Hi Battlefield Community! Wir haben unsere Moderationsrichtlinien für EA-Foren aktualisiert -
HIER findet ihr weitere Infos dazu. Und falls ihr eure Kenntnisse der Forumsregeln auffrischen wollt, könnt ihr dies
HIER tun.
[Sammelthread] BF V - Feedback
Kommentare
Und immer noch keine D-Day Map, Ardennen, Berlin, Stalingrad, Kursk, Monte Cassino, UdSSR, Italiener, etc. Das finde ich enttäuschend, dass solche Schauplätze in einem WWII-Spiel, was es ja scheinbar sein soll, fehlen. Da kommt bei mir einfach nicht das richtige Feeling auf...
Zu Punkt 1.: Eine Erklärung dazu gibt es von Adam Freeman hier:
Punkt 2. wurde im Forum schon oft thematisiert. Eigentlich lässt sich dazu nur folgender Artikel zitieren:
Natürlich ist Atmosphäre und das "Feeling" eine subjektive Sache, die bei jedem unterschiedlich wahrgenommen wird. Nur macht das obige Zitat etwas klarer, warum diese Maps derzeit in Battlefield V nicht existieren.
~Demz
Ich beantworte keine PNs mit Supportanfragen für Spiele!
Bester witz wurde doch die Map Iwo Jima doch seitens DICE bestätigt und in die Road Map eingetragen weil die Community die "Ermüdenden" maps haben will, mal wieder eine klare Fehlentscheidung ohne die Community zu fragen.
Es sind maps die BF gorss gemacht haben und jeder möchte diese in einem neuen frischen Gesicht wieder sehen aber das sieht man leider nicht ein weil man auf die Community nicht hören will.
Deswegen ist mein Feedback auch so negatiev, bis ende Juni habe ich BF V Vertedigt in der hoffnung das dass spiel sich faengt aber dem ist nicht so.
es gibt keine Test server um die Updates vorher zu testen, nach jedem update siehe aktuell 4.4 gibt es probleme und bugs und das schon seit Dezember 2018...
es gibt keine RSP server, um selbstständig die Server bereitzustellen dieser 64er sever sind suboptimal mal macht es spass aber leider nur auf Grossen maps wie Hamada oder Panzersturm, auf Narvik oder Rotterdam/Vernichtung ist es einfach zu viel da waeren 32er besser.
es hieß am Anfang das die ToW sich nach dem Geschichtlichen Zeitablauf halten würde wenn das stimmen sollte dann wäre bei BF V der krieg jedenfalls erst 1960 beendet da mittlerweile eig. die Russen schon lange involviert wären...
Das gesmate spiel ist leider zu bunt, diese Elite skins gehören nicht in das game bzw. sollten wie damals angekündigt ohne echtgeld erspielbar sein.
das Auftrag system ist meines Erachtens sehr bescheiden, erstmal kann man seine aufträge im laufenden spiel nicht wechseln das wünscht sich die Community seit releas das dass geändert werden soll, hinzu kommt das die letzten Gold aufträge so gut wie unmöglich sind und es sollte am besten die auswahl der aufträge entfernt werden zu den wurzeln von BF 3 und BF 4 zurück wo man die aufträge nebenbei macht ohne die extra auswählen zu müssen.
Es sollten Ping filter in die server implementiert werden den die server haben im bereich des Netcodes extreme schwirigkeiten auf dem ganzen server sobald mehrere Spieler mit einem Ping von über 100 drauf sind, dann kommen Onehits, fehlende treffe regestrierungen und kills hinter ecken und wänden extem häufig vor.
Die Fahzeuge lassen sich meines Erachtens als Sturmsoldat viel zu leicht zerstören, ob der Mienen bug noch vorhanden ist weis ich nicht denn die machen so gut wie null schaden, jedoch kann es nicht sein das ein einzelner Soldat einen bsp. Tieger zerstören kann mit einer Piat, 3x tnt und einer Panzerabwehrgranate ... dies verstärkt leider immer wieder mehr das man mit dem tank irgendwo Campt weil er wie ein fuss Soldat jederzeit rechnen muss gekillt zu werden was die Fahrzeuge schon fast unbrauchbar machen.
Flugzeuge gerade wie die Jäger Spitfire, BF109 lassen sich wie eine Boeing 777 steuern, extrem schwerfällig obwohl diese absolut schnelle wende manoever machen muessten, dagegen lässt sich die Ju 88 C wie nen ordentlicher Jäger spielen ist nur doof wenn das nen bomber ist ...
In meinen augen ist seit Releas viel verbockt wurden und bis heute wurde es noch verschlimmert eine Kauf empfehlung kann ich nach fast einem Jahr nicht geben außer man besteht darauf jede runde Gefrustet Alt+F4 zu drücken.
es gibt einige bsp. die als Feedback mit einer lösung bereitstehen die eig. von DICE schon bestätigt wurden aber einfach nicht kommen oder auf sich warten, von daher kann man nur hoffen das DICE die kritik und ideen zu herzen nimmt ansonsten sehe ich beim Pazifik update schwarz.
Es ist das schlechteste Battlefield seid Battlefield 4. Das was mit Battlefield 4 alles sche.ße war, hat nur Battlefield 5 getoppt.
TTK von gefühlt 0
Serverauswahl Mieserabel
Keine eigenen Server
Maps sind echt echt Schlecht
Die Waffenanpassungen waren bei HalfLife selbst besser
DIe MapModis sind auch absoulute Fehlplanung..
Kurz und Knapp, dice übernimmt für mich nur das was Schlecht ist, die guten Sachen sehen sie nicht.
Duo ist meiner Meinung nach einfach perfekt, ist für mich leider nicht ganz nachvollziehbar warum das momentan bei Firestorm fehlt.
Sehe ich auch so,die Flak ist mittlerweile komplett nutzlos,ausser vielleicht gegen Infanterie und leichte Fahrzeuge.
Auf dem Maps ist auch das Problem,die meisten Flakgeschütze stehen an völlig absurde Positionen,z.B. Verbogener Stahl,der 2.Punkt B der Bauernhof,hinter der Brücke,die Flak steht direkt zwischen den Häusern,Flugzeuge kann man dadurch nur in der Phase beschschießen,wenn sie direkt über einen sind (und dann auch Bomben abwerfen können),dann die Flak beim 3.Punkt B im Sumpf,an der Brücke mit den 2 kleinen Hütten und Schutzwälle,auch da steht die Flak direkt an den Häusern und hat kaum die Möglichkeit anfliegende Flugzeuge zu bekämpfen und durch die Wälle direkt davor kann sie nicht mal richtig gegen Infanterie eingesetzt werden.
Genauso bei Hamada,da stehen die Flak entweder direkt im Schützengraben,gegen Fahrzeuge,Infanterie und Tiefflieger nutzlos.2 wären brauchbar,die auf dem Turm vor der Brücke und die am Flugfeld,bringen aber gegen Flugzeuge derzeit auch nichts,da sie viel zu schwach sind.
Wie du ja schreibst,die Bomber können schon von weiten direkt auf einen zufliegen und dabei pausenlos beschossen werden,bringt nichts,Bomber kann die Flak problemlos zerstören und kurze Reparaturen durchführen.
Bei den Jägern genauso,obwohl die theoretisch viel weniger Schaden als ein Bomber vertragen müssten.
Kurz nach Release gab es das Problem schon mal,gab dann ein Fix und die Flak funktionierten vernünftig,ist nun seit einiger Zeit aber wieder rückgängig gemacht worden.
Flakpanzer,der Valentine-Flakpanzer ist einfach nur Müll,selbst gegen Infanterie ist der kein Vergleich zum Flakpanzer IV.
Bei den Spezialisierungen steht noch, die 3er Oerlikon soll besonders effektiv gegen Flugzeuge sein,HA-HA,die überhitzt so schnell,nicht mal gegen Infanterie und Fahrzeuge ist die wirklich zu gebrauchen.
Der Flakpanzer IV,den mag ich insgesamt,weil der auch gegen Infanterie,egal ob Vierlinksflak oder der Flak43.Mit der Vierlingsflak war es früher kein Problem Flugzeuge zu bekämpfen,erst recht im Anflug,aktuell ist die Vierlingsflak gegen Flugzeuge nicht mehr wirklich zu gebrauchen und die Flak43 ist nicht anders als die am Boden.
Der hat lediglich dann noch den Vorteil,das er beweglich ist.
Früher war es auch so,das der Versorger mehr Zeit hatte bis die Flak überhitzt ist,davon ist jetzt auch nichts mehr zu merken.
Bei den Flugzeugen selbst ist noch die Sache,die Spitfire ist besonders mit den 8 MGs der Schrecken für jeden Piloten,besonders Bomber,die machen dermaßen viel Schaden,dazu kommt das die Spitfire deutlich wendiger ist,mit der Bf109 kann ich fliegen wie ich will,im Dogfight ziehe ich den kürzeren und im Bomber habe ich lediglich mit den schweren MGs eine kleine Chance,wenn ich treffe und die Piloten so doof sind und nicht abdrehen.
Das Thema ist einfach ätzend,weil wohl jeder weiß,wie nervig es ist,wenn man in eine Tour bombardiert wird und keine richtigen Abwehrmaßnahmen hat und man als dt.Flieger problemlos von der Spitfire abgeschossen wird.
Ich finde in keinem anderen Bereich ist das Balancing dermaßen kaputt.
Eben erst hatte ich ein Match,da hat eine Spitfire über 80 Abschüsse gemacht und wurde nicht ein einziges mal abgeschossen,obwohl sie DIE GANZE ZEIT unter Flakbeschuss stand,so das die Bomber flöhlich Massenmord betreiben konnten und die Flak permanent wieder zerstört haben.
Es gibt Spieler die die ganze Zeit nur Fahrzeuge besetzen und wenn sie dann man zerstört werden,so lange nichts mehr im Match eintreten,bis sie wieder mit Fahrzeug einsteigen können,im Grunde haben die Teams dadurch immer wieder Spieler,die die halbe Zeit nur AfK sind oder es sind eben irgendwelche "Pros" die dadurch im Alleingang das Match entscheiden,weil sie nur im Fahrzeug unterwegs sind und dadurch massenhaft Kills machen können,dadurch wird erst recht jedes Gleichgewicht in den Matches zerstört.
Was allgemein nochmal ein Problem ist,ein Limit für die Klassen wäre mal nicht falsch.Teilweise hat man Matches wo ein Team zum Großteil nur aus Sniper bestehen,besonders für Angreifer werden Eroberungen dadurch fast unmöglich,wenn man nur mit ein paar Mitspieler vorstürmt und der Rest weit weg der Eroberungspunke liegen und es denen nur um Kills geht,wovon die Hälfte dann auch noch Noobs sind,die als Sniper die ganze Zeit rumballern und kaum Abschüsse erzielen und besser mit andere Klassen beraten wären,um ihr Team so direkt bei der Erobeurng zu unterstützen,wer nicht schießen kann,der kann sein Team wenigstens als Sani und Versorger unterstützen,in dem man Wiederbelebungen durchführt und Medipacks und Munition verteilt (gibt teilweise Spieler die allein durch diese Hilfe ganz oben in den Punkelisten landen).
Allgemein geht es in Battlefield nun mal um ein Zusammenspiel aller Klassen,die sich gegenseitig unterstützen und Kills,ausgenommen im TD,2.rangig sind.
Und wenn schon wer meint den Sniper zu spielen,obwohl er nichts trifft,der sollte wenigstens durch Spektiv und Signalpistole feindliche Spieler sichten (also Spotter spielen),so das die guten Sniper wissen wo die Ziele liegen,besonders für Bomberpiloten ist das hilfreich,weil die dann wissen wo sich die feindlichen Spieler befinden und nicht blind,durch eigene Sichtungen bombardieren müssen und kaum Nutzen haben,ich selbst bin übrigens kein überdurchschnittlicher Sniper (punktemäßig bin ich Sturmsoldat),meine Kills halten sich mit der Klasse meist im Mittelfeld,ABER wie gesagt,allein durch Sichtungen und das Aufstellen von Funkfeuer kann man sein Team sehr gut unterstützen.
Allgemein könnte der Modus pro Team ein paar Spieler mehr gebrauchen, 12 vs. 12 kommt glaub' ich noch besser. Und eine kleine Erhöhung bei den Tickets, vielleicht auf 200, täte gut.
du darfst gern nochmal auf Deutsch dein Feedback abgeben, auf Englisch bitte nicht.
groß, weitflächig, weitläufig, offen für action reiche MP kämpfe mit boden-/luftfahrzeugen und durch die kontrastreiche landschaftsbeschaffenheit, mit eng bebauten ansiedlungen, wadis, felsen, vegetation, haben auch infanteriekräfte die möglichkeit zu überleben.
für solche art von maps, hatte man vor 16 jahren angefangen BF zu spielen und zu lieben.
- - - - - - - -
sicher, für eingefleischte ziba turm oder metro spieler zb. die kleine maps mit engen räumen, kurze laufwege, schnelle kills und runden bevorzugen, ist dies eine ''haßmap'' und wird dementsprechend von ihnen auch in die schublade ''braucht kein BF'' fallen.
- - - - - - - -
nach den ersten runden am donnerstag dachte ich noch, na bei den vielen snipern wird dies nicht. aber mit den letzten tage hält sich dies überraschender weise in grenzen. auch hat man inzwischen mitbekommen, das Al Sundan viel wege der flankierten umgehung ermöglicht und es ein zusätzlicher kik ist, wenn man den gegner plötzlich wieder im rücken hat. herrlich solche überraschungsangriffe. vorausgesetzt man nimmt mal längere laufwege in kauf und verzichtet in der zeit auf seine 5/6 kills.
- - - - - - - -
wenn wie in den letzten runden, sowohl eroberung als auch durchbruch, members agieren die gewinnen wollen und nicht gleich ''die flinte ins korn werfen'', da ist doch dann wirklich bei unser einem, dass bisher vermisste gefühl, einer wirklichen 2. WW atmosphäre erstmals entstanden.
wieder erwartend ist es für mich eine gelunge map geworden. auch der tatsache geschuldet, dass es nicht viele dieser klassischen maps in BF5 gibt und hoffentlich war es auch nicht die letzte.
- - - - - - - -
bei ''licht'' gibt es natürlich auch ''schatten''. zwei, drei panzer bzw. flieger mehr pro team hätten es schon mehr sein können. gerade das große, trockene flussbett lädt förmlich zum panzerschlagabtausch ein.
------------------------- Yasukuni no Sakura no shita de aou -------------------------
Dies war in BF3 mein Lieblings Modus aber ich ärgere mich Pech und Schwarz darüber das ausgerechnet der Spielspass immer wieder genommen wird ,anstatt man einfach die Neuen Karten und Modi drin lässt -.- .....
In diesem sinne , bitte nimmt euch das wirklich zu herzen und Mit freundlichen Grüßen ,
Furl ^^
LG
"Smilysammlung"
Dachverband der BF-V Transportkraftfahrzeugführerorganistation - kurz Traktor
2. Nach all der Zeit immer noch kein Ping oder Regionslock. Highpings fluten weiterhin die Server und sorgen für noch mehr desynch/netcode Probleme als ohnehin schon.
3. Map balance in einigen Modi weiterhin schlecht. Insbesondere in den Operationen kann man sich manchmal nur an den Kopf fassen wer das bei DICE getestet hat. Wieso haben z.B. die Verteidiger auf Hamada Kettenfahrzeuge? Als ob es als Angreifer auf dieser Karte nicht schon schwer genug ist. Ein weiteres Beispiel wäre die schlechteste Karte/Operation in der Geschichte von Battlefield: Panzersturm. Welcher Entwickler ist auf die Idee gekommen, die Angreifer über offenes Feld laufen zu lassen, während die Verteidiger Munitions/Healboxen+ Fahrzeug+ viel Deckung zur Verfügung haben? Wie kann man ein derart schlechtes Händchen für mapdesign haben....
4. Kamerawackeln lässt sich weiterhin nicht ausschalten und verhindert regelmäßig kills. Besonders seitdem DICE diesen overpowerten arty strike für Squads eingebaut hat.
5. Teambalance weiterhin nicht existent. Oft spielen gute Spieler gegen Spieler ohne Gehirn.
6. Laser MGs die auf hunderte Meter Punktgenau treffen und einem keine Chance zur Reaktion geben.
7. Sniper viel zu einfach. Nahezu kein Bulletdrop, schnelle Kugeln und für Gewehre eine hohe Feuerrate. 2 bodyshot=kill oder neuerdings 1 hit=kill Waffen haben NICHTS bei Battlefield zu suchen.
8. Warum gibt es bei jeder Operation am ersten Tag irgendein Spielbehinderndes Wetter? Nebel, starker Regen, Schneesturm. Es nervt weil es jedes mal so ist. Konzentriert euch gefälligst aufs Spiel anstatt irgendwelche überflüssigen Effekte. Selbst in Trupperoberung hat man auf Fjell manchmal die Hälfte der Runde einen Schneesturm. Kein Wunder, dass das Spiel im E-Sport oder auf Twitch keinerlei Bedeutung hat. Welche Spieler oder Teams haben schon bock sich durch irgendeine *pfui* die Runde kaputt machen zu lassen. Besonders bei competetiven Modi wie Trupp Eroberungen hat so ein Mist nichts zu suchen.
9. Vaulting System buggt immer noch ständig rum. Beispielsweise braucht man bei Metro oft 3 versuche um in einen Wagon zu klettern. Das Spiel ist aber ja auch erst 1 Jahr draussen....Erbärmlich DICE
10. Oftmals kann man nicht mal kleinste Steigungen im Schnee oder im Matsch hochlaufen. Man kommt ein kleines Stück hoch und rutscht dann wieder runter. Zusätzlich gibt es immer wieder zahlreiche kleine Objekte auf den Maps an denen man hängen bleibt. Auch hier merkt man wieder deutlich, dass es DICE nur um Optik geht.
11. Auf den Schneemaps hängt der Schnee viel zu lange in der Luft, es nervt. Man könnte meinen es explodieren permanent Rauchgranaten. Wieder mal Optik>Gameplay.
12. Ständig werden irgendwelche Modi nach kurzer Zeit wieder rausgestrichen. Modi wie " Schinderei" oder " Festung" sind Zeitlich begrenzt völlig in Ordnung. Modi wie Rush dagegen, sollten permanent verfügbar bleiben.
13. Immer wieder winzige Objekte aus Holz die Kugeln aus Gewehren abfangen.
14. Unsichtbare Wände. Man aimt deutlich, z.B. über Sandsäcke, und trotzdem gehen die Kugeln in eine unsichtbare Mauer vor einem.
15. Headglitches existieren immer noch und ruinieren das Spiel noch mehr. Unzählige male ist man bereits gestorben weil man nur die Oberseite eines Helmes sieht und nicht erkennen konnte, dass der Feind zu einem schaut, geschweige denn auf einen zielt. Das sind in meinen Augen gamebreaking bugs die in einem Triple A Spiel nichts zu suchen haben. Das schaffen selbst f2p Shooter besser.
16. Unglaublich schlechtes mapdesign. Auf vielen maps gibt es nahezu keine feste Deckung sondern eher nur Büsche/Bäumchen. Dass die aber sehr schnell zerstört sind hat DICE wohl nicht bedacht. Auch das Bausystem kann das nicht kompensieren. In keinem battlefield hatte man bisher so viele maps auf denen man Feinden über große Entfernungen derart schutzlos ausgeliefert war. Wirkt ein bisschen so als wenn sich die Entwickler dachten " ach was wir haben das Bausystem, wird schon ausreichen mit der Deckung, müssen die Spieler halt immer wieder bauen".
17. zu viel clusterfuck auf einigen Karten. Mehr Modi für 32-40 Spieler wären toll.
Das sind nur ein paar Punkte die mich immer wieder nerven. Ich weiß es wird bei Battlefield V eh nichts mehr an diesen Punkten gemacht aber mir geht es um mögliche zukünftige bf Teile. Ich bin mir sicher, dass wenn der nächste Teil nicht in vielerlei Hinsicht besser wird, ist Battlefield für die aller meisten gestorben. DICE/EA sollte sich wieder mehr auf ein funktionierendes spaßiges gameplay konzentrieren anstatt mit irgendeiner angeblich ach so tollen immersion....
Ich hoffe sehr, dass einige der Entscheidungsträger von diesem Teil ihren Posten abgegeben haben. Viel mehr schlechte Entscheidungen hätten die eigentlich nicht treffen können. Sei es vom gameplay her oder Dinge wie das rausstreichen/erstellen der sogenannten " playlists".
bis auf 8., da ich seit BF1 gefallen an diesen ''unwetter'' und deren ausnutzung gefunden habe, zustimmung.
zusatz zu 1., es braucht mehrheitlich in den runden immer noch ein ''sack'' voll munition um den gegner zu erledigen.
zusatz zu 4., death cam weiterhin nicht voll funktions fähig, da keine gegneranzeige. man kann sich diese dann auch einsparen.
------------------------- Yasukuni no Sakura no shita de aou -------------------------