Hi Battlefield Community! Wir haben unsere Moderationsrichtlinien für EA-Foren aktualisiert -
HIER findet ihr weitere Infos dazu. Und falls ihr eure Kenntnisse der Forumsregeln auffrischen wollt, könnt ihr dies
HIER tun.
Battlefield V Sammel- und Diskussionsthread
Kommentare
Ach ja ... ist das so ? Denn Nachweis würde ich gerne mal sehen.
Den findest du hier im Forum, in diversen Clans und in meiner Freundesliste.
Also clans die an der e sport liga teilnehmen.
Die sind auf jeden Fall weg
ich möchte es mal so darlegen, auf mein umfeld bezogen. nicht alle oder viele veteranen haben BF aus den dargelegten gründen den rücken gekehrt. bei vielen sind/haben sich mit den jahren (auch des älter werden) die prioritäten verändert.
faktoren wie zeit, beruf, familie (allg. privates) haben einzug gehalten. auch solche aspekte wie einfach keine lust mehr zum spielen oder eben auch , die mit den jahren einzug gehaltene ausrichtung der BF serie nicht mit tragen zu wollen, sind entscheidungsträger, Bf an den ''nagel'' zu hängen gewesen.
wobei zum letzten aspekt (mMn) EA/DICE mit vielen falschen entscheidungen, diesem noch vorschub geleistet haben.
- - - - - - - -
BF5 z.b. viele ehemalige spieler konnten zum release zurückgewonnen werden. gerade solche die BF zu causal fanden. es wurde schneller gestorben wurde, dadurch musste taktischer gearbeitet werden, teamorientierter, mehr ansagen getroffen ...usw. kein simples run and gun, strategisches vorgehen war angesagt.
tja und dann, nach 4 wochen kam der erste patch, der alles geändert und bis heute eine ''büchse der problem'' geöffnet hat. was viele veteranen dann endültig zum by by veranlasst haben.
- - - - - - - -
aber eben nicht alle. viele sind immer noch aktiv und auch hier im forum anzutreffen. selber habe ich mit '42 angefangen. die lan-partys damals, sind bis heute immer noch das beste was BF für mich hervorgebracht hatte.
und es ist ein trugschluss, dass veteranen der serie unbedingt clan spieler oder in diversen organisiert sein müssen.
------------------------- Yasukuni no Sakura no shita de aou -------------------------
nope. es gibt ne 8vs8 liga im trupp conquest. also auch genug teams und das sogar am pc.
Toss a Coin to Your Witcher.
Toll. Dann vergleiche das mal mit bf3 und 4...
⬩ Website: ⟳ [Enemy-Spotted.com] ⬩ Youtube: ⟳ [Nuernberger]
Das ist mir bekannt das hat trotzdem nichts mit richtigem esport zu tun. Die veranstalten ab und zu irgendwelche Turniere wo du ein T-Shirt und oder eine Kaffeetasse gewinnen kannst. Schau dir mal andere Spiele an, welche die sich wirklich im esport etabliert haben. Da gehts um deutlich mehr. Nur weil ein paar dutzend Battlefield fans eine Internetseite mit Punkten und anderem Kram entworfen haben und es eine Hand voll " Teams" gibt, hat das noch lange nichts mit esport zu tun.
Wie bereits gesagt ohne eigene Server aufsetzen zu können oder den Willen bei EA/DICE Battlefield im esport zu etablieren wird da nichts passieren.
da brauch ich nichts vergleichen. das ist klar, aber es gibt spieler, die das noch so betreiben und es werden mittel und wege gefunden. dass BF sich immer weniger für E Sport eignet und es warscheinlich auch nicht mehr zur alten stärke zurück schafft, denke ich aber auch.
Auch die Server, die irgendwann kommen könnten oder vlt auch wieder abgesagt werden, werden dort nicht mehr viel retten können. Diese können aber die langspielbarkeit des Titels noch verbessern und hoffentlich in zukünftigen Titeln dann vorhanden sein und zwar von anfang an.
Toss a Coin to Your Witcher.
Da ist was dran. Deswegen müsste man das Thema Battlefield und Esport völlig neu beginnen. Ich glaube aber kaum, dass DICE/EA Interesse daran haben. Vorallem müsste Battlefield dafür erstmal zuverlässig funktionieren und die balance stimmen.
Was heist "braucht kein Mensch" ?
-
Das tolle ist doch, dass wir mit eigenen Servern, auch wieder eigene Ligen, Cups und co. starten können. Das so manche Liga mit vielen und auch Teils eigenartigen Regeln daher kommt ist zwar richtig, sollte aber nicht als Beurteilung hergenommen werden.
-
Vorallem darf dieses Thema nicht von EA/DICE in die Hand genommen werden. Diese sollen uns die Mittel (Server, Admintools) zur Verfügung stellen, nicht mehr, nicht weniger.
Die Community soll wieder ihre Projekte starten.
⬩ Website: ⟳ [Enemy-Spotted.com] ⬩ Youtube: ⟳ [Nuernberger]
Wir hatten uns damals aber explizit gegen eine Teilnahme in der e-Sport Liga entschieden, weil das vorgegebene Regelwerk Mist war. Das meinte ich mit „braucht kein Mensch“. Da war ja alles verboten. Mit Bf1 ist dann auf Clans basierender Wettkampf eh verschwunden.
aber du hast soweit recht, wir können das besser selbst in die Hand nehmen und EA gib uns die Tools, die wir brauchen um so etwas aufzubauen
Mitglied der "Aluhutbastelgruppe"
Überhaupt entwickelt sich das mit den Waffen und den Gadgets in eine komische Richtung. Ein Panzer darf und kann einen Soldaten mit einem Schuss um die Ecke bringen, soweit natürlich vollkommen in Ordnung. Im Gegenzung muss der Panzer aber in Rauch aufgehen, wenn er von einer Panzerfaust aus nächster Nähe, eins oder zwei ins Heck gefeuert bekommt. Stattdessen sind Panzer nun Festungen als wirkliche Panzer. Selbst die leichten Panzer sind oft Festungen.
Eine Panzerbüchse Boys haut alles um aber mit einem MG42(!) muss man ordentlich reinholzen?!
etc. pp.
1-2 ins Heck ? Das würde nie funktionieren. Dann wäre die Lebensspanne eines Panzers bei nichtmal einer Minute. Speziell die größeren sind ja eh schon so langsam und unbeweglich.
⬩ Website: ⟳ [Enemy-Spotted.com] ⬩ Youtube: ⟳ [Nuernberger]
Wenn sich ein Spieler in einen Panzer setzt, und sich damit direkt ins Krisengebiet begibt (sich in den "Nahkampf" stürzt), sollte er damit zurechtkommen.
Dafür gibt es die Panzergrenadiere, die immer mit von der Partie sind und den oder die Panzer vor feindlicher Infanterie schützen. Die Hauptaufgabe von Panzer ist aber das bekämpfen von Panzerverbänden im offenem Gelände. Das ist und war schon immer so, hat sich bis Dato nie geändert.
Man müsste die Spieler irgendwie belohnen in der Nähe von Panzer zu bleiben. Evtl. über mehr Punkte durch Abschüsse, die in der unmittelbare nähe vom Panzer getätigt wurden. Panzer aber künstlich zu Festungen zu machen, ist halt auch irgendwie fehl am Platz und nervt doch teilweise. Panzer wurden gebufft, Panzerfäuste dagegen genervt. Man kann es sich auch einfach machen. Und die sogenannte Zusammenarbeit bleibt noch mehr auf der Strecke.