Hi Battlefield Community! Wir haben unsere Moderationsrichtlinien für EA-Foren aktualisiert -
HIER findet ihr weitere Infos dazu. Und falls ihr eure Kenntnisse der Forumsregeln auffrischen wollt, könnt ihr dies
HIER tun.
[Frusttherapie 2.0] Was mich stört bei BF V
Kommentare
Das Messer ist aus Battlefield 1 und seit der ALPHA in den Game Files. Wäre es wirklich so verdammt schwer gewesen, wenigstens die Chauchat als Belohnung zu machen? da hätte sich der ein oder andere noch drüber gefreut!
Da ist jedes noch so Billige Browsergame mehr Life Time Service, als Bugfield V
Auftragsmodell von BF3/Bf4 zurückkehren
Da konnten die Spieler sich selbst aussuchen, wann sie was machen und somit haben nicht immer alle das gleiche gemacht
Klar, wenn dann ein neues DLC raus kam haben wieder viel zu viele das gleiche gemacht aber das passierte nicht wöchentlich ...
Der Schwierigkeitsgrad lässt auch zu wünschen übrig, gemacht, damit es jeder schaffen kann und somit
ist es keine Herausforderung sondern dient nur noch dazu, den Spielern eine Aufgabe zu geben
Finde ich bedenklich, da das Gameplay als solches soweit begeistern sollte, damit weitergespielt wird
Persönlich hab ich es aufgegeben mitzuspielen, die Aufgaben geben mir nichts
also wozu den Aufwand betreiben ...
Auch schaff ich es Zeitlich nicht immer, die Aufgaben zu machen also ist es sowieso schon wieder
ausgeschlossen, das ich 100% erreiche
Die Kurzfassung,
ja ich bin für Aufträge aber ich bin gegen diese Form der Umsetzung
Mitglied der "Aluhutbastelgruppe"
das wird nicht passieren, das ganze freischaltungssystem ist um die microtransaktionen und bezahlbaren skins ausgelegt. man wird mit tow nur angeteasert und bei laune gehalten, um sich dann die passenden oder auch besseren skins zu den bereits erhaltenen zu kaufen. die aufträge sind einfach nur langzeitaufgaben und sollen nur in der masse überzeugen, damit die spieler immer etwas "neues" zu tun haben. mit dem alten system und der tatsache, dass viele nur noch wegen aufträgen spielen, wären diese zu schnell abgearbeitet, wenn die alle gleichzeitig tracken würden. ich frage mich sowieso, wie man nur wegen aufträgen spielt, damals hat man ein paar nette aufträge abgeschlossen, sich gefreut, dass man jetzt ne neue waffe hat und hat dann gespielt. einfach gespielt. jetzt muss alles gold werden und man "muss" jeden mist spielen, damit man spaß hat? "töte im zielbereich 20 leute im hipfire im liegen in einem leben auf map XXX mit einem sniper gewehr..."
Toss a Coin to Your Witcher.
aber ich kann dem ganzen nichts abgewinnen, wenn es wie ToW aufgezogen ist
Der zwang nervt mich, die Zeitliche begrenung nervt mich
Ich will das Gameplay genießen und wenn ich Langeweile habe vielleicht mal einen Auftrag machen
Aber das Ziel sollte nicht sein, das ich spiele um Aufträge zu machen, dann läuft doch schon wieder was falsch im Spiel
Zu Zeiten von BF4 hab ich noch gerne Aufträge gemacht aber so wie es jetzt ist, lass ich es ganz einfach sein
Anders ausgedrückt, in BF4 hab ich jeden Auftrag abgeschlossen und in BFV .... fast keine, fixt mich einfach nicht mehr an
https://battlelog.battlefield.com/bf4/soldier/Skav-552/stats/890753557/pc/
Allgemein ist das Gameplay auch viel oberflächlicher
Wie ich jetzt schon tausend mal sagte
Auch da gab es mal Zeiten, da ist man einem Server gejoint und wusste, dass da sicherlich jemand spielt, mit dem man spaß haben kann
Dahingehend ist es jetzt so, das ich zu den meisten Spielern keine Bindung mehr aufbau
Ich kann jetzt noch ein paar Namen von Spielern nennen, gegen die und mit denen ich in BF4 gespielt habe, ohne das die in meiner FL sind
In BFV kann ich dir nichtmal sagen, wer vor zwei Runden in meinen Squad spielte ... die Beziehungen, die man zu den anderen Spielern aufbaut
werden also aus meiner Sicht auch weniger
In BF1 hatte sich das sogar noch zum guten gewendet, als es da dann Server gab, hab ich viel auf dem BCL Servern gespielt, da hatte ich dann auch schnell wieder
Spieler, mit denen ich mich messen wollte bzw denen ich Support gegeben habe
Man kann auch sagen, dass man auf einem richtigen Server mal Moin sagt und die Leute begrüßt
Und wie oft passiert es euch, das man euch auf den Dice Servern begrüßt ?
...
Mitglied der "Aluhutbastelgruppe"
Toss a Coin to Your Witcher.
Alle Aufgaben, die die Spieler dazu „zwingen“ etwas für‘s Team zu tun, sind super. Alle anderen zerstören das Gameplay.
Um ne Waffe freizuschalten Töte 5 Leute mit der Waffe - heile 5 Leute..
Fertig..
Die jetzigen TOW Sachen sind meist nicht schwer, aber meistens frustrierend erst recht bei Firestorm..
Die Panzer Challenges habe ich zum Glück alle geschafft, aber 3 Kills mitm Panzer gegen Panzer war pures Glück..
Jetzt die am Donnerstag beginnen sind wieder einfach und gehen schneller..
Toss a Coin to Your Witcher.
ist doch nichts verkehrt daran, den Content schon fertig im Spiel zu haben, wenn man ihn in wöchentlichen Abständen veröffentlicht
würde ich doch nicht anders machen, denn die alternative wäre ja wöchentlich ein Update rauszuhauen und das muss dann vorher auch noch mal von Sony usw zertifiziert werden mal davon ab, das es effizienter ist, 20 Waffen nacheinander zu Programmieren als dazwischen jedesmal eine Woche zeit zu lassen
und auf seiten von uns Usern, wir müssen nicht jedesmal die "Überprüfung der Daten" durchlaufen lassen
trotz alle dem, ist ToW nichts tolles, das Aufgabensystem, das es vorher mal gab (BF4 z.b.) hat mir mehr zugesagt
Mitglied der "Aluhutbastelgruppe"
Desweiteren finde ich die Belohnungen außerhalb der Wöchentlichen Aufgaben für fragwürdig. 2000 CC bei Level 37 (wenn ich mich recht entsinne). Wären da Nahkampfwaffen nichts gewesen. In TOW 3 waren diverse Nahkampfwaffen, außer nur die eine zerbrochene Flasche, auch dort erhältlich. Nun durch eine Contentkürzung sind diese plötzlich in den Aufgaben vertreten.
Vor allem wenn man bedenkt das die Kürzungen durch Al Sundan zustande kamen (wobei ich mich frage, was die Belohnungen mit der Map zu tun haben außer die Aufgaben verbunden mit der Map).
Das wird nicht passieren. Die letzten Spiele entwickeln sich immer mehr genau in die entgegengesetzte Richtung.
Toss a Coin to Your Witcher.
gibt nur das hier : https://www.reddit.com/r/BattlefieldV/comments/b57s2h/junkers_ju_52_in_airborne_when/
Merkt man an den großen Pseudo-Fahrzeugmaps bei denen man gefühlt 50 Jahre braucht, bis man mit dem Panzer in der Schlacht ist, nur um dann von 5 Fragsaults in die Luft gesprengt zu werden. Hamada ist für mich eine der schlimmsten Maps, dabei könnte die so viel besser sein, wenn es mehr wege zu der Burg geben würde und vor allem auch mehr nützliche Fahrzeuge an den Checkpoints. Mein Lieblingstransportfahrzeug ist der Jeep-Verschnitt der Deutschen, mit den Halbkettenfahrzeugen oder den komischen Fahrzeugen der Briten kann ich nichts, aber wirklich gar nichts anfangen.
Was waren das für Zeiten, als man in BF3/4 einfach mal in einen Buggy gehüpft ist und quer durch die Map rasen konnte. Vielleicht gibt es ja dann 2023 mit den Custom-Servern wieder "Fast-Vehicle-Respawn"...
Mitglied der "Aluhutbastelgruppe"
Jup, man konnte die Dinger voll machen und vom A Spawn zur F Flagge fahren und da gleich mal richtig überraschend Gas geben bzw. schön Verwirrung stiften. Ging bei BF1 noch bedingt mit dem Auto.
Mit diesen lahmen Ketten und Halbketten kannst das leider vergessen
Nach meiner Erfahrung (vor gut 2 Monaten, seit dem letzten BF V Spiel) ging es auf Hamada ganz gut ab mit den britischen halbketten Autos 😅 aber leider hatten da die Spieler schon den Spieß gelernt und warten mit dem Panzer bei D um die ersten 4 kills oder 6 auf einem streich einzuheimsen.
Bis jetzt bin ich seit 2 Monaten nur ein stiller mit leser aber das Gefühl bestätigt sich immer mehr das dass Pazifik Update nichts retten wird, btw. Was ist dem rsp? Die Ferien im Thüringen sind vorbei oder nach welchen Ferien wird in Europa gegangen?