupt zu sehen.
Wie sieht's bei euch aus ?
0
Kommentare
Ich hätte Anfangs auch sehr starke Probleme, hab jetzt ca 30h gespielt und mich dran gewöhnt, also keine Probleme mehr.
Einzig wenn Leute iwo zwischen Steinen liegen umoder in völlig zerbombten Häusern rum campen, ist die Sichtung manchmal noch Problematisch ^^
Ich habe mittlerweile festgestellt, dass der Beschuss nicht immer aus der Richtung angezeigt wird, aus der er kommt, sondern oft auch da, wo du getroffen wurdest. Wenn also ein Gegner von vorne auf dich schießt und dich am rechten Arm trifft, kann es sein, dass der Beschuss von Rechts angezeigt wird. Muss man auch erstmal drauf kommen... Ich weiss nicht, ob das so beabsichtigt ist, aber so funktioniert es in den Spielen momentan...
Manchmal ist es aber auch einfach schwierig den Gegner zu sehen. Da ist das Squad hilfreich. Irgendeiner sieht den vielleicht und schießt drauf bzw. setzt den Ping. Dann schieße ich einfach in die Richtung, auch wenn ich den Feind vielleicht gar nicht sehe.
danke dafür
Und für die, die es auch interessiert
255.0.0 Rot
0.255.0 Grün
0.0.255 Blau
255.255.255 Weiß
kann man unter Grafik/Standard/Eigene Farbeinstellungen einstellen
bzw in die PROFSAVE_profile schreiben den mit dem raster war mir das zu dumm ....
GstRender.ColorBlindCustomColorEnemy 255/0/0/255/0.0/1.0/0.50004/1.0
GstRender.ColorBlindCustomColorNeutral 255/255/255/255/43.46038/1.0/1.0/1.0
GstRender.ColorBlindCustomColorSquad 0/255/0/255/119.49488/1.0/0.50002/1.0
GstRender.ColorBlindCustomColorTeam 0/0/255/255/240.52330/1.0/0.50625/1.0
Mitglied der "Aluhutbastelgruppe"
- - - - - - -
ist schon ärgerlich und kann es auch nachvollziehen, wenn man vermute, da könnte einer sein und ''plong'', ja da war einer, passiert.
vlt. auch dem geschuldet, dass das markieren anders geworden. da muss der gegner schon sehr genau getroffen werden, bis er mit einer roten ''zipfelmütze' über die map hüpft.
aber in BF1 Argonne, gab es auch immer diese, schwer erkennbar diskussion.
- - - - - - -
persönl. fluche ich auch, wenn unsereiner den gegner schwer, zu spät erkannt hat. aber in so einem setting sollte auch nicht, wie zu den napoleonischen kriegen herumgelaufen werden.
- - - - - - -
------------------------- Yasukuni no Sakura no shita de aou -------------------------
Ich weiß nicht warum das Battlefield 5 anders ist aber bei Battlefield 1 erkenne ich die Gegner ohne Probleme selbst auf Ultra Settings ohne das die Gegner vom eigenen Team markiert werden. Es wirkt irgendwie alles auf Distanz etwas "unscharf".
Schade aber das ist mir auf Dauer zu anstrengend. Ich werde wieder zurück nach Battlefield 1 gehen.
Danke für den Tipp.
Echt besser
nö warum gibt es sonst tarnungen? wenn dich jeder sieht
wenn du gegner besser sehen willst spiel" tdm"
Da liegt das Problem. Wenn du einfach nur liegst sieht dich fast kein Mensch. Hatte mal das Erlebnis als ich kurz afk gehen musste wo ich tot war. Als ich zurück kam meinten die Kollegen im TS "bleib liegen bist nen guter Spawn" sind dann anscheinend ca 3 Minuten lang auf mir gespawnt und keiner hat gemerkt das ich da liege. Und es war nicht im Busch. Viele sehen aus wie Leichen wenn se liegen so, dass man sie übersieht
wenn Du campen willst, spiel TDM
- - - - - - - -
wie sich doch die zeiten bzw. die ansprüche der user ändern. immer nur am rummäckeln. kein kampf mehr, keine ''zähne zusammenbeißen'' , kein ''hier muss ich jetzt durch'' .....
in BF1, speziell die map Arggonen, gab es auch schon user die meinten, in einem grünen wald sieht man die olivgrünen engländer doch so schlecht und DICE muss das verbessern.
- - - - - - -
''meckern'' ist ok, dies und jenes ansprechen auch, aber man sollte mal den ball flach halten und auf wirklich, spielentscheidene aspekte ''eindrechen''.
------------------------- Yasukuni no Sakura no shita de aou -------------------------
------------------------- Yasukuni no Sakura no shita de aou -------------------------
Habe mir daher beim Snipen inzwischen angewöhnt weniger auf Farben zu achten, sondern auf Bewegungen. Manchmal visiere ich auch gar nicht rein und betrachte eine Stelle in der Entfernung einfach mit bloßem Auge um zu schauen, ob sich irgendwo am Horizont etwas bewegt oder schießt. Neben den Bewegungen sind genauso die kleinen Feuerschläge aus den Waffenmündungen bedeutsam um Gegner zu erkennen.
Erst wenn ich dann irgendwo was ausgemacht habe, zoome ich mit dem Visier rein und visiere das Ziel an. Dieser "Überblick" hat mir inzwischen sehr geholfen, Gegner auszumachen.
Also: Auf Bewegungen und Waffenmündungen achten!
Am Anfang war ich auch sehr unzufrieden mit der Soldatensicht, aber inzwischen gefällt es mir sehr. Vielen Leuten fehlt insbesondere das Gegnerspotting in ihrem gewohnten Gameplay: Dass also über dem Gegner stehts ein rotes Symbol aufleuchtete und man daher den Gegner verorten konnte. Das gibt es nicht mehr und so muss man vorsichtiger spielen, mit mehr Achtsamkeit auf das, was um einen herum passiert. Reinrushen ohne Rücksicht auf Verluste geht nicht mehr so ohne weiteres (okay, manchmal mach ichs trotzdem noch, nur brauch ich mich über meinen Tod dann nicht zu wundern).
Wie gesagt: Am Anfang gefiel mir die Sichtbarkeit auch nicht, inzwischen jedoch sehr. Man muss das ganze zudem auch mal umgekehrt betrachten: Man selbst ist für den Gegner auch wesentlich schwieriger sichtbar.