Hi Battlefield Community! Wir haben unsere Moderationsrichtlinien für EA-Foren aktualisiert -
HIER findet ihr weitere Infos dazu. Und falls ihr eure Kenntnisse der Forumsregeln auffrischen wollt, könnt ihr dies
HIER tun.
Frauenfeindlichkeit, gefährliches Halbwissen und falsche Erwartungen: Offener Brief an die Community
Kommentare
"Smilysammlung"
Dachverband der BF-V Transportkraftfahrzeugführerorganistation - kurz Traktor
- - - - - - - -
da muss ich mal wieder vor EA den hut ziehen, so wie mit ihrem BF1 trailer und darauffolgendem hypetrain, haben sie es mit diesem trailer auch wieder geschafft, in den internationalen medien aufzutauchen und somit auch der letzte weiß, dass oktober ein neues BF erscheinen wird.
- - - - - - - - -
der glaubte auch den aus der realität komplett entfremdeten monatlichen produktionszahlen der rüstungsindustrie und das es eben der tiger bis auf das testgelände geschafft hatte, im gegensatz zur konkurrenz. da gab es dann eben den zuschlag.
- - - - - - - - -
von den daten her auf den papier sozusagen, wo nach man auch heute noch einen panzer bewertet, durch eine kombination aus feuerkraft (entfernung, durchlagskraft), schutzpotential, mobilität (geschwindigkeit, reichweite) und zielgenauigkeit war er den alliierten panzern schon überlegen, ebenso der panzer 5.
- - - - - - - -
aber diese nie erprobte und schnell vom papier umgestzte komplizierte, technische wertigkeit, hat vorallem beigetragen, das er mehr selbstausfälle hatte, als von gegnerischen beschuß.
die erfahrungen des krieges und schlachtfelder, dass es eben nicht auf hochkomplizierte qualitative
kampfwagen ankam, sondern auf robuste, wendige sprich auf quantität, zuverlässigkeit und in massen produzierte panzer, wurde nicht berücksichtigt. so wie mit der T-34, Lee und Sherman serie
- - - - - - - - -
der amerikaner und engländer haben aber auch sehr viel selber mit dazu beigetragen, dass dem Panzer 6 immer noch eine ''aura der überlegenheit umfließt''.
- - - - - - - - -
die zeilen bitte als erklärung und nicht verklärung auffassen, danke.
achso:
der 1.WK begann, weil man einen österreicher erschossen hatte und der 2.WK, weil man im 1.WK einen nicht erschossen hatte.
------------------------- Yasukuni no Sakura no shita de aou -------------------------
MSI Z170A-G43 Plus | i5 6600K @ 4.4GHz | Gigabyte GTX1070 | 16GB DDR4 2400 | Asus Xonar U5
aber ich bin davon ausgegangen, dass es sich je Fraktion unterscheiden wird,.. wie die Costumization aussehen wird...
allein schon durch die "Freund-Feind" Erkennung.
Auch glaube ich, dass DICE das so schon von Anfang an beabsichtigt hatte
SturmBataillon X BF 1 | BF V | Communitiy Platoon [SBX] - PS4
ich will ja nicht hoffen das gleich zu beginn wieder rum gemotzt wird, weil einige der uniformkunde von '39 - '45 nicht mächtig sind und es dem spiel ankreidet wird, wie *pfui* es ist.
nur weil einige versuchen werden, den deutschen stahlhelm m35, auf einen ''nüschel'' der us army oder roten armee zu platzieren.
- - - - - - -
schauen wir mal was passiert :
------------------------- Yasukuni no Sakura no shita de aou -------------------------
https://youtube.com/watch?v=FbQICGyfmZ8
"Smilysammlung"
Dachverband der BF-V Transportkraftfahrzeugführerorganistation - kurz Traktor
Warum sollte der WWII deswegen ausfallen? Whittle hatte seinen Erstflug 1941, Heinkel 1939.
Es hätte absolut nichts am Krieg geändert, allein schon weil bis zur Serienreife die Zeit nicht reichte. Das was die Wehrmacht hatte war hochgradig unausgereift, und selbst wenn nicht, es kam zu spät.
Die Luftwaffe wurde von der eigenen Führung kaputt gemacht, Göring war ein sehr guter Pilot, zumindest bis er mehr wog als ein Flugzeug. Aber vom Taktisch klugen Einsatz der Luftwaffe hatte er keinen Plan. Um die Luftwaffe zu zerlegen brauchten die Briten gar keine Strahltriebwerke.
.
Zumal von Ohain das Triebwerk ohnehin entwickelt hätte. Denn wie von Ohain und Whittle immer betonten, sie haben beide parallel das Strahltriebwerk entwickel ohne von einander zu wissen.
Ich erkläre nur ungern Witze. RAF setzte nicht auf Turbinen. Weshalb sie deren Entwicklung nach dem 1. WK auch nicht verfolgten und somit ihnen eine Patentverlängerung egal war. Wäre ihnen also das Patent wichtig gewesen, so hätten sie es nicht nur verlängert, sondern hätte auch dessen Entwicklung und Serienreife unterstützt. Ergo die RAF wäre lang vor 39 die erste Luftwaffe mit Düsenantrieb gewesen. Was folgt aus dieser technologischen Überlegenheit? Ruhe und Frieden.
Und eh nun wieder einer Schnappatmung bekommt und krude Theorien ersinnt um dennoch einen Krieg ausbrechen zu lassen, dem sei gesagt: Auslöser und Grund nicht zu verwechseln. Wie z.B. bei der DDR. Auslöser, warum die Mauer fiel, war eine Presseerklärung. Der Grund jedoch war, dass die DDR Pleite war.
Und Pleite war auch Deutschland 39. Die ganzen populistischen Versprechen mussten ja ab 33 finanziert werden und das tat man über Kredite. Die werden irgendwann fällig und kann man sie nicht bedienen, bekommt man auch kein neues Geld. Kann man nun wiederum sein Luftschloss für sein Volk nicht finanzieren, steigt es einen aufs Dach - siehe DDR. Damit wird auch jede Theorie hinfällig die nun darauf abzielt, den 2 WK paar Jahre zu verschieben bis man den massiven Technologienachteil aufholte. Und somit schließt sich der geschichtliche Witz. :trollface:
"Smilysammlung"
Dachverband der BF-V Transportkraftfahrzeugführerorganistation - kurz Traktor
Und was ist mit Wolfenstein (bzw die Reihe?)
Immerhin Singeplayer wird eh wieder das 08/15 man ist ein einsamer Kämpfer der ohne mühen Nazis (deutsche) abschlachtet im großen Stil, Hauttasche die Allilerten werden wieder mal glorifiziert (wie immer)
BF1 hätte es auch besser machen könne, da gab es weder Schwarz und Weiß, es war sagen wir mal grau, alle wollten den Krieg und die deutschen war damals nicht so belastet wie 20 Jahre später.
Man hätte es auch aus deutscher perspektive mal ein kapitle bringen können aber nein, wieder gute Briten und Amis und böse jerry deutsche.
das ist mittlerweile auch sowas von ausgelutscht von daher könnte dice mal was neues wagen
Ich sag mal Oskar Schindler (ich weiß, er war kein Soldat) aber er hat später auch erkannt welche Verbrechen die nazis begangen, und zuvor war er überzeugter Nazi, er hat sich gewandelt und viele Juden vor dem schrecklichen Tod im KZ bewahrt, mit Steven Spielbergs Film wurde im sogar ein Denkmal gesetzt
"Smilysammlung"
Dachverband der BF-V Transportkraftfahrzeugführerorganistation - kurz Traktor
Ich weiß natürlich nicht wie es im Sp ablaufen wird aber im Gunde genommen ist doch fast dasselbe wen es um dem 2WK geht, das szenario ist fast immer das selbe, vorallen weil man sich ja nur aus Alliierte sicht traut zu erzählen.
Dice hätte es grade mit Bf1 wagen könne auch mal aus deutscher Perspektive zu erzählen, die anfängliche Euphorie die dann einen dem Trauma und dem schrecken des Krieges wich (oder eine erzählweise wie in "Im westen nichts neues"), ich weiß noch als Bf1 angekündigt wurde und das eine kapitel als "the runner" bekannt wurde gab ja den kurzen eindruck das es aus deutscher Perspektive erzählt weil man eine bestimme Person damit hätte bringen könne (auch wen jedem klar war das Ea/diece das niemals machen würden, das hätte zuviel Sprengstoff)
1.Weltkrieg hätte sich wirklich angeboten für eine neutrale Darstellung von Allen seiten, statdessen wird die standartschiene gefahren und damit hat Dice sehr viel potenzial verschenkt.
Was wäre so schlimm gewesen eine deutsche Warstory zu bringen, im Gegensatz zu später waren sie zu den Zeitpunkt nicht belastet, wir wissen ja alle wie es 20 Jahre später aussah.
Und ich wüsste jetzt nicht wo ich nun hier Geschichtsfälschung betrieb bzw warum mir das nun von DIR unterstellt wird, ich habe niemals hier von bösen Ungarn und ösis gesprochen (die haben ja den krieg los getreten in dem sie ja Serien den krieg erklärten, was zur Kettenreaktion führe).
Deutschland hat mitgemacht, ja aber die andren waren genauso scharf auf den Krieg und haben sich drauf eingelassen,wird sogar in dem einen Kodexeintrag so dargestellt das England und Frankreich ebenfalls den Krieg wollten.
Krieg hat viele Seiten, das aber nur eine Seite beleuchtet wird macht es nicht besser, ich sag mal nur die Osmanen, man kämpft ja auch gegen die weil ja böse (die Araber hatten ja ihre gründe) das sie dann aber von ihren tollen verbündet im stich gelassen bzw sogar Verraten wurden für die eigenen imperialistischen interessen aber Hauptsache man bekämpft ja die Mittelmächte, das die Briten und Franzosen nicht besser waren wird ja außer acht gelassen.
ein zweiter folgte
und was war am Ende die Lösung
Die eine Waffe die alle Kriege beenden wird und den zweiten großen Krieg beendete
Ob BF5 wohl zeigen wird was diese Waffen anrichten ... zwei Städte in wenigen Sekunden völlig zerstört
Mitglied der "Aluhutbastelgruppe"
Und nochmal, es hätte absolut nichts geändert. Die RAF konnte auch ohne problemlos Deutsche Bomber und Begleitflugzeuge abschießen. Es gab dort nie den Bedarf an Strahltriebwerken. Und es hätte Hitler auch niemals von irgend etwas abgehalten, denn für Hitler waren Panzer wichtig, die Luftwaffe wurde zu der Zeit von allen Seiten noch völlig unterschätzt.
Auch das stimmt so nicht. Der Auslöser war die Politik von Gorbatschow, erst durch ihn trauten sich die Menschen in der DDR auf die Straße. Weil die Gefahr durch die Russen nicht mehr gegeben war. Der ganze Rest... das wäre so oder so passiert. Die Aussage in der Pressekonferenz wurde lediglich 9h zu früh verlesen. Es hätte 9h später genau so einen Massenansturm auf die Grenzposten gegeben. Und die hätten genau so kapitulieren müssen. Die Regierung der DDR hatte keinen Rückhalt mehr von den Russen, pleite war die DDR seit den 1970 Jahren schon. Das war kein Auslöser, denn die Unzufriedenheit gab es in der DDR von Anfang an.
"Krieg ... Krieg bleibt immer gleich"*
Ich bediene mich mal eines Zitats aus einem anderen Spiel. Man kann oder besser es ist völlig normal, dass man geschichtliche Ereignisse unter nationalen, religösen, wirtschaftlichen oder geschlechtlichen Eindrücken betrachtet und wertet. Und je weiter ein Ereignis zurückliegt und je mehr Quellen zugänglich werden um so mehr verblast die Dominanz einzelner Sichtweisen. Man kann die Antike weit objektiver betrachten als z.B. das 20. Jahrhundert.
Feindbilder verblassen mit der Zeit. Krieg bleibt immer gleich.
Und sie verblassen deshalb, weil wir immer mehr Geschichten aus unterschiedlichsten Sichtweisen und Eindrücken hören, lesen, sehen, verstehen. Das Feindbild kann aufgrund dieser Vermenschlichung keinen Bestand haben. Auf beiden Seiten stehen sich also immer Menschen gegenüber, die lieben, die Familie haben, eine Geschichte aus ihrer Sicht erzählen könnten. Es sind also nicht die gesichtslosen unmenschlichen Feinde - diese vergiftete Brille, die man benötigt, um töten zu können. Krieg bleibt immer gleich.
Jeder hat also seine Geschichte. Und jeder dieser Geschichten ihren Filter, ihre Brille, ihre Sichtweise und -weite. Alle zusammengenommen ergeben die größte Annäherung an die Objektivität. Mit Blick auf diese Erkenntnis ... Krieg ... Krieg bleibt immer gleich, spielt es keine Rolle welche Geschichten wir uns in Büchern, Hörspielen, Filmen, Spielen oder anderen Kunstformen erzählen. Man muss also nicht die Geschichte eines deutschen Frontsoldaten erzählen um die Schrecken, Ängste und Erlebnisse zu erzählen. Krieg bleibt immer gleich, egal für wen, für welche Seite, für welche Rolle.
Und gerade der Singleplayermodus von BF1 spielt mit dieser Vielfalt an Eindrücken, Ängsten, Sichtweisen, Charaktere und deren Geschichten. Und diese Geschichten erzählt DICE nicht plump, in einem nationalen Pathos oder ideologisch vergiftet, sondern neutral.
Schauen wir uns doch mal AVANTI SAVOIA** an. Eine Geschichte erzählt von einem alten Mann. Der von seinen Erlebnissen, seinen Ängsten und Verlusten erzählt - uns dadurch an seiner Erkenntnis und dem Schmerz darüber teilhaben lässt. Es spielt keine Rolle auf welcher Seite und zu welchem Krieg die Geschichte gehört. Es gab immer diese "verlorene Generation"; in allen Kriegen und auf allen Seiten.
Oder schauen wir den Spieler*** an. Der sich durch die Kriegsjahre gaunert. Seine Moral und Ehre findet und am Ende zu einem besseren Menschen wurde. Das erzählt er uns jedenfalls. Eine Geschichte über die persönliche Sicht der eigenen Rolle. Man erzählt und schreibt seine eigene Geschichte und Mythos. Und gleichzeitig die Erkenntnis das nichts wirklich absolut wahr ist. Am Ende dieser Geschichte gibt DICE dem gesichtslosen, unmenschlichen Gegner, dem Deutschen, ein Gesicht. Sie vermenschlichen ihn im Angesichts der absoluten Vernichtung. Denn am Ende springen alle 3. Sie beenden also den Zwist, den Krieg symbolisch mit dem runterreißen der Gasmaske. Und das wiederum ist in meinen Augen Kunst; mit so einen winzigen Detail soviel zu erzählen.
Und daher habe ich kaum Sorgen, das DICE, was das erzählerische angeht, mit BF5 anfängt zu schwächeln. Sie hatten bisher in jedem Teil diesen Triggermoment gehabt, um dann damit gekonnt den Spieler aufs Glatteis zu führen - was ja eine gute Geschichte/Erzählung ausmacht.
Ich finde daher den SP von BF1 sehr gelungen, weil man ihm eben genau diese befürchtete oder unterstellte Befangenheit, Einseitigkeit gar nicht vorwerfen kann.
Man kann zwar das "Fehlen" einer "deutschen" Sicht kritisieren aber es ist keine Frage von fehlendem Mut oder Befangenheit - es ist einfach nicht nötig um die Schrecken und Schlussfolgerungen, fehlende Einsichten oder Erleuchtungen zu zeigen.
*
(Fallout 4)
**
(BF1 - SP - AVANTI SAVOIA)
***
(BF1 - SP - The Gambler)
"Smilysammlung"
Dachverband der BF-V Transportkraftfahrzeugführerorganistation - kurz Traktor
Ich habe Dich auch vermisst
- edit -
Ich verstehe die ganzen Diskussionen nicht.......
Es gibt kaum Informationen, die Leute, welche sich von den bombastischen Dice Trailern sonst haben blenden lassen, sind jetzt eingeschnappt?
Was haben wir uns aufgeregt, weil Dice nach BF2 nur noch Codfield produziert hat. Neue Spieler sind gekommen, kennen kein Teamplay, spielen es als EGOshooter im wahrsten Sinne, mit pling pling hier, und bäng bäng da......
Jetzt gehen die Mechaniken mehr auf die ursprünglichen, Teamplay orientierten Werte, zurück, und die meisten der jetzigen Spieler kennen gar kein Battlefield vor BF3/BF4. Geil!
ABER, über was regt man sich auf? Über Frauen, Farbe und Prothesen
Und somit wäre ich bei BF V auch mal eher sehr vorsichtig mit dem was versprochen wird, und dem tatsächlichen Spiel. Denn alle Spielebuden versprechen einem das blaue vom Himmel und halten nichts. Weil sie offensichtlich gar nicht verstehen was die Spielereihe mal ausmachte.
Ich bin lediglich gespannt wie sehr mich BF V enttäuschen wird.
na da schau her, wer hat sich aus den tiefen, weiten des weltalls wieder auf planet erde verirrt.
schön dich wieder im forum zu sehen, hab dich auch vermißt
------------------------- Yasukuni no Sakura no shita de aou -------------------------
man nehme eine begriff und werfe ihn in den raum, jeder hat zu diesem begriff ein anderes bild.
bei bf oder cod spielen immer 2 seiten gegeneinander auf einem "neutralem" schlachtfeld. es sind nur die soldaten dort, die kämpfen, also quasi ein "fairer" krieg.
im mp kann man die seite frei wählen. fordert man jedoch eine bestimmte seite im sp modus, gibt es gleich einen aufschrei, weil man dann auf einmal gleich wieder politisch wird, man kramt in der gechichte rum, was man sonst nicht macht. da kommt man dann mit realen eriengissen daher, wogegen man dann aber bei leuten die sich über mangelnde realität im spiel beschweren wie z.b. ewig sprinten, selbsheilung, spielphysik usw. gesagt wird, es ist nur ein spiel und soll nicht so viel realität erwarten.
aber dann plötzlich wieder die moralkeule geschwungen wird, wenn die frage nach etwas kommt, weil ja auf seite der "bösen" war.
das ist für mich wie äpfel und birnen vergleichen. und das ganze dann immer ein einem vergleichswettbewerb ausartet der hat dies und der hat das gemacht und dies ist aber falsch bla bla bla......