Hi Battlefield Community! Wir haben unsere Moderationsrichtlinien für EA-Foren aktualisiert -
HIER findet ihr weitere Infos dazu. Und falls ihr eure Kenntnisse der Forumsregeln auffrischen wollt, könnt ihr dies
HIER tun.
[Sammelthread] Battlefield V Open Beta: Feedback
Kommentare
Pro
Gute Anzahl der Fahrzeuge: Zwar würde ich mir mehr Transportfahrzeuge (zB. Lastwagen) für die Infanterie wünschen, aber die Anzahl an bewaffneten Fahrzeugen ist wirklich gut gelungen und ich bin angenehm überrascht.
Begrenzte Munition: Ist zwar etwas gewöhnungbedürftigt. Gibt dem Spiel aber eine neue taktische Note. Endlich hat der Support eine wirklich sinnvolle Rolle!
Squad/Revive System: Schön das Squadmember sich untereinender, egal welcher Klasse sie angehören, wiederbeleben können. Das stärkt das Teamplay. Solos (zu denen ich mich zähle) haben so keine Chance. Nur in einem funktionierendem Squad ist man stark. Ich persönlich muss meine Spielweise daran anpassen, ist aber definitv ein PRO
Contra
Spotten: Gibt es nicht mehr! Warum? Was soll das? Für mich seit BF3 ein integraler Bestandteil von BF. Schön dass nicht mehr jeder Gegner mit einem roten Dreieck über seinem Kopf begrüßt. ABER ich möchte doch nicht mein Team über den TEXTCHAT informieren müssen wo denn jetzt genau der nächste Camper in seinem Nest liegt!? Oder wo sich der gegnerische Panzer befindet. Für mich persönlich ein Grund das Spiel nicht zu kaufen!
Time to Kill Für einige Waffen (vorallem Medic) zu hoch. Ein Schuss zb mit einer MP40 auf Distanz verursacht um die 16 DMG?! Wenn mich schon jemand mit Ironsights auf 100+ Meter trifft dann fall ich selber auch gerne freiwillig nach dem dritten Hit um!
Squadbelohnungen/Rockets: Da der gesamte Squad Punkte für eine V2 erarbeitet, sollten die dadurch entstehenden Kills auch gerecht auf alle Squadmitglieder, am fairsten wäre auf die jeweils beigesteuerten Punkte, aufgeteilt werden. Als alpenländischer Squadleader fragt man sich nach erfolgtem Raketeneinschlag: "Wo woa mei Leistung?"
S-Mine:Warum kann ich platzierte S-Minen durch Beschuss nicht zur Explosion bringen?
Barrikaden Wirklich schön dass nun auch die alle Minecraftfans auf ihre Kosten kommen. Wenn aber einer dieser Menschen dadurch den kürzesten Weg von A nach B blockiert hat, oder aber meint er müsse trotz Sonnenscheins alle Fenster mit Rollläden versehen - dann möchte ich seine Fehler beheben dürfen. Und zwar mit dem gleichen Werkzeug mit dem diese Barrikaden errichtet wurden - nicht mit C4.
.... BF5 ein Battlefield zurück zu alten Wurzeln, denn immerhin begann die Serie mit 1942. Über die Jahre wurde die Serie merklich ''schlechter'' und entwickelte sich immer mehr zum Abklatsch eines Konkurenzproduktes aus dem Hause Activision oder Casual-Game.
Negativ:
Maps:
- 8 Maps beim Endprodukt - bei BF1942 - Standard waren es derer 17
Nationen
- nur 2 spielbare Nationen - kein Japan noch Russland
4 Klassen
- ich bin immer noch Fan vom Klassensystem von BF2, 5 Klassen sorgten damals für Vielfalt und Teamplay.
Thema: Scharfschützen
- Keine Frage hatten sicher ihren Stellenwert im Kriegverlauf von 1939-1945, aber es waren sicher keine 100.000, ich übertreib ein bisschen. Was ich damit nur sagen will, wo bleibt die Sniper-Limetierung, z.B. 5 pro Partei
- Waffen-Customizing
- Wer bitte brauch das ? Standardwaffen und Aiming über Kimme und Korn, bitte. Es ist WW2 und keine Moderne
- Authenzität
- Das geht los bei den Uniformen die, die Klassen tragen. Wer bitte rannte so im WW2 rum, außer das dreckige Dutzend im Film.
- Dann geht es weiter mit den Waffen. Jede Partei hat, zu mind. in der Beta, die gleichen Waffen. Welch ein Humbug?
Achsen-Mächte: Walter P38, MP42, Drilling M30, Gewehr43, STG 44, MG42, Mauser K98k, Panzerfaust und Stielhandgranate
Allierten: M1 Karabiner, M1 Garand, Springfield 1903, BAR, M1A1 Thompson, Cal.30 und MK1 Handgranate so sollte es doch schon sein.
- Panzerfaust - Gefühlte 4 Treffer für ein Panzerkill? Ein Treffer auf die Kette und das Fahrzeug ist fahrunfähig und der 2. Hit wäre dann ein down.
Battlefield und Fahrzeuge?
- seit BF4 wird das mit den Fahrzeugen immer weniger und die Wahrscheinlichkeit, mal abgesehen vom Sd.Kfz. 2 und Schützenpanzerwagen Sd.Kfz. 251, im Spiel eines zu bekommen liegt bei fast 0%. Was waren das noch für Zeiten bei BF1942, als die Base in El Alamein voller Fahrzeuge stand. Da hatte man die Qual der Wahl. usw.
Bugs in der Beta:
- Spawnbug, so nenne ich den mal. Es ist mir mittlerweile schon mehrmals vorgekommen, das ich in der Beta nicht mehr Spawnen kann, weder über ein Squadmitglied, noch über die eingenommenen Stützpunkte bzw. Base. Der Fehler trat immer dann auf, wenn die Revieve-Zeit abgelaufen war und ich von einem Member zurückgeholt werd. Critical Death.
Positiv:
Sound:
- Die Atmosphäre, kommt verdammt gut rüber. Besonders das Abfeuern der Panzerfaust. Immer wieder ein Genuß.
Grafik
- immer wieder beeindruckend zu was die Frostbite Engine so Alles hergibt, z.B. wenn der Panzer auf eine Mine fährt, das Zerbersten und die Explosion, nice !!
Die Chancen standen verdammt gut, aus BF5, mit den Erfahrungen aus vorangegangenen Titel der Serie und mit dem Potenzial der Frostbite wieder ein ''1942'' zu schaffen, das zum Einen die Spieler der neuen Generation, als auch die Gamer der 1. Battlefieldstunde vor die Monitore zu lockt. Leider verfehlt BF5 das Ziel bisher total, zu mind. ist das mein Eindruck und die verbleibenden 2 Monate werden nicht mehr reichen.
Ja das stimmt, vielleicht liegt das Problem einfach nur an den Einstellungen.
Ich hab eigentlich alle meine Einstellungen von BF1 übernommen (bin dort wunderbar damit klargekommen) und hab lediglich die ADS-Sensitivität hochgestellt, nachdem ich die im Spiel als extrem langsam empfunden habe. Die Deadzones habe ich wie in BF1 ebenfalls reduziert (gleiche Werte, bei beiden Sticks meine ich 15%). Stickbeschleunigung habe ich wie schon bei BF1 ausgestellt.
Das Problem mit dem unpräzisen Ansprechverhalten bei BF5 ist allerdings neu. Es fühlt sich an, als wäre die Bewegung des Fadenkreuzes bei kleinen Stickbewegungen aus der Deadzone heraus viel zu übertrieben und zu ungenau. Bei maximaler Stickbewegung (also bis auf Anschlag) passt die Sensitivität aber wieder.
Ja die S-Mine ist im Moment wirklich nervig. Da freut man sich, dass man eine entdeckt hat, bevor man reingetreten ist, aber bekommt die nicht weggeschossen (Panzerminen kann man wegschießen). OK, also versuchen wir den Trick ganz kurz in die Nähe zur Mine zu laufen und dann schnell wieder weg. Nachdem man etwa 5 m weg ist und sich schon wundert, dass die nicht ausgelöst hat geht die Mine hoch und man ist tot, obwohl man die Explosion in der Entfernung kaum mehr gehört hat. Voll verbuggt irgendwie.
Im großen und ganzen Freue ich mich nach cedr Beta jedenfalls riesig auf den Release. Das Spiel macht unheimlich viel Spaß, wie es ist. Ich sehe da aktuell wirklich nur noch kleinigkeiten am Balancing. Das viele Gejammer hier, kann ich kaum nachvollziehen.
Es ist ein neues Spiel, in welches man sich neu reinfuchsen muss und das ist gut so. An vielen Dingen muss man rumprobieren, um herauszufinden was und wie es gut klappt. Nur mal exemplarisch das FG 42 des Supporters. Da dachte ich auch anfangs, was soll der Mist mit dem kleinen Magazin. Dann stell ich die Waffe auf Einzelschuss und das ist auf einmal der übelste Killer. Das Spiel hat definitiv mal wieder eine gute Lernkurve. Auch was die TTK und TTD Diskussion angeht, sollte man die Entwickler mal machen lassen. Ich habe das Gefühl, dass bereits noch während der Beta an den Einstellungen am Server herumprobiert wird.
Ich werde das Gefühl nicht los, dass sich viele hier so auskotzen, weil sie hunderte Stunden Bf1 gespielt haben und nicht sofort die selben Erfolgserlebnisse einfahren wie dort. Gebt dem einfach Zeit!
Auch die typische BF-Momente hab ich schon erlebt. Bspw. wenn man über die zerstörten Brücken in Rotterdamm springt und nochmal die Jumptaste drückt, zieht sich der Soldat in einer längeren Animantion dort hoch. Ich schwimme da gerade unten durch den Kanal und sehe wie oben gerade ein Gegner dort rüberspring und sich hochzieht. Also Pistole raus und ins Hinterteil geballtert. Er zieht sich gerade noch hoch, aber einen Augenblick später "Hilfe zählt als Kill"
Oder mit der Shotgun, zwei vom Fenster weggeholt und in den nächsten Raum gelaufen: "OK 6 Gegner sind zuviel für die Doppelläufige (Drilling)".
(weiß nicht obs dazu schon was in diesem Sammelthread gibt....wollte mir jetzt nicht 15 Seiten Text durchlesen)
Über die Killcam konnte man in vorherigen Battlefield Reihen immer sofort wissen wer einen erledigt hat...Egal ob man im Nahkampf oder von einem Sniper weggeholt wurde....Bei BFV allerdings sieht man nur noch die Gegner, die nicht so weit entfernt sind, da sie rot schwammig gekennzeichnet sind.
Sniper die irgendwo weit weg sitzen, sieht man einfach nicht mehr....und das fördert meiner Meinung nach (leider) das Campen. Zumindest so lange, bis er sich wieder mit Muni versorgt hat oder versorgt wurde.
1. Extrem Schlechtes Fahrzeug Balancing
Sowohl mit Flugzeug als auch mit Panzer hat man keinerlei Einfluss auf das Spiel, die neue Nachlademechnanik fördert Gammeln am Spawn und führt dazu das die Panzer in entscheidenden Momenten fehlen.
Das neue Tank Handling erinnert mehr an einen Simulator als ein Action Shooter.
Insbesondere Flugzeuge haben immer noch 0 Einfluss aufs Geschehen am Boden.
2. zu schnelle (für meinen Geschmack) Time to kill
Ich finde es zuerst einmal schrecklich das es kein Bulletdrop im Spiel gibt. Das führt dazu das ich mit Waffen die offensichtlich für den Nahkampfgedacht sind, Leute auf absurd weite Distanzen wegzieen kann wie mit ner DMR.
Die STG ist immer noch viel zu stark. Rückstoß ist mehr oder weniger Fake.
3. Gute Grafik aber keine Atmosphäre
BF5 mag beeindruckend aussehen, aber vor allem Rotterdam ist mir viel zu bunt. Obwohl das Spiel fantastisch aussieht kommt leider keine 2. WK atmosphäre auf.
4. Reviven
Das Symbol zum Reviven sieht man extrem schlecht, ich halte prinzipiell auch nichts davon das man bei Headshots oder anderen Kritischen Treffern überhaupt nicht mehr reviven kann.
Die TTK passt auch überhaupt nicht dazu weil das Wiederbeleben natürlich viel länger dauert als in anderen Teilen.
Nur um mal einige Punkte zu nennen.
Im Eneffekt hat das Spiel zwar eine Menge Potenzial, es bleibt aber noch unglaublich viel zu tun und so wie bei jedem BF Start wird der Anfang vom Spiel wahrscheilich ne reine Bgfiesta und nach zirka 1 Jahr wilden Patchens haben wir ein fertiges Game.
Ich bin hoffentlich nicht der einzige den das nervt.
Schade!
Vielen Dank dann werde ich das mal machen.
Es gibt ein paar Neuerungen die mir ganz gut gefallen. Da hätten wir auf jeden Fall den squad revive der das Squadplay theoretisch besser macht (aber kommt noch..). Außerdem lobenswert das der Recon wieder ein Spawnbeacon hat was ihm wieder ein wenig taktische Tiefe zurück gibt die ihm in BF1 komplett gefehlt hat. Auch sehr sinvoll ist das Medic und Support immer Medkits und Munition dabei haben. Sound und Grafik sind gewohnt gut bis auf die tatsache das man Schritte manchmal sehr schlecht hört. Außerdem gefällt mir das es wieder ein bisschen mehr Rückstoss gibt zumindest bevor man die Waffen aufgewertet hat und hüftfeuer zumindest zum großteil nicht mehr so effektiv ist. Das war es leider zum positiven Feedback.
Erster und größter Kritikpunkt der Skilltree der Waffen. Es sind letztendlich einfach nur Verbesserungen die einem nur Vorteile und keine Nachteile bringen. Weniger Rückstoss hat nicht einen Nebeneffekt wie zum Beispiel größere Streuung oder eine geringere Feuerrate. Oder das man mit einem größerem Magazin eine längere Nachladezeit oder länder zum ADS braucht. Darüber hinaus kommt es mit den aktuellen Skilltrees auf das selbe raus wie in BF1 mit den vorgefertigten Waffen. Am beispiel eine Maschinenpistole kann man entweder den einen weg zu mehr Genauigkeit aus der Hüfte (Graben-Variante) oder zu mehr Präzision und weniger Rückstoss im Visier (Sturm-Variante) wählen.
Des weiteren stören manche der neuen Animationen das Gameplay enorm, als Beispiel natürlich das Abrollen das sehr lange dauert und einem jede möglichkeit nimmt sich zu Verteidigen sowie auch die Aussteiganimationen aus Fahrzeugen. Letztere führt oft dazu das Panzerfahrer oft schon bei 25-30 Prozent ihre Fahrzeuge verlassen die Ich häufig Erobern konnte. An dieser Stelle sollte denke ich ein Einschnitt gemacht werden zwischen Realität und sinnvollem Gameplay. Zum Squadsystem frage ich mich warum der Fokus mehr auf Teamplay gelegt werden soll die Squads aber im selben Atemzug auf 4 Mann Reduziert wurden. Der Squadrevive macht Medics nahezu überflüssig da eh meistens nur in einem durch Teamspeak (o.ä.) verbundenem Squad wiederbelebt wird. Außerdem sind die Symbole toter Teammitglieder viel zu undeutlich und werden sehr leicht übersehen. Die verringerte Munition beim spawnen fügt sich auch eher negativ ins Gameplay ein da man erst einmal die nächste Versorgungsstation suchen muss, da man leider von den wenigen die den Supporter statt dem Assault spielen in der Regel nicht versorgt wird. Das nimmt zusammen mit den Animationen sehr viel zeit des eigentlichen Gameplay ein. Ihr werdet es wahrscheinlich schon ein paar mal gehört haben aber das STG44 ist auf nahezu allen Distanzen die beste Waffe im Spiel und gehört rapide abgeschwächt. Darüber hinaus ist der Bulletdrop der Waffen allgemein zu gering, besonders bei den bolt action rifles. Drop muss kaum gelernt werden da nur minimal vorhanden. Panzer fühlen sich äußerst Schwammig an zu fahren und auch in den Bewegungen des Turms. Durch das fehlende 3D spotting wird das Schlachtfeld noch deutlich Chaotischer und die Zerstörung trägt noch dazu bei, das ein taktisches Vorgehen im Spiel unterbunden wird. Ich war schon unter den Kritikern der Kletter-Mechanik in BF1 und sehe mich wieder bestätigt das pure Zerstörung nahezu aller Mapobjekte und durch Klettern nur Chaos durch absolut unsichere Deckungsmöglichkeiten entsteht und kein gesteigertes Spielerlebnis. Ich könnte noch ein wenig weitermachen aber die wichtigsten Dinge sind vertreten. Alles in allem Leider nach wie vor unter dem Level auf dem Vorangegangene Teile der Battlefield- Reihe schon waren.
In der Hoffnung das manches noch geändert wird und mit freundlichen grüßen
Edit. Ich gehe bewusst nicht auf Bugs ein da ich die in einer Beta erwarte sondern nur auf das Gameplay das ja zum größenteils Fix sein sollte
Battlefield und Fahrzeuge?
- seit BF4 wird das mit den Fahrzeugen immer weniger und die Wahrscheinlichkeit, mal abgesehen vom Sd.Kfz. 2 und Schützenpanzerwagen Sd.Kfz. 251, im Spiel eines zu bekommen liegt bei fast 0%. Was waren das noch für Zeiten bei BF1942, als die Base in El Alamein voller Fahrzeuge stand. Da hatte man die Qual der Wahl. usw.
[/quote]
Mit den Fahrzeugen hast du 100% recht. Jeweils zwei Panzer auf narvik und Rotterdam wären angebracht. Bsp ein Tiger und ein Panzer 3 bei der Wehrmacht und 2 Churchills bei den Briten. Mir war so als dass man am Anfang der Beta jeweils 2 Panzer wählen konnte oder habe ich mich da verguckt? Ich hoffe ja dass es in der zweiten beta mehr Fahrzeuge gibt und dass die Afrikakarten wie El alamein damals viele Fahrzeuge haben
Toss a Coin to Your Witcher.
Und es muss was gegen die Camper im Spiel gemacht werden das sie nicht nur in die Ecken rum gammeln können Punkte Abzug oder was anderes !
Dem Späher würde ich allerdings die Möglichkeit Gegner zu spotten stark erleichtern damit er seine "Arbeit" gut machen kann...
https://www.battlefield-inside.de/2018/09/battlefield-v-rsp-programm-eigene-gameserver-release/
Sehr schwache Leisung
DICE:>Außerdem wird # BFV beim Start keine RSP-Unterstützung oder Kundenserver bieten: "Es steht auf der Liste, es ist etwas, worüber wir nachdenken ... (dot-dot-dot)", sagt DICE #
Dann wundern die sich bei EA wenn es so viele stornieren oder sich im Key Shop kaufen
https://www.youtube.com/watch?time_continue=1&v=KhnpSM08GPc
Wenn Dice/EA schlau ist *Hust*dann geben sie das RSP an Leute die Ahnung haben.Drittanbieter wie GPortal+Procon ect.
[Edit: Forenregeln]
Ja damit sind dann alle Communitys erstmal am popo. Die E Sports Szene kann auch dicht machen. Wenn es das RSP in BF1 schon halbwegs gut funktionierend gab, warum sollte das nicht in BFV auch klappen, zumindest auf dem Niveau von dem RSP aus BF1...
Toss a Coin to Your Witcher.
Negativ:
- Time to Kill zu kurz.
- Kaum Bulletdrop und Damageverlust auf größere Distanzen. Einfachste Waffen machen auf große Distanz zu viel Schaden.
- Gegner verschmelzen mit der Umgebung und sind schwieriger zu erkennen.
==> Vorrücken kaum möglich, da man entweder stirbt oder zu schnell viel Schaden erleidet und nicht mehr handlungsfähig ist.
Ein leichter Angriff aus einem entfernten Fenster darf nicht dazu führen, dass man sofort Deckung suchen muss und dann mit 40HP eigentlich nichts mehr tun kann.
Fühlt sich für mich in dieser Hinsicht nicht mehr wie ein Battlefield an.
Positiv:
- Spoting System
- Shooting Mechanik (mehr Rückschlag, weniger zufällige Projektilablenkung). Damit ist ein besseres Schießen möglich, was trotzdem beherrscht sein will.
- Nur visueller Niederhaltungseffekt.
Bugs:
- Es ist nicht möglich mit einem Freund bereits in den Menüs eine Party zu bilden und dann gemeinsam beizutreten. Der der eingeladen wurde, bekommt die Nachricht „No Slot reserved“.
- Reanimieren kurz vor Ablauf hat dazu geführt, dass ich gerade so reanimiert wurde, jedoch direkt in die Map-Übersicht/Einstiegsansicht gekommen bin. Die Zeit, bis zum Einsteigen blieb dann auf 9 stehen und es war nicht mehr möglich einzusteigen.
Benutzeroberfläche
Ein Schwachpunkt in Battlefield war schon immer die Benutzeroberfläche. Auch in dieser Beta kann ich nicht sehen, dass sich das bessert. Die Menüs sind insgesamt sehr verschachtelt und schlecht strukturiert. Das macht auch gerade die Zugänglichkeit für neue Spieler schlechter. Wenn man dann noch will, dass sie aber jede Schraube an der Waffe einstellen und Geld für Skins da lassen, damit wir eine große Community und lange neue Inhalte für unser Spiel bekommen, sollte das alles machbar sein, ohne dass ich eine halbe Stunde dafür brauche. Wenn man sich nicht absichtlich durch die Menüs klickt oder vorher schon weiß, wie das Progressionssystem funktioniert, kann man als Anfänger sicher 50 Stunden in das Spiel versenken, ohne diese Möglichkeiten zu bemerken.
Beispiel Spawnen: Der Wechsel auf die Kartenansicht zum Spawnen dauert zu lange, wenn man schnell wieder ins Gefecht will. Außerdem will ich von der Kartenansicht auch wieder zur 3rd Person wechseln, damit ich nicht doch wieder in den Kugelhagel spawne. Und in der 3rd-Person will ich ebenfalls meine Klasse und Ausrüstung bestimmen.
Kann ich die verschiedenen Subtypen der Klassen (Demolitions Expert, etc.) hinterher auch schnell ingame wechseln? Sieht mir in der Beta nicht danach aus... das muss sich was tun.
Progressionssystem
An dem neuen Progressionssystem gefällt mir vieles. Vor allem ist es zugänglicher. Bisher war es in Battlefield so, dass man, um eine bestimmte Freischaltung zu bekommen, Dinge tun musste, die nicht immer sinnvoll waren. Zum Beispiel musste man soundsoviele Leute mit einem Gadget in einer Runde töten, das eigentlich überflüssig war. Das hat dazu geführt, dass die Leute irgendwelche Mätzchen gemacht haben, anstelle zu ptfo-en. Jetzt muss ich beispielsweise drei Leute mit dem Granatwerfer toten oder 1000 Schaden machen- Das leitet den Spieler an, die vielen Möglichkeiten in BF mal auszuprobieren und hat nicht den zuvor genannten Nachteil. Gute Sache.
Ein großes Problem sehe ich bei den Waffenupgrades- Es gewinnt nicht mehr der Spieler mit dem besseren Skill, sondern der, der eine Waffe mehr gegrindet hat. Das ist erstens frustrierend für neue Spieler, die nicht ab Release dabei sind, bzw. einfach nicht so viel Zeit investieren wollen wie andere Leute. Außerdem bringt es dann wieder das Problem mit sich, dass Leute Items grinden, anstelle sinnvolle Aktionen zu machen. Dann grinden die Leute ihre Scharfschützengewehre, anstelle Punkte einzunehmen. Die Gamestar bringt das ausgührlich auf den Punkt: https://www.gamestar.de/artikel/battlefield-5-bessere-waffen-fuer-veteranen-das-groesste-problem-der-beta,3334509.html
Grafik
Technisch hat seit BF1 kaum eine Weiterentwicklung stattgefunden, was angesichts der guten Technik aber auch nicht nötig ist. Ich wünsche mir aber mal vernünftiges DirectX12- ID-Tech macht schließlich vor, was möglich ist.
na ja so lang leute die spiele kaufen machen die Entwickler so wie es am gewinnbringendsten ist . warum Server an dritte abgeben da kommt nix rum . nicht die Community hat das sagen sondern die Investoren die wollen $$$$$$ . deswegen bin ich der Meinung das die Spieler nicht immer alles gleich kaufen sollen . Angebote und nachfrage machen die preise ! ich wünsche euch viel Spaß beim Frustszocken und wie man so schön bei BF sagt Heulen !
Toss a Coin to Your Witcher.
Das ist ein bischen kurz gedacht oder ?
Jetzt muss EA 100% der Server stellen und verdient daran null
Mit einem RSP würden sie aber Server verkaufen können und somit zumindest einen Teil der kosten wieder reinholen
bzw kann man die Server auch zu 100% von Usern stellen lassen
Wenn die Warteschlangen unendlich lang werden, werden sich wie gehabt Leute dazu entscheidenen einen eignen Server zu mieten
also was ist die Motivation dahinter ?
Mir fallen da zwei Grunde ein zu einen ein Kontrollwahn zum anderen ist die Langzeitmotivation ohne RSP wesentlich kürzer
will man also auch das nächste Spiel wieder verkaufen ...
naja ;ilchmädchenrechnung weil man sich mit so einen Verhalten auf langer Sicht ins eigene Fleisch schneidet
aber was weis ich ... oft genug wurde hier ein RSP gefordert, oft genug wurde der Funktionsumfang bemägelt, oft genug geschrieben das es ohne
einfach kein gutes Spiel werden kann
naja, für mich ist das ganze duchaus ein Grund zum stornieren, keine Ahnung ob ichs dann tue aber das ist etwas, das mich gewaltig nervt
viel mehr als es irgentein Bug jemals könnte
....
ich hasse das ja, wenn man schon gewaltig niedrige Erwartungen ansetzt aber die dann trotzdem noch um Lichtjahre unterboten werden
Also @EA_Leeloo was kannst du als CM für uns so tuen, in dieser Angelegenheit ?
Mitglied der "Aluhutbastelgruppe"
Was soll der Recon nach Eurer Meinung nach Waffenmäßig tun.(Mit den Waffen die er bekommen hat)???
Im Kampf um die Flage werde ich nur von der STG44 oder STEN erledigt. Die STG44 mit Scope beste Sniper im einzell Feuer.
Gebt Ihm eine Shotgun oder eine STEN und ich bin an der Flage dabei.