Hi Battlefield Community! Wir haben unsere Moderationsrichtlinien für EA-Foren aktualisiert - HIER findet ihr weitere Infos dazu. Und falls ihr eure Kenntnisse der Forumsregeln auffrischen wollt, könnt ihr dies HIER tun.
Ich möchte gerne das Thema wieder aufgreifen um Doppelte Post zu vermeiden. Ich suche seid Monaten Hilfreiche Tipps um Mein Skill zu verbessern. Selbst bin ich zu 95 % als Pilot unterwegs und bin Rang 50 als Pilot. Meiner Selbsteinschätzung nach bin ich kein schlechter Pilot, aber wie schon mehrere Piloten hier berichten gibt es Kranke Piloten mit Manöver (PINS) wie (IDF CLAN) die absolut jeden Piloten von der Luft holen. Youtube Videos zum Thema Flugeigenschaft (Dogfight) usw. habe ich dutzende gesehen trotzdem bleibt der erfolg aus gegen solche Gegner.
Hilfreiche Information von guten Spieler bleibt verborgen, da Sie eine Fremdsprache besitzen die ich nicht verstehe. Oder Sie einfach nur Arrogant ihren vorteil ausnutzen ohne ihn Preis zu geben.
Ich Flieg mit Maus und Tastatur bin aber auch in Besitz von Joystick und Gamepad. Erfahrungen nach ist das Fliegen mit Maus und Tastatur erheblich besser, das auch Mir mehr liegt. Die Einstellungen für diese wurden vorgenommen mit leichter Änderung der Hochzieh Ausführung, da ich nicht mit WASD sonder Curserpfeile spiele wurde die NUMBLOCK1 genommen. Seid mehr als 14 Jahren Spiele ich mit Curser. Umgewöhnen Zwecklos :-) Gieren wurde auf Linke/Rechte Pfeiltaste geändert und Rolle auf Maus übertragen.
Nun sollte sich da unter euch ein Flieger ASS befinden der sich behaupten kann gegen Spieler wie IDF´ler oder vergleichbare, würde ich mich sehr freuen über Tipps oder Training auf einen leeren Server.
Ich denke das Problem liegt bei der Verteilung der Tasten auf der Tastatur, denn du kannst dann auch nur die Hände auf Pfeil und Numblock haben oder Numblock und Maus etc.
Ich würde tatsächlich versuchen die Belegung auf ein Tastenfeld und der Maus zu legen. (A Links D Rechts Leertaste hochziehen (gerade für Roadkills, da man dort schneller bereit ist als mit der Maus hochzuziehen) und Shift absteigen, so hast du vier Manöver auf einer Hand. Die rechte oder Linke Hand bleibt frei für die Maus, in der man z.b. die Linke Maustaste für schießen nehmen kann und die rechte für den Wechsel zwischen Sekundär-und Primärbewaffnung (Schnellreperatur etc. für die ein Tasten-oder Mausklick nötig ist auf das Mausrad zum drücken).
Ich weis, du sagtest, umgewöhnung wird schwer, aber ich finde lenken auf drei Bereichen mit zwei Händen erschwerlicher.
Danke für deinen ausführlichen Antwort theoretisch ist das richtig aber wie gesagt praktische Umsetzung nicht möglich :-) Ich kann Mir vorstellen das dies für jeden der mit WASD spielt ein Unding sein muss wie ich spiele , aber die Zeit die ich schon so steuere ist schon mehr als ein Jahrzehnt.
Daher gehe ich nicht davon aus das mein Problem an der Belegung der tasten liegt sondern eher an einen entscheidenden Knackpunkt denn ich hierbei übersehe oder nicht mehr wahrnehme.
hm,
ich nehm an du bist Linkshänder ?
aber selbst dann ist Nomlock noch so unendlich weit weg von den Pfeiltasten und auch andere Tasten zu erreichen ist eine Qual ...
warum nicht über das Nummernfeld navigieren ?
als Beispiel
8=Mehr schub
5=weniger schub (bremse)
4/6= Leitwerk
0=Nase nach Oben
Maus
Rollen und auch Nase noch oben und unten
So kann man auch noch die Pfeiltasten bequem mit dem Daumen erreichen um anderen Blödsinn zu belegen
oder mit dem kleinen Finger kommt man noch auf Enter und +
Leute ihr seid total nett und finde es Prima wie ihr Mich unterstützen wollt, aber versteht da was nicht falsch.
Ich hab mit der Mechanik zum Steuern keine Probleme :-)
Es ist richtig bin Linkshänder gut erkannt.
Meine zusätzlichen Belegung die man benötigt liegen über Curser (ENTF/ENDE/BILD UP) und NASE Hoch liegt auf NUMBLOCK1 sowie NUMBLOCK4 u. 5 GADGET 1/2.
Die Tasten sind bei Mir aus dem FF zu erreichen :-)
Mir geht es eher, was ich Falsch mache um so schnelle Manöver zu vollziehen wie die anderen Ass Piloten. Schwerpunkt (Luftströmung,Höhe,Wendepunkt,Kurveneingang,Loops usw.)
Gas raus für enge Kurven ?
Defensive verhalten bei Verfolgung
Defensive zu Dominieren wechsel
Wendemanöver zum Richtungswechsel
zb. beim Kurveneingang auf oder absteigend drückt ihr kurz Gas raus oder Nase Hoch mit Leitwerk, um noch enger kurven zu nehmen bz. wann setzt ihr das Leitwerk ein (immer ?), oder wie verhaltet Ihr euch ?
Das sind Meine Erfahrungen die ich sammeln möchte um gegen Flieger ASS besser Dominieren zu können.
und trotzdem reden wir jetzt nochmal über die Tastenbelegung
wenn du mit dem Mittelfinger den Schub kontrollierst
Zeige und Ringfinger das Steuerwerk
solltest du zumindest Nase nach Oben auf 0 legen
Diese Tasten brauchst du gleichzeitig und Numlock ist einfach zuweit weg als das es es funktioniert
Aber vielleicht hast du die Tastatur auch schräg liegen, keine Ahnung, erzähl doch mal
Beim fliegen an sich ist überblick wichtig du sollte also zumindest grob im Kopf behalten, wann ein Pilot, den du grade abgeschossen hast wieder spwant, aber auch so ist es immer wichtig zu wissen wo sich die gegnerischen Flugzeuge aufhalten sind sie erstmal hinter dir, ist es verdammt schwer, diese wieder los zu werden, selbst für gute Piloten
Die Manöver an sich bauen auf Erfahrung auf also kann man da wenig erklären
Wenn du langsamer fliegst, ziehst du engere Kurven
fliegst du nach oben, fliegst du langsamer und nach unten schneller
um Übersicht zu behalten wechselt man in die Außenansicht, zum Abschuss in die Innenansicht
aber auch da gibt es Piloten, die z.b. nur in der Außenansicht spielen
ich benutze das Leitwerk ununterbrochen und ich würde dir auch dazu raten, es zu benutzen
aber wie oben schon gesagt vieles ist einfach Erfahrung und man lernt vieles daraus, wie man selbst abgeschossen wird
Sitzplatz wechseln z.b. die ersten male fällt man darauf rein aber man lernt daraus
und später dreht man dann eben rechtzeitig ab und erledigt ihn
auf der anderen Seite kann man diese Taktik natürlich auch für sich selbst nutzen und den Sitzplatz wechseln um einen Verfolger abzuschütteln
Hey das Numlock Feld speziell die Taste1 ist nicht weiter entfernt als die Null.
Ich verstehe das es natürlich Sinnvoll ist die Finger immer auf die zugeordneten Belegung zu lassen o. in unmittelbarer nähe.
Daher habe ich mal zu Testzwecken die Hoch Funktion auf RSTRG gelegt, da hier gewährleistet ist dauerhaft denn kleinen finger abzulegen.
zu Veranschaulichung wird das bild helfen.
vielleicht sollte ich noch erwähnen das ich auch als Infanterie mit Cursor Spiele schon immer.
Nicht das gleich wieder die frage aufkommt nicht schnell genug switchen zu können das eine andere Belegung hinterlegt wurde wie WASD
Die Manöver die du beschreibst sind nach Meiner Erfahrung schon lange verinnerlicht, hilft aber nicht weiter.
Ich suche zu Veranschaulichung Videos wie zb. Youtube Skywalker link die in Deutsch gesprochen sind als in englisch.
Die Übersetzung mit untertitel ist nicht gerade das gelbe .......
Es gibt zwar zahlreiche Channels die ähnlich darauf aufbauen wie bzw. Flight Schule usw. und in Deutsch sind, aber nicht näher darauf eingegangen wird als die Standard Tipps.
Numlock und Numblock ...
sry mein Fehler, ich bin davon ausgegangen das du die Taste über der sieben meinst
naja und für mich scheint es so als würde dir nur Erfahrung fehlen
Du möchtest dich verbessern und das ist schonmal viel wert
Dir wird also auffallen, wenn du etwas besser machen könntest, du wirst aus deinen Fehlern lernen
und dir von deinen Gegnern abschauen, was dich besiegte
man kann schlecht sagen mach das wenn das passiert
das Spiel ob nun im Flugzeug oder als inv ist für mich ein Ding, das auf Erfahrung aufbaut und durch diese Erfahrungen kann man den Überblick behalten und das geschienen kontrollieren
da ist keine geheime Taktik dahinter oder besondere Manöver
Ich hab einfach gelehrnt, das ich A machen muss wenn der Gegner B macht
und selbst wenn man das jetzt in Worten erklärt bringt es dir weniger als wenn du die selben Erfahrungen machst und daraus lernst
Hättest du eine spezifische Frage zu einem Manöver oder einer Taktik könnte man dir sicher helfen
aber das besser werden im Allgemeinen ist etwas, das jeder für sich selbst entdecken muss
Ich sehe schon das der Praktischen teil einfach das ist was es anscheinend ausmacht. Daher starte ich jetzt einen Aufruf.
Hallo Ihr Flieger ASS
Auf diesen weg suche ich euch da draußen die gerne oder ausschließlich im Schlachtfeld als Piloten unterwegs sind.
Ich suche gleichgesinnte die gerne sich in einen Dogfight befinden und mit Mir gerne in 1 vs 1 üben wohlen um gegenseitig zu Lernen
besser zu werden.
Wenn jemand Interesse hat daran bitte ich euch Mich zu Kontaktieren über meinen Nick The_UnFoRgIvEnR
Also ich würde dir gerne richtige Tipps geben, aber ich kann meine Pilotenskills nicht so recht einschätzen. Ich glaube so schlecht bin ich gar nicht, aber ich fliege immer sehr nach Gefühl und denke jetzt nicht über jeden einzelnen Move nach.
Vielleicht ist das auch mein "Geheimnis". Wenn ich selbst nicht weiß, was ich als nächstes mache, dann weiß es mein Gegner auch nicht. Wenn ich ein Flugzeug hinter mir habe, dann fliege ich so lange am Limit durch die Gegend, bis mein Gegner aufgibt, crasht oder mich doch erledigt. Oft wechsel ich auch auf den Gunnerplatz um dann meinen Gegner zu erledigen oder zu vertreiben.
Welches Flugzeug fliegst du den standardmäßig? Bei mir ist es das Angriffsflugzeug als Tankhunter.
Solange du mit der Steuerung gut klar kommst, solltest du das auch nicht ändern. Ich hab eigentlich bis auf drei Einstellungen alles auf Standard
- Hochziehen = Leertaste
- Runterziehen = V (um auch mal Loopings in die andere Richtung machen zu können)
- Umschauen = Maustaste 4 (einer meiner Maus-Daumentasten)
Bei den erweiterten Gameplayeinstellungen gibt es auch eine Einstellung zur Flugzeugkamera. Was hast du da eingestellt? Ich hab die Einstellung so gewählt, dass sich die Kamera mit dem Flugzeug dreht. Das macht das fliegen für mich intuitiver.
Das Ergebnis einer Diskussion kann auch die Uneinigkeit sein. Eine Diskussion funktioniert nur dann, wenn beide Seiten dies berücksichtigen.
vielleicht habt ihr ja ein paar tipps für mich: ich bin inzwischen (knapp level 10) ein relativ guter pilot geworden. waghalsige Manöver gelingen Kills am Boden auf Infanterie oder Panzer gelingen mir inzwischen auch ganz gut.
Worauf ich aber nocz so gar nicht klar komme, das sind luftkämpfe. Sowohl als Angreifer, als auch als angegriffener. Wenn ich jemanden hinter mir habe, dann fällz es mir extrem schwer, diesen wieder abzuschütteln (bin zumeist mit dem angriffsflugzeug unterwegs). Es scheint als würde mir die Piloten am Heck kleben und ich bekomme sie nicht abgeschüttelt. Andererseits bekomme ich ed kaum auf die reihe mich mal an jemanden anzuketten und ihn runterzuholen. eigentlich im grunde nie.
grundlegend sollte geklärt werden welche Dogfights gemeint sind...
also
Fighter vs Fighter
Fighter vs Attackplane
Attackplane vs Attackplane
bei allen drei Varianten,.. muss eine andere "Herangehensweise" beachtet werden
das gefährlichste Flugzeug ist das Attackplane-Tankhunter
da man das aber schlecht im "gefecht" erspähen kann,.. welches kit de rgegne rbenutzt sollt eman grundlegend (vorweg) folgende Priorität verfolgen (egal ob man im Attackplane oder Fighter sitzt) 1. Fighter
2. Attackplane
3. andere (bomber, Bodenfahrzeuge)
4. Infanterie
jetzt kommen Besonderheiten
zuerst aus Sicht des Fighter
Fighter vs Fighter
Hierbei is das Loadout fast immer Egal
wichtige Merkmale sind nur Dogfighter oder Bomberkiller
Der Bomberkiller hat die Möglichkeit sich per Schnellreparatur zu heilen,.. das macht Ihn egal bei welcher Situation immer zu einem hartnäckigen Verfolger....
Im Dogfight wird er seine Reparatur immer ausnutzen
als Bomberkiller gilt es Zeit zu gewinnen (damit die Reparatur wieder verfügbar ist)
das werden die meisten Bomberkiller Piloten auch versuchen auszunutzen
Der Dogfighter hat eine art Brandmuni... die "tut sehr weh" und das wird der Dogfihter ausnutzen.. .ausserdem besitzt er die Möglichkeit eines Schubs,... hier wird die Wendigkeit erheblich erhöt was immer ein Entscheidender Vorteil ist
kämpft ein Bomberkiller vs Dogfihter,.. muss der Bomberkiller aufpassen.. nur Loopings und kurven bringen hier nichts
Geschwindigkeit ist hier wichtig 3rd Person sicht auch (um nach hinten zu sehen)
Attackplane vs Attackplane
Beim Attackplane gibt es auch unterschiede bei den Loadouts... in Dogfights (also bei ebenbürtigen Gegner und deren gegenseitigen Kenntnis) wird oft zum Luftschiffknacker gegriffen... dieser kann einen Schub auslösen und ist demnach sogar kurzzeitig wendiger als ein Fighter... das macht ihn aus sicht eines Attackplanes zu einem gefährlichen Gegner...
auf dem Schlachtfeld trifft man aber oft den Tankhunter oder den Bodenunterstützer,,
idR ist der Tankhunter das gefährlichste Flugzeug.,.
richtig geschossen macht der Tankhunter Fighter "onehit" und Attackplanes mit 2 treffern kalt....
achtet also der Tankhunter auf seine Flanken etc,.. ist ein Dogfight gegen ihn schwieirg und oft gibt es kein entkommen,.. falls dieser schon 1 mal getroffen hat.
Fighter Vs Attackplane
hier spielen die Loadouts eine wichtige rolle
aber in solch einer Situation darf das Attackplane NIE nur Loopings oder kurven (in einer Richtung) drehen
Fighter-Dogfighter vs Attackplane-Tankhunter
in solch einer Situation ist der Anflug vom Fighter entscheidend,.. wird der Anflug vermasselt und der Tankhunter dreht ein,.. ist der Dogfight meist zugunsten des Tankhunters zu ende....
das "movement" des Attackplanes ist sehr wichtig... da der Fighter-Dogfighter sehr gewendig ist und leichtes SPiel hat um hinter den Tankhunter zu kommen...
Loopings und Kurven nützen dem Tankhunter dann nix
hier muss dann man tricks gearbeitet werden,..
den Totwinkel im Looping des Angreifers zum bsp ausnutzen um durch ein Bremsmanöver hinter dem Flugzeug zu kommen oder eine "wer bremst verliert" Situation zu erzeugen... wenn der Tankhunter dann gut timed,.. wars das mit dem Fighter....
Fighter-Bomberkiller vs Attackplane-Tankhunter
abgesehen vom Anflug hat hier der Bomberkiller die Möglichkeit durch schnellreparatur das Flugzeug (einschlisslich zerstörter Flugzeugteile) zu reparieren... hier darf der Tankhunter sich nicht abschütteln lassen.. dazu muss der Tanlkhunter aber einen gewissen abstand halten können und trotzdem noch gut treffen....
das Problem bei diesen Dogfights ist, dass der Fighter auf Zeit gesehen immer gewinnt... der tankhunter kann nur die Reparatur einsetzen wenn Flugzeugteile beschädigt sind... bei dem Bomberkiller werden aber aufgrund der Bewaffnung eher selten Teile beschädigt, was den Fighter sehr gefährlich macht...
ebenfalls kann man hier nur mit "tricks" entkommen falls der Fighter unentdeckt flankieren oder von hinten kommen kann...
Fighter Dogfighter vs Attackplane Luftschiffknacker
das ist eine sehr interresannte Kombi
allerdings hat hier das Attackplane die Möglichkeit kurzeitig wendiger als der Dogfighter zu werden,...
diese Dogfights sind abhängig vom Einsatz der Tempo-Booster beider Piloten
ansonsten gilt wie bei den anderen zwei varianten ... nicht nur Loopings und kurven ziehen.....und mit tricks arbeiten
falls beide Piloten den Tempoboost gleichzeitig aktivieren,.. ist das Attackplane-Luftschiffknacker immernoch im Vorteil
die Bewaffnung vom Fighter ist hier gefährlicher,.. weswegen der Fighter "weniger" gut treffen muss als das Attackplane
wird der Tempoboost gut vom Attackplane genutzt,.. hat der Fighter-Dogfighter nichts zu lachen
Fighter-Bomberkiller vs Attackplane Luftschiffknacker
Dieser Kampf gestaltet sich ähnlich wi ebeim Dogfighter vs Luftschiffknacker
allerdings gilt hier wieder Zeit,.. auf Zeit gesehen hat der Fighter den entschiedenden Vorteil
wenn das Attackplane-Luftschiffknacker den Tempo-Boost nicht richtig einsetzt ist hier ende im Gelände
Das sind alles aber wirkliche 1vs1 Situationen die man nie auf dem Schlachtfeld hat
lest die minimap
wo ist eine eigene Flak wo sind feindliche etc...
wo ist viel an den flaggen los (sowohl Team als auch feinde)
Gegner Posten im Dogfight immer sofern möglich meiden
hinzu kommt beim Attackplane der Gunner
dieser ist bei allen oben beschriebenen Varianten nicht mit einbezogen
im 1vs1 kann man immer zum gunner wechseln... jedoch muss man hier den Moment abpassen
einfach wechseln kann auch zum "Spawnbildschrim" führen (egal ob durch abschuss,..oder irgendwo gegen geflogen...)
Das Attackplane,.. ist in der Luft am stärksten,.. wenn Pilot und Gunner plätze besetzt sind...
wenn der Gunner noch "gut" ist,.. ist es dem Fighter in einer Flugzeug vs Flugzeug Situation egintl fast nur noch mit Bomberkiller kit möglich "lebend" zu entkommern (wegen der Reparaturmöglichkeit)
(ausgehend von Pilot vs Pilot = ebenbürtig)
die allgemeine Herangehensweise in Fighter vs Attackplane entscheidet sich zu beginn
und Fehler werden nur beim Fighter verziehen
im Attackplane ist es dann oft "aus"....
bei Attackplane gilt ausserdem ... Tankhunter bemerkt man schlecht ... egntl nur dann wenn man getrofffen wird... oder auf die Umgebungsgeräusche achtet,.. falls der Tankhunter daneben schießt,.. hört man das oft nur oder kriegt es mechanishc nur so mit, das dass eigene Flugzeug plötzlich stark in eine Richtung "gedrückt" wird
das mag jetz etwas blöd klingen... aber am blödesten trifft der Tankhunter je näher das Ziel ist....
die "effektive" Reichweite vom Tankhunter sind etwa 30-100m Entfernung
darunter spielt einem oft das HUD einen Streich ... Fadenkreuz entspricht nicht Ausrichtung der Kanone....
alles darüber ist abhängig vom "Skill" des Tankhunter-Piloten
es ist aber Schwierig dem Tankhunter keine oder wenig Angriffsfläche zu bieten...
nach meinen Erfahrungen... sind Tankhunter,.. die hinter einem sind zu 90% immer tödlich .... egal in welchem Flugzeug man sitzt
Ich wollte mich kurz fassen
hab alles auch recht allgemein gehalten
aber vllt hilft es dem ein oder anderen Piloten...
# Loadoutkits der Flugzeuge(Fighter/Attackplane) sollte man alle mal probiert haben... um die Vor und Nachteile eindeutiger zu erkennen
Verteidigung:
Ich fliege auch Angriffsflugzeug. Damit einen Fighter abschütteln ist schwierig. Wenn ich einen Gegner hinter mir habe, richte ich mein Flugzeug horizontal aus fliege Richtung Kartenrand. Dann steig ich auf den Gunnerplatz und erledige den Angreifer. Selbst wenn der Gegner dann abdreht, kann man immer noch Schaden machen.
.
Bei Fightern mit Bomberkiller-Loadout (mit den Raketen) mache ich das aber erst, wenn der Gegner seine Raketen verschossen hat.
.
Diese Methode geht natürlich auch oft genug schief. Meiner (subjektiven) Erfahrung nach, überwiegen aber die Vorteile. Das ist übrigens auch die beste Methode um gegnerische Heavy-Bomber runterzuholen. Wenn der voll besetzt ist, macht ein Anflug von vorne oder hinten keinen Sinn. Dann einfach parallel zum Bomber fliegen und mit dem Heckgeschütz erledigen.
.
Ansonsten kann man auch in Richtung der eigenen Flaggen zu fliegen. Vielleicht steht da gerade einer an der AA. Kann man auch schön über die Minimap sehen.
Angriff:
Die Kunst im Angriff ist, am Gegner dranzubleiben. Einen Fighter zu verfolgen wird dabei auch eher schwierig, ist aber möglich. Ich achte darauf, dass der Gegner immer gespottet ist. Selbst wenn ich den dann aus den Augen verliere, kann ich den einfach über die Minimap
Minimap:
Ich habe die Minimap an sich vergrößert und und für das Flugzeug den geringsten Zoom eingestellt. Damit kann ich die ganze Karte auf der Minimap sehen und Gegner schon frühzeitig erkennen.
Das Ergebnis einer Diskussion kann auch die Uneinigkeit sein. Eine Diskussion funktioniert nur dann, wenn beide Seiten dies berücksichtigen.
@LordHelmchen512
genau
das Spotting ist auch sehr wichtig bei Dogfights,..
das is bei mir schon so "drin" dass ich das glatt vergessen habe zu erwähnen :sweat_smile: ...
Was noch erwähnenswert ist
der Überraschungsmoment.
Viele Piloten verfolgen beim Fliegen immer ein Ziel... ob das jetz ein panzer am boden is,.. eine Flagge oder ein Bomber, Anderes Flugzeug etc
Wenn man unbemerkt bleibt ,.. hat man einen entscheidenden Vorteil und kann so schon eine Dogfight-Situation vermeiden
beim Attackplane is dann nur wichtig, dass der Gunner (falls vorhanden) nicht einfach blind auf alles und jeden Schießt...
Viele Gute Piloten sind auch nur genau deswegen Gut....
Ich bin schon gegen Piloten Geflogen die hatten ein Sehr gutes "Flug-Movement" und waren dann plötzlich einfach hinter einem...
aber bei direkten Dogfights, hat man dann schon oft gemerkt, dass der ein oder andere eben nur diesen Überraschungsmoment ausnutzen konnte...
Aber um so zu Fliegen.. .muss man dann permament die Minimap, Spielerliste und Spawn im Auge behalten.. und sich so auf der karte bewegen, dass man unerkannt bleibt (und zum bsp nicht durch Bodentruppen kurzzeitig gespottet wird)
zu dieser "Stealth" Taktik vom FIghter,.. gibt es auch etliche Videos auf Youtube...
das erinnert mich an ein BF3-Jet-Tutorial Video
dort sagte der Spieler,. "wer den Angriff perfektioniert,.. brauch sich nicht verteidigen"
Ich bin gut im Mitfliegen, wenn dann noch der Pilot 12 und 6 Uhr ansagt, sitze ich lachend hinter meinem MG und zitiere Sir Henry Jones, wie er Karl den Großen zitiert: "Lass meine Armeen, Bäume und Felsen und Vögel am Himmel sein."
"Smilysammlung"
Dachverband der BF-V Transportkraftfahrzeugführerorganistation - kurz Traktor
ich hab etwas gefunden, dass mir sehr sehr geholfen hat: ich habe die fahrzeugsensivität mal deutlich runtergeschraubt. Und tatsächlich geht das fliegen bzw. verfolgen jetzt deutlich besser von der hand!
Viele Gute Piloten sind auch nur genau deswegen Gut....
Ich bin schon gegen Piloten Geflogen die hatten ein Sehr gutes "Flug-Movement" und waren dann plötzlich einfach hinter einem...
aber bei direkten Dogfights, hat man dann schon oft gemerkt, dass der ein oder andere eben nur diesen Überraschungsmoment ausnutzen konnte...
Mal ne andere Frage: Ordensband des Fliegerasses: Erziele mit Jägern 5 Jäger-Kills in einer Runde.
Welches Flugzeug ist der Jäger?
Ich kenne nur Bomber, Schwerer Bomber, Angriffsflugzeug und den kleinen Kämpfer.
Habe gerade 6 Kills - mein Rekord...- in einer Runde Luftangriff geschafft und keine Erkennungsmarke bekommen.
Frage mich also, was ich dafür spielen muss?
Edit: Habs rausgefunden. 5 Jäger in einer Runde abschießen.
Ist wohl das erste Ordensband, das ich nie bekommen werde. Weiß nicht wie ich gegen diese Pilote-only-Leute auf den Luftangriffsservern 5 Jäger in einer Runde abschießen soll.
Kommentare
Ich würde tatsächlich versuchen die Belegung auf ein Tastenfeld und der Maus zu legen. (A Links D Rechts Leertaste hochziehen (gerade für Roadkills, da man dort schneller bereit ist als mit der Maus hochzuziehen) und Shift absteigen, so hast du vier Manöver auf einer Hand. Die rechte oder Linke Hand bleibt frei für die Maus, in der man z.b. die Linke Maustaste für schießen nehmen kann und die rechte für den Wechsel zwischen Sekundär-und Primärbewaffnung (Schnellreperatur etc. für die ein Tasten-oder Mausklick nötig ist auf das Mausrad zum drücken).
Ich weis, du sagtest, umgewöhnung wird schwer, aber ich finde lenken auf drei Bereichen mit zwei Händen erschwerlicher.
Daher gehe ich nicht davon aus das mein Problem an der Belegung der tasten liegt sondern eher an einen entscheidenden Knackpunkt denn ich hierbei übersehe oder nicht mehr wahrnehme.
der andere Thread war schon etwas alt, daher hab ich deine Frage mal verschoben
ich nehm an du bist Linkshänder ?
aber selbst dann ist Nomlock noch so unendlich weit weg von den Pfeiltasten und auch andere Tasten zu erreichen ist eine Qual ...
warum nicht über das Nummernfeld navigieren ?
als Beispiel
8=Mehr schub
5=weniger schub (bremse)
4/6= Leitwerk
0=Nase nach Oben
Maus
Rollen und auch Nase noch oben und unten
So kann man auch noch die Pfeiltasten bequem mit dem Daumen erreichen um anderen Blödsinn zu belegen
oder mit dem kleinen Finger kommt man noch auf Enter und +
Mitglied der "Aluhutbastelgruppe"
Ich hab mit der Mechanik zum Steuern keine Probleme :-)
Es ist richtig bin Linkshänder gut erkannt.
Meine zusätzlichen Belegung die man benötigt liegen über Curser (ENTF/ENDE/BILD UP) und NASE Hoch liegt auf NUMBLOCK1 sowie NUMBLOCK4 u. 5 GADGET 1/2.
Die Tasten sind bei Mir aus dem FF zu erreichen :-)
Mir geht es eher, was ich Falsch mache um so schnelle Manöver zu vollziehen wie die anderen Ass Piloten. Schwerpunkt (Luftströmung,Höhe,Wendepunkt,Kurveneingang,Loops usw.)
Gas raus für enge Kurven ?
Defensive verhalten bei Verfolgung
Defensive zu Dominieren wechsel
Wendemanöver zum Richtungswechsel
zb. beim Kurveneingang auf oder absteigend drückt ihr kurz Gas raus oder Nase Hoch mit Leitwerk, um noch enger kurven zu nehmen bz. wann setzt ihr das Leitwerk ein (immer ?), oder wie verhaltet Ihr euch ?
Das sind Meine Erfahrungen die ich sammeln möchte um gegen Flieger ASS besser Dominieren zu können.
wenn du mit dem Mittelfinger den Schub kontrollierst
Zeige und Ringfinger das Steuerwerk
solltest du zumindest Nase nach Oben auf 0 legen
Diese Tasten brauchst du gleichzeitig und Numlock ist einfach zuweit weg als das es es funktioniert
Aber vielleicht hast du die Tastatur auch schräg liegen, keine Ahnung, erzähl doch mal
Beim fliegen an sich ist überblick wichtig du sollte also zumindest grob im Kopf behalten, wann ein Pilot, den du grade abgeschossen hast wieder spwant, aber auch so ist es immer wichtig zu wissen wo sich die gegnerischen Flugzeuge aufhalten sind sie erstmal hinter dir, ist es verdammt schwer, diese wieder los zu werden, selbst für gute Piloten
Die Manöver an sich bauen auf Erfahrung auf also kann man da wenig erklären
Wenn du langsamer fliegst, ziehst du engere Kurven
fliegst du nach oben, fliegst du langsamer und nach unten schneller
um Übersicht zu behalten wechselt man in die Außenansicht, zum Abschuss in die Innenansicht
aber auch da gibt es Piloten, die z.b. nur in der Außenansicht spielen
ich benutze das Leitwerk ununterbrochen und ich würde dir auch dazu raten, es zu benutzen
aber wie oben schon gesagt vieles ist einfach Erfahrung und man lernt vieles daraus, wie man selbst abgeschossen wird
Sitzplatz wechseln z.b. die ersten male fällt man darauf rein aber man lernt daraus
und später dreht man dann eben rechtzeitig ab und erledigt ihn
auf der anderen Seite kann man diese Taktik natürlich auch für sich selbst nutzen und den Sitzplatz wechseln um einen Verfolger abzuschütteln
Mitglied der "Aluhutbastelgruppe"
Ich verstehe das es natürlich Sinnvoll ist die Finger immer auf die zugeordneten Belegung zu lassen o. in unmittelbarer nähe.
Daher habe ich mal zu Testzwecken die Hoch Funktion auf RSTRG gelegt, da hier gewährleistet ist dauerhaft denn kleinen finger abzulegen.
zu Veranschaulichung wird das bild helfen.
vielleicht sollte ich noch erwähnen das ich auch als Infanterie mit Cursor Spiele schon immer.
Nicht das gleich wieder die frage aufkommt nicht schnell genug switchen zu können das eine andere Belegung hinterlegt wurde wie WASD
Die Manöver die du beschreibst sind nach Meiner Erfahrung schon lange verinnerlicht, hilft aber nicht weiter.
Ich suche zu Veranschaulichung Videos wie zb. Youtube Skywalker link die in Deutsch gesprochen sind als in englisch.
Die Übersetzung mit untertitel ist nicht gerade das gelbe .......
Es gibt zwar zahlreiche Channels die ähnlich darauf aufbauen wie bzw. Flight Schule usw. und in Deutsch sind, aber nicht näher darauf eingegangen wird als die Standard Tipps.
sry mein Fehler, ich bin davon ausgegangen das du die Taste über der sieben meinst
naja und für mich scheint es so als würde dir nur Erfahrung fehlen
Du möchtest dich verbessern und das ist schonmal viel wert
Dir wird also auffallen, wenn du etwas besser machen könntest, du wirst aus deinen Fehlern lernen
und dir von deinen Gegnern abschauen, was dich besiegte
man kann schlecht sagen mach das wenn das passiert
das Spiel ob nun im Flugzeug oder als inv ist für mich ein Ding, das auf Erfahrung aufbaut und durch diese Erfahrungen kann man den Überblick behalten und das geschienen kontrollieren
da ist keine geheime Taktik dahinter oder besondere Manöver
Ich hab einfach gelehrnt, das ich A machen muss wenn der Gegner B macht
und selbst wenn man das jetzt in Worten erklärt bringt es dir weniger als wenn du die selben Erfahrungen machst und daraus lernst
Hättest du eine spezifische Frage zu einem Manöver oder einer Taktik könnte man dir sicher helfen
aber das besser werden im Allgemeinen ist etwas, das jeder für sich selbst entdecken muss
Mitglied der "Aluhutbastelgruppe"
Hallo Ihr Flieger ASS
Auf diesen weg suche ich euch da draußen die gerne oder ausschließlich im Schlachtfeld als Piloten unterwegs sind.
Ich suche gleichgesinnte die gerne sich in einen Dogfight befinden und mit Mir gerne in 1 vs 1 üben wohlen um gegenseitig zu Lernen
besser zu werden.
Wenn jemand Interesse hat daran bitte ich euch Mich zu Kontaktieren über meinen Nick The_UnFoRgIvEnR
so long
Vielleicht ist das auch mein "Geheimnis". Wenn ich selbst nicht weiß, was ich als nächstes mache, dann weiß es mein Gegner auch nicht.
Welches Flugzeug fliegst du den standardmäßig? Bei mir ist es das Angriffsflugzeug als Tankhunter.
Solange du mit der Steuerung gut klar kommst, solltest du das auch nicht ändern. Ich hab eigentlich bis auf drei Einstellungen alles auf Standard
- Hochziehen = Leertaste
- Runterziehen = V (um auch mal Loopings in die andere Richtung machen zu können)
- Umschauen = Maustaste 4 (einer meiner Maus-Daumentasten)
Bei den erweiterten Gameplayeinstellungen gibt es auch eine Einstellung zur Flugzeugkamera. Was hast du da eingestellt? Ich hab die Einstellung so gewählt, dass sich die Kamera mit dem Flugzeug dreht. Das macht das fliegen für mich intuitiver.
vielleicht habt ihr ja ein paar tipps für mich: ich bin inzwischen (knapp level 10) ein relativ guter pilot geworden. waghalsige Manöver gelingen Kills am Boden auf Infanterie oder Panzer gelingen mir inzwischen auch ganz gut.
Worauf ich aber nocz so gar nicht klar komme, das sind luftkämpfe. Sowohl als Angreifer, als auch als angegriffener. Wenn ich jemanden hinter mir habe, dann fällz es mir extrem schwer, diesen wieder abzuschütteln (bin zumeist mit dem angriffsflugzeug unterwegs). Es scheint als würde mir die Piloten am Heck kleben und ich bekomme sie nicht abgeschüttelt. Andererseits bekomme ich ed kaum auf die reihe mich mal an jemanden anzuketten und ihn runterzuholen. eigentlich im grunde nie.
Fliege mit maus und tastatur.
also
Fighter vs Fighter
Fighter vs Attackplane
Attackplane vs Attackplane
bei allen drei Varianten,.. muss eine andere "Herangehensweise" beachtet werden
das gefährlichste Flugzeug ist das Attackplane-Tankhunter
da man das aber schlecht im "gefecht" erspähen kann,.. welches kit de rgegne rbenutzt sollt eman grundlegend (vorweg) folgende Priorität verfolgen (egal ob man im Attackplane oder Fighter sitzt)
1. Fighter
2. Attackplane
3. andere (bomber, Bodenfahrzeuge)
4. Infanterie
jetzt kommen Besonderheiten
zuerst aus Sicht des Fighter
Fighter vs Fighter
Hierbei is das Loadout fast immer Egal
wichtige Merkmale sind nur Dogfighter oder Bomberkiller
Der Bomberkiller hat die Möglichkeit sich per Schnellreparatur zu heilen,.. das macht Ihn egal bei welcher Situation immer zu einem hartnäckigen Verfolger....
Im Dogfight wird er seine Reparatur immer ausnutzen
als Bomberkiller gilt es Zeit zu gewinnen (damit die Reparatur wieder verfügbar ist)
das werden die meisten Bomberkiller Piloten auch versuchen auszunutzen
Der Dogfighter hat eine art Brandmuni... die "tut sehr weh" und das wird der Dogfihter ausnutzen.. .ausserdem besitzt er die Möglichkeit eines Schubs,... hier wird die Wendigkeit erheblich erhöt was immer ein Entscheidender Vorteil ist
kämpft ein Bomberkiller vs Dogfihter,.. muss der Bomberkiller aufpassen.. nur Loopings und kurven bringen hier nichts
Geschwindigkeit ist hier wichtig 3rd Person sicht auch (um nach hinten zu sehen)
Attackplane vs Attackplane
Beim Attackplane gibt es auch unterschiede bei den Loadouts... in Dogfights (also bei ebenbürtigen Gegner und deren gegenseitigen Kenntnis) wird oft zum Luftschiffknacker gegriffen... dieser kann einen Schub auslösen und ist demnach sogar kurzzeitig wendiger als ein Fighter... das macht ihn aus sicht eines Attackplanes zu einem gefährlichen Gegner...
auf dem Schlachtfeld trifft man aber oft den Tankhunter oder den Bodenunterstützer,,
idR ist der Tankhunter das gefährlichste Flugzeug.,.
richtig geschossen macht der Tankhunter Fighter "onehit" und Attackplanes mit 2 treffern kalt....
achtet also der Tankhunter auf seine Flanken etc,.. ist ein Dogfight gegen ihn schwieirg und oft gibt es kein entkommen,.. falls dieser schon 1 mal getroffen hat.
Fighter Vs Attackplane
hier spielen die Loadouts eine wichtige rolle
aber in solch einer Situation darf das Attackplane NIE nur Loopings oder kurven (in einer Richtung) drehen
Fighter-Dogfighter vs Attackplane-Tankhunter
in solch einer Situation ist der Anflug vom Fighter entscheidend,.. wird der Anflug vermasselt und der Tankhunter dreht ein,.. ist der Dogfight meist zugunsten des Tankhunters zu ende....
das "movement" des Attackplanes ist sehr wichtig... da der Fighter-Dogfighter sehr gewendig ist und leichtes SPiel hat um hinter den Tankhunter zu kommen...
Loopings und Kurven nützen dem Tankhunter dann nix
hier muss dann man tricks gearbeitet werden,..
den Totwinkel im Looping des Angreifers zum bsp ausnutzen um durch ein Bremsmanöver hinter dem Flugzeug zu kommen oder eine "wer bremst verliert" Situation zu erzeugen... wenn der Tankhunter dann gut timed,.. wars das mit dem Fighter....
Fighter-Bomberkiller vs Attackplane-Tankhunter
abgesehen vom Anflug hat hier der Bomberkiller die Möglichkeit durch schnellreparatur das Flugzeug (einschlisslich zerstörter Flugzeugteile) zu reparieren... hier darf der Tankhunter sich nicht abschütteln lassen.. dazu muss der Tanlkhunter aber einen gewissen abstand halten können und trotzdem noch gut treffen....
das Problem bei diesen Dogfights ist, dass der Fighter auf Zeit gesehen immer gewinnt... der tankhunter kann nur die Reparatur einsetzen wenn Flugzeugteile beschädigt sind... bei dem Bomberkiller werden aber aufgrund der Bewaffnung eher selten Teile beschädigt, was den Fighter sehr gefährlich macht...
ebenfalls kann man hier nur mit "tricks" entkommen falls der Fighter unentdeckt flankieren oder von hinten kommen kann...
Fighter Dogfighter vs Attackplane Luftschiffknacker
das ist eine sehr interresannte Kombi
allerdings hat hier das Attackplane die Möglichkeit kurzeitig wendiger als der Dogfighter zu werden,...
diese Dogfights sind abhängig vom Einsatz der Tempo-Booster beider Piloten
ansonsten gilt wie bei den anderen zwei varianten ... nicht nur Loopings und kurven ziehen.....und mit tricks arbeiten
falls beide Piloten den Tempoboost gleichzeitig aktivieren,.. ist das Attackplane-Luftschiffknacker immernoch im Vorteil
die Bewaffnung vom Fighter ist hier gefährlicher,.. weswegen der Fighter "weniger" gut treffen muss als das Attackplane
wird der Tempoboost gut vom Attackplane genutzt,.. hat der Fighter-Dogfighter nichts zu lachen
Fighter-Bomberkiller vs Attackplane Luftschiffknacker
Dieser Kampf gestaltet sich ähnlich wi ebeim Dogfighter vs Luftschiffknacker
allerdings gilt hier wieder Zeit,.. auf Zeit gesehen hat der Fighter den entschiedenden Vorteil
wenn das Attackplane-Luftschiffknacker den Tempo-Boost nicht richtig einsetzt ist hier ende im Gelände
Das sind alles aber wirkliche 1vs1 Situationen die man nie auf dem Schlachtfeld hat
lest die minimap
wo ist eine eigene Flak wo sind feindliche etc...
wo ist viel an den flaggen los (sowohl Team als auch feinde)
Gegner Posten im Dogfight immer sofern möglich meiden
hinzu kommt beim Attackplane der Gunner
dieser ist bei allen oben beschriebenen Varianten nicht mit einbezogen
im 1vs1 kann man immer zum gunner wechseln... jedoch muss man hier den Moment abpassen
einfach wechseln kann auch zum "Spawnbildschrim" führen (egal ob durch abschuss,..oder irgendwo gegen geflogen...)
Das Attackplane,.. ist in der Luft am stärksten,.. wenn Pilot und Gunner plätze besetzt sind...
wenn der Gunner noch "gut" ist,.. ist es dem Fighter in einer Flugzeug vs Flugzeug Situation egintl fast nur noch mit Bomberkiller kit möglich "lebend" zu entkommern (wegen der Reparaturmöglichkeit)
(ausgehend von Pilot vs Pilot = ebenbürtig)
die allgemeine Herangehensweise in Fighter vs Attackplane entscheidet sich zu beginn
und Fehler werden nur beim Fighter verziehen
im Attackplane ist es dann oft "aus"....
bei Attackplane gilt ausserdem ... Tankhunter bemerkt man schlecht ... egntl nur dann wenn man getrofffen wird... oder auf die Umgebungsgeräusche achtet,.. falls der Tankhunter daneben schießt,.. hört man das oft nur oder kriegt es mechanishc nur so mit, das dass eigene Flugzeug plötzlich stark in eine Richtung "gedrückt" wird
das mag jetz etwas blöd klingen... aber am blödesten trifft der Tankhunter je näher das Ziel ist....
die "effektive" Reichweite vom Tankhunter sind etwa 30-100m Entfernung
darunter spielt einem oft das HUD einen Streich ... Fadenkreuz entspricht nicht Ausrichtung der Kanone....
alles darüber ist abhängig vom "Skill" des Tankhunter-Piloten
es ist aber Schwierig dem Tankhunter keine oder wenig Angriffsfläche zu bieten...
nach meinen Erfahrungen... sind Tankhunter,.. die hinter einem sind zu 90% immer tödlich .... egal in welchem Flugzeug man sitzt
Ich wollte mich kurz fassen
hab alles auch recht allgemein gehalten
aber vllt hilft es dem ein oder anderen Piloten...
# Loadoutkits der Flugzeuge(Fighter/Attackplane) sollte man alle mal probiert haben... um die Vor und Nachteile eindeutiger zu erkennen
sry für den Roman ^^
SturmBataillon X BF 1 | BF V | Communitiy Platoon [SBX] - PS4
Ich fliege auch Angriffsflugzeug. Damit einen Fighter abschütteln ist schwierig. Wenn ich einen Gegner hinter mir habe, richte ich mein Flugzeug horizontal aus fliege Richtung Kartenrand. Dann steig ich auf den Gunnerplatz und erledige den Angreifer. Selbst wenn der Gegner dann abdreht, kann man immer noch Schaden machen.
.
Bei Fightern mit Bomberkiller-Loadout (mit den Raketen) mache ich das aber erst, wenn der Gegner seine Raketen verschossen hat.
.
Diese Methode geht natürlich auch oft genug schief. Meiner (subjektiven) Erfahrung nach, überwiegen aber die Vorteile. Das ist übrigens auch die beste Methode um gegnerische Heavy-Bomber runterzuholen. Wenn der voll besetzt ist, macht ein Anflug von vorne oder hinten keinen Sinn. Dann einfach parallel zum Bomber fliegen und mit dem Heckgeschütz erledigen.
.
Ansonsten kann man auch in Richtung der eigenen Flaggen zu fliegen. Vielleicht steht da gerade einer an der AA. Kann man auch schön über die Minimap sehen.
Angriff:
Die Kunst im Angriff ist, am Gegner dranzubleiben. Einen Fighter zu verfolgen wird dabei auch eher schwierig, ist aber möglich. Ich achte darauf, dass der Gegner immer gespottet ist. Selbst wenn ich den dann aus den Augen verliere, kann ich den einfach über die Minimap
Minimap:
Ich habe die Minimap an sich vergrößert und und für das Flugzeug den geringsten Zoom eingestellt. Damit kann ich die ganze Karte auf der Minimap sehen und Gegner schon frühzeitig erkennen.
genau
das Spotting ist auch sehr wichtig bei Dogfights,..
das is bei mir schon so "drin" dass ich das glatt vergessen habe zu erwähnen :sweat_smile: ...
Was noch erwähnenswert ist
der Überraschungsmoment.
Viele Piloten verfolgen beim Fliegen immer ein Ziel... ob das jetz ein panzer am boden is,.. eine Flagge oder ein Bomber, Anderes Flugzeug etc
Wenn man unbemerkt bleibt ,.. hat man einen entscheidenden Vorteil und kann so schon eine Dogfight-Situation vermeiden
beim Attackplane is dann nur wichtig, dass der Gunner (falls vorhanden) nicht einfach blind auf alles und jeden Schießt...
Viele Gute Piloten sind auch nur genau deswegen Gut....
Ich bin schon gegen Piloten Geflogen die hatten ein Sehr gutes "Flug-Movement" und waren dann plötzlich einfach hinter einem...
aber bei direkten Dogfights, hat man dann schon oft gemerkt, dass der ein oder andere eben nur diesen Überraschungsmoment ausnutzen konnte...
Aber um so zu Fliegen.. .muss man dann permament die Minimap, Spielerliste und Spawn im Auge behalten.. und sich so auf der karte bewegen, dass man unerkannt bleibt (und zum bsp nicht durch Bodentruppen kurzzeitig gespottet wird)
zu dieser "Stealth" Taktik vom FIghter,.. gibt es auch etliche Videos auf Youtube...
das erinnert mich an ein BF3-Jet-Tutorial Video
dort sagte der Spieler,. "wer den Angriff perfektioniert,.. brauch sich nicht verteidigen"
SturmBataillon X BF 1 | BF V | Communitiy Platoon [SBX] - PS4
"Smilysammlung"
Dachverband der BF-V Transportkraftfahrzeugführerorganistation - kurz Traktor
ich hab etwas gefunden, dass mir sehr sehr geholfen hat: ich habe die fahrzeugsensivität mal deutlich runtergeschraubt. Und tatsächlich geht das fliegen bzw. verfolgen jetzt deutlich besser von der hand!
Viele Gute Piloten sind auch nur genau deswegen Gut....
Ich bin schon gegen Piloten Geflogen die hatten ein Sehr gutes "Flug-Movement" und waren dann plötzlich einfach hinter einem...
aber bei direkten Dogfights, hat man dann schon oft gemerkt, dass der ein oder andere eben nur diesen Überraschungsmoment ausnutzen konnte...
könntest du dazu ein paar links anbieten ?
Welches Flugzeug ist der Jäger?
Ich kenne nur Bomber, Schwerer Bomber, Angriffsflugzeug und den kleinen Kämpfer.
Habe gerade 6 Kills - mein Rekord...- in einer Runde Luftangriff geschafft und keine Erkennungsmarke bekommen.
Frage mich also, was ich dafür spielen muss?
Edit: Habs rausgefunden. 5 Jäger in einer Runde abschießen.
Ist wohl das erste Ordensband, das ich nie bekommen werde. Weiß nicht wie ich gegen diese Pilote-only-Leute auf den Luftangriffsservern 5 Jäger in einer Runde abschießen soll.
Tja, Schade.