Hi Battlefield Community! Wir haben unsere Moderationsrichtlinien für EA-Foren aktualisiert -
HIER findet ihr weitere Infos dazu. Und falls ihr eure Kenntnisse der Forumsregeln auffrischen wollt, könnt ihr dies
HIER tun.
[Frusttherapie 2.0] Was mich stört bei BF V
Kommentare
Dadurch werden die Suomi und Thompson eigentlich komplett redundant gemacht, denn dort hat man bei hoher Feuerrate von „nur“ 900 rpm nur ein 20er Magazin und die Feuerrate ist immer noch 130 rpm geringer als bei dem neuen SMG standardmäßig. Ich wundere mich wie schnell man wohl bei der alten TTK durch das Ding weg gesprayt worden wäre... ich meine oft fühlt es sich ja auch jetzt noch so an, als würde man innerhalb eines Frames sterben und das durch deutlich langsam feuerndere Waffen.
Ich habe die Waffe zwar noch nicht getestet und habe jetzt heute auch nicht ins Spiel geschaut, allerdings stelle ich diese obigen Aussagen jetzt mal im Voraus auf. Ich kann mir ehrlich gesagt kaum vorstellen, dass die Waffe so bleiben wird. Im Prinzip ist man mit dem medic nun wirklich breit aufgestellt, man hat das Jungle Carbine, welches ich jedem Repetiergewehr des scouts vorziehen würde und im Nahkampf hat man nun wohl die ultimative Automatico 2.0. Mittlerweile spiele ich den medic auch öfters und muss wirklich sagen, dass die Klasse meiner Meinung nach deutlich verbessert wurde. Inzwischen muss ich ehrlich gesagt schon fast sagen, dass ich den medic inzwischen fast schon als stärkste Klasse einschätzen würde.
Erinnert mich an euer TTK Update, mit einem Schlag alle anderen Mps nutzlos gemacht.
Wer released sowas?
Ma gucken was die hier machen.
Also höhere Feuerrate, größeres Magazin und mehr Schaden
joar, ich glaube, da wechsel sogar ich mal die Waffe :P
Mitglied der "Aluhutbastelgruppe"
ich hab mit der waffe auf entfernungen größer 20m sehr viele hitmarker ohne kill. gefühlt kommt der "netcode" irgendwie nicht klar mit so wenig schaden. oder die gegner heilen sich immer selbst aber ich brauche manchmal über 20 treffer (ja ich meine treffer mit hitmarker) pro gegner. auch im nahkampf finde ich gehen manche hits einfach verloren. (ich habe bewust den recoil buffer bei der nambu nicht ausgewählt, da ich die viel im hipfire spielen werde, das ist die stärke der waffe)
Toss a Coin to Your Witcher.
hatte nur gesehen, das ich ab und an im Nahkampf mehr als 30dmg bekomme (netgraph)
war dann ja wohl ein HS bzw mehrere hintereinander, behalte ich mal im Auge
und danke für die Info, danach ist meine Suomi ja gar nicht so schlecht aber ich probier die Waffe trotzen mal aus, nichts geht über Feuerrate
Mitglied der "Aluhutbastelgruppe"
dann genieße noch das erlebte, der nächste buff zu dieser waffe kommt bestimmt oder auch nicht wenn ich folgende info mir schon wieder veranschauliche.
- - - - - - - -
bis jetzt war es immer so gewesen bzw. seit BF4 entsprechend, dass DICE (Stokholm) nach release von einem BF teil diesen und alles entsprechende dazu (support, updates, content, skins, waffen, gadgets usw.)an DICE (LA) abgegeben hatte.
in fast jedem BF titel seit BF 4, hat DICE (LA) das Gameplay mit den faktoren waffenbalance, Netcode, Performance und vielen anderen einflüssen verändert. die idee mit der CTE kommen auch von dort.
- - - - - - - -
mit diesem status eines lifetime support studio ist jetzt aber schluß. DICE (LA) wird nun ein eigenständiges studio mit mehr personal, ressourcen eigenen namen um nicht mehr mit DICE/BF in verbindung gebracht zu werden.
Vince Zampella, der neue mann an der spitze dieses studios, erwähnte in keinsterweise, dass man weiter an BF5 arbeiten wird.
- - - - - -
was passiert nun mit BF5, wir wissen nur, dass EA einen support bis 2021 angekündigt hat. werden wir weiterhin neuen content erhalten oder zieht sich dieses das ganze jahr wie ein gummiband in die länge.
die fehlenden Infos zu einer neuen roadmap für das ToW Kapitel 6, fehlen bisher ja auch komplett und ich bekommt so langsam meine gedanken, wie umfangreich der support für BF5, nach dieser ankündigung/neuorientierung von DICE L.A. so ausfallen wird.
- - - - - - -
zum positiven für uns alle bestimmt nicht. auch wenn der support nach schweden wieder zurück soll oder eine anderes studio damit beauftragt wird. aber so einfach mit einem wechsel/hin und herschieben ist es nicht. selbst wenn man die ressourcen personal oder den faktor zeit mal außen vor lässt, ist das ganze zu komplex gestalltet mit den ganzen variabeln die darauf einluss haben.
- - - - - - -
das ganze spiel wird noch chaotischer und frustrierender als es schon ist und bei dieser bombastischen ankündigung (mitten in der ''laufenden BF5 saison'') ist auch die ankündigung der verschiebung des nächsten BF teil auf 2021 nachvollziehbar.
aber nicht aus gründen der community ein super spiel präsentieren zu wollen bzw. weil BFBC 3 nicht das feeling erbrachte (s.hier im forum mein post dazu), sondern weil innerbetriebliche strukturänderungen ausschlaggebend dafür sind und der community jedes mal potemkinsche dörfer vor die nase gesetzt werden.
an den finanziellen aspekt und EA/DICE zukunftsorientierter gamerausrichtung und damit verbunde innerbetriebliche/personell diskrepanzen, sollte man ebenso mit in seine gedanken einbeziehen.
- - - - - - - -
es ziehen sich nur noch dunkle wolken über die BF serie zusammen und unsereiner hatte von EA/DICE gehofft, sie nutzen den jahresbeginn fü positive nachrichten.
Es wird also, auch auf Reddit, wieder viel zu viel reininterpretiert in diese Meldung....
wenn man nicht das Ziel hat eine statische tearing Linie zu erzeugen lässt man das ja eigentlich sein nur macht BF bzw DICE ja genau das
mit der Ingame FPS Begrenzung also meine Frage, hat man damit irgendwelche Vorteile oder ist das nur ein bisschen undurchdacht ?
Mitglied der "Aluhutbastelgruppe"