Hi Battlefield Community! Wir haben unsere Moderationsrichtlinien für EA-Foren aktualisiert -
HIER findet ihr weitere Infos dazu. Und falls ihr eure Kenntnisse der Forumsregeln auffrischen wollt, könnt ihr dies
HIER tun.
Battlefield V Sammel- und Diskussionsthread
Kommentare
Mitglied der "Aluhutbastelgruppe"
Ich kann verstehen, das ein WW2 Titel stinkelangweilig wird, wenn jeder die gleichen Gebiete Fahrzeuge usw. aufgreift. Aber nun nennt mir bei allen vorherigen WW2 Titeln Gameplayhaltige Dinge, die völlig gleich sind.
Mir fällt da z.b. nichts ein, da bei allen das Gameplay völlig unterschiedlich ist. Der Inhalt im groben auch.
Ich finde es gut, das DICE das Thema WW2 nochmal aufgegriffen hat. Vor allem kommt mit der heutigen Technik auch mehr zustande, so das die Felder bombastischer werden.
Dinge werden impliziert, die vorher nicht technisch möglich waren und und und.
Also im groben:
Das Thema WW2 in Sachen Videospielen wird immer weiter ausgebaut. Mit jedem Titel kommen neue Dinge in Sachen Gameplay und Schauplätze.
Wie kann denn dabei das ganze langweilig werden?
allgemein gefragt oder auf BF5 bezogen ?
beides
Ich versteh nicht warum ein Spiel uninteressanter wird nur weil es im zweiten WK spielt
würde BF5 in der Gegenwart oder in der Zukunft spielen wäre meine Einstellung zum Spiel keine andere
Wichtiger finde ich so ziemlich alles andere Gameplay,Map design,Lernkurven,usw
Also die Frage: Was macht es für einen Unterschied, wie ich aussehe ?
Mitglied der "Aluhutbastelgruppe"
''Ich versteh nicht warum bein Spiel uninteressanter wird nur weil es im zweiten WK spielt''
geht mir auch so, sehe dort keine langeweile aufkommen. gerade für die BF serie, '02 + '09 waren die einzigen mit 2.WK bezug und wie viele und hier meine ich nicht nur das deutsprachige forum, haben verstärkt seit '14 nach einem 2WK setting verlangt.
- - - - - - - - -
''würde BF5 in der Gegenwart oder in der Zukunft spielen wäre meine Einstellung zum Spiel keine andere''
jetzt gehen unsere wege auseinander. wie ich vor monaten schon geschrieben hatte, würde ich bei einem zukunftsszenario pausieren, bei einem 2WK das volle programm holen. es liegt vlt. auch an den persönl. vorlieben eines jeden einzelnen. ich kann jedenfalls mit einem zukunftszenario rein gar nichts anfangen.
- - - - - - - - -
''Wichtiger finde ich so ziemlich alles andere Gameplay,Map design,Lernkurven,usw''
keine frage, dass sind die grundbausteine eines jeden setting. mit diesen steht oder fällt jenes.
was nützt mir in einem nobelrestaurant, ein von der optik exquisit aussehende speisekarte und entsprechend angerichte 5 gänge menüe. wenn dann bei verkosten die konsistenz, die abstimmungen, der geschmackt .... ein girr ins klo waren.
- - - - - - - -
''Also die Frage: Was macht es für einen Unterschied, wie ich aussehe ?''
im großen und ganzen nicht viel, aber es sollte doch einiger maßen zum setting passen. Alien Paul
(ich hoffe er liest nicht mit
ein römischer centurio würde sich wahrscheinlich auch nicht so gut in einem 2WK machen. sicher wird er mit entsprechender bewaffnung das selbe ergebnis erbringen, wie die soldaten dieser zeit. aber irgend wie beist sich das.
- - - - -
die paco pacos oder balineros in südamerika erfüllen auch ihren zweck. aber autos würde ich nicht gerade dazu sagen.
- - - - - - - - -
muss mich jetzt leider ausklinken wollte dir nur schnell was zukommen lassen, da ich ja gefragt hatte allg. oder BF5. komme morgen neu.
bis dahin habe noch ein schönen abend.
Das Spiel ist ein Schachbrett und die Spieler sind die Figuren
Ob die Figuren jetzt aus Holz,Stein oder Glas sind ändert nichts an dem Spiel
Auch wenn ich mal eine kaputte Steinfigur durch eine aus Holz austausche, macht es keinen Unterschied
Das Spiel bleibt das selbe und wenn ich lust auf eine Runde Schach habe, dann können meine Spielfiguren noch so schäbig aussehen
das Spiel wird mir spaß machen solange der Gegner was taugt
im übrigen dir auch noch einen schönen Abend
Mitglied der "Aluhutbastelgruppe"
Eigentlich wollte ich ja jetzt "GENAU SO!" schreiben, aber dann hab ich noch mal ne Minute drüber nachgedacht ob das wirklich so für mich ist.
Es stellt sich heraus, dass ich leider nicht ganz so objektiv und unvoreingenommen bin.
Denn wenn dieses Jahr MechWarrior raus kommt, werde ich mir (nach gefühlten Äonen) wieder einen Zocker PC + Peripherie zulegen, da ich
ein Tag 0 Fanboy dieses Settings bin.
Da können die Kritiken und die Previews sein wie sie wollen, da bin ich dabei.
.
Als Negativ-Beispiel sei hier auch noch kurz SWBF erwähnt. Da bin ich auch Fanboy des Settings,
musste aber aus offensichtlichen Günden die letzte Version aussetzen.
.
In Summe bleibt für mich übrig Setting ist nicht das Wichtigste, aber eben auch nicht total egal.
Oder, spielen nur auf dem PC und kenn nur bf 1942^^
⬩ Website: ⟳ [Enemy-Spotted.com] ⬩ Youtube: ⟳ [Nuernberger]
Nun kommt das Aber:
Ich werde es mir dennoch holen, weil ein OnlineShooter mit Fahrzeugen und so viele Spielern auf einem Server, auf der Konsole konkurrenzlos ist, zumindest in der Qualität. Quasi hat EA da etwas Narrenfreiheit.
Was machst du eigentlich noch in einem Battlefield Forum, wenn du so ne Signatur drin hast?
**Ich bin der Spamkönig im Off-Topic Forum ^^ **
jetzt hast du natürlich ein bsp. herangezogen, dem ich wenig entgegen zu setzten haben. gerade aus improvisatorischer erfahrung. ich habe mühle (das brettspiel) mal aus ermangelung an steinen mit kronkorken gespielt. das spiel ist das selbe gewesen, richtig, so wie seit tausenden jahren.
aber spielt es sich mit normalen schachfiguren, mühlensteine nicht angenehmer, vertrauter ? wie, die gehören dazu, dass passt zusammen.
- - - - - - -
ich hatte mal ein buch im orginal von mitte des 19. jahrhundert gelesen, langweilig. dann ist mit eine zeitlich, sprachliche überarbeitung von anfang 2000 in die hände gekommen. ich staunte, es hat sich ganz anders gelesen, überhaupt nicht mehr langweilig. obwohl sich vom inhalt nichts geändert hatte.
- - - - - - -
ich spiele gerne Total War, seit jahren. das prinzip, die thematik, mechanik, der inhalt, ist immer dasselbe. es wird aber nie langweilig, außer die langen runden ladezeiten, die nerven doch schon.
- - - - - - - -
ich glaub es ja nicht, ein mechkrieger, hier im BF - Forum, 2x HOOAH.
grüße aus dem draconis kombinat, lang lebe der koordinator und haus kurita
Welches Total war meinst du ?
.
Also ich spiele auch heute noch gerne Hearts of Iron 2-3 oder Sudden Strike 1-2 alles WW2 Settings aber es sind eben keine Ego Shooter sondern Strategie Spiele da sind die möglichkeiten die man hat auch ganz andere.
_
Wo hingegen die neueren teile mich nicht sonderlich interessieren weil sie einfach nicht mehr so gut sind,das Feeling ist einfach nicht das selbe.
-
Das ist bei BFV nicht anders ich habe irgendwie das gefühl ich bekomme ein Spiel das ich schon xMal gespielt habe troz einiger neuerungen,ich werde es sicherlich kaufen aber ob ich es lange spielen werde kann ich nicht sagen.
Genau das will man doch: ein Battlefield kaufen - warum erwartet man immer das ein Rad neu erfunden wird? Verstand diese falsche oder überzogene Erwartungshaltung nie. BF mit besserer Engine - auf geht's - bummbumm. Ich würde eher kein BF kaufen wenn BF was anderes wird als BF.
"Smilysammlung"
Dachverband der BF-V Transportkraftfahrzeugführerorganistation - kurz Traktor
Jemand aus der inneren Sphäre.
Da muss ich als "Jade Falcon" aber drüber nachdenken ob ich mit Dir nochmal schreibe.
Trotzdem Respekt und Grüße auch an Dich.
Das Problem ist, das man bei einem neuen BF, eigentlich gerne wieder das BF möchte an das man die verklärteste Erinnerung hat.
Dem kann man ja vorbeugen
btw - soviel zur "Erfindung" des casualen Bf1 One-Hit-Snipers *hust*
"Smilysammlung"
Dachverband der BF-V Transportkraftfahrzeugführerorganistation - kurz Traktor
aber da ist ein wenig neugier und und möchte wissen worin sich der Unterschied in unseren Ansichten zeigt
selbst suchende Waffen sind auch in einem Setting der Vergangenheit möglich man könnte z.b. Tauben benutzen (ich meine jetzt eine Taube+Granate aber es gab auch versuche mit trainieren Tauben in Lenkwaffen )
Hunde wären auch möglich
usw usw
genauso kann man aber auch in einem Spiel das in der Zukunfst spielt keine selbst suchenden Waffen haben alles eine Frage der Entwicklung
Mitglied der "Aluhutbastelgruppe"
-
Ihr könnt mich gerne korrigieren wenn ich mich irren sollte aber davon höre ich zum ersten mal.
-
Ansonsten tja die neuen Mechaniken gefallen mir,besonders das Panzer jetzt aufmunitioniert werden müssen finde ich sehr gut. Die gezeigte Map gefällt mir jetzt nicht so sehr der rest ist ok.Customizing naja etwas zuviel für meinen geschmack.
_
Das Lustige an dem Trailer war der Frauenanteil trotz dem gehate haben die noch einen draufgesetzt fast nur frauen zu sehen
Eine Trotzhandlung wie bei kleinen Kindern oder eben größeren Kindern