Hi Battlefield Community! Wir haben unsere Moderationsrichtlinien für EA-Foren aktualisiert -
HIER findet ihr weitere Infos dazu. Und falls ihr eure Kenntnisse der Forumsregeln auffrischen wollt, könnt ihr dies
HIER tun.
Frusttherapie (kotzt euch mal so richtig aus!)
Kommentare
Fang ich mal an mit deiner Idee eines Serverbrowsers
Da schreibst du "Standardmäßig keine Optionen gesetzt" (du musst im Grunde immer Optionen/Parameter setzen die den Standard bilden) - das ist schon so - das ist der Sinn hinter einem Standard und der Standard muss definiert werden und in einem DICE Spiel sind das logischerweise DICE Settings - in einem Skavspiel wären das Skavsettings usw usw usw. Für alle abweichenden Parameter kannst du dir Filter anlegen durch die du dich durchklicken kannst, je nach Lust und Laune. Es existiert also schon. Es könnten ein paar Filtereinstellungen mehr sein. Aber im Grunde reicht der Browser bis auf den fehlerhaften Filterstring.
Dann kommst du mit "Klassenlimitirung" als superduper Servereinstellung. Solche Server sind bei mir schon immer aus den Favs geflogen und auf der Ignorliste gelandet. Ich will BF spielen und dazu gehört, dass ich nach Lust und Laune alles spielen kann ohne Einschränkung - denn das macht die Marke BF aus - wenn ich das nicht will, spiel ich CS oder Overwatch oder Unreal. Und wenn ich dann einen Versorger mit Zweibein oder einen Sniper spielen will, möchte ich nicht erst warten bis ein Slot frei wird, weil da gerade alle Plätze von aus meiner Sicht unfähigen Spielern genutzt werden.
Hier und im Spiel wird sich ja schon aufgeregt wenn ein Anfänger ein Panzer nutzt (dessen Anzahl ist limitiert - es ist gleichzeitig ein Waffen, wie Klassenlimit), da sie damit in Kauf nehmen die Runde zu verlieren (nicht nur für sich, sondern für das gesamte Team) und dann wird es ganz schnell laut im Chat - Das gilt auch für Waffen- oder Klassenlimitierungen.
Das Motiv hinter derartigen Forderungen ist das eigene Ego, das nicht klarkommt von Waffe XYZ oder Klasse XYZ besiegt zu werden. Sowas egoistisches sollte nach meiner Meinung kein Entwickler unterstützen. Das Motiv der angeblichen Vielfalt (jeder sein Server bis zur Unkenntlichkeit versettingen) ist nur vorgeschoben um das eigentliche Motiv zu verschleiern.
Und ich verspreche dir, du wirst hier der erste sein der sich darüber aufregt, wenn du eine Runde nach der anderen verlierst, weil du, der in einer Klasse XYZ spitze ist, diese nicht nutzen kannst, weil ein Noob sie blockiert und das werkseitig. Oder du Minutenlang im Spawnscreen, wie auf ein Fahrzeug, lauern musst. Das schadet dem gesamten Team mehr als 10 Sniper und das aus einer rein egoistischen und nicht zu Ende gedachten Schnappsidee.
K/D Limit und Waffenverbote erinnern mich an einen Kindergarten. Pingfilter genauso - keine Ahnung von der Technik und dem Netcode aber an der Ping bestimmen wollen, wer mitspielen darf und wer nicht. Was stört dich an jemanden der einen 100er ping hat - denn Spieler mit 300 oder 500er Ping sieht man gar nicht bis kaum.
Weißt wieviel hier dann jammern kommen, die ständig aus den Runden gekickt werden, weil sie keine Ahnung haben, wie sie ihr Netzwerk einrichten, was da an Daten verschoben werden, welche Handys und Rechner Updates fahren oder Syncen und dann bei einer Pingspitze von kurzzeitig 140 vom Server fliegen. Betrachte doch mal die Probleme von allen Blickwinkeln aus. Diese Spieler die du damit von Clanservern kickst, werden die Server nicht mehr besuchen, wenn man ihnen steckt, dass es nicht am Spiel oder EA liegt, sondern an den Admins und deren Settings.
Wenn du einmal so ein Quark erlaubst, bekommst du diese Büchse der Pandora nicht mehr zu - es werden die krudesten Settings gefahren ohne Sinn und Verstand. Ich wiederhole mich nur ungern aber keep things simple.
Und selbst wenn du der beste Admin wärst, kannst du bei so einer Betrachtung nicht von dir ausgehen.
"Smilysammlung"
Dachverband der BF-V Transportkraftfahrzeugführerorganistation - kurz Traktor
nein, es müssen keine Parameter gesetzt sein ...
Ich klicke auf den Serverbrowser und dieser zeigt mir erst einmal alle Server an die es gibt
um das System nicht zu überfordern werden zuerst nur 100 Server angezeigt (Alphabetisch sortier)
die Liste lässt sich aber wie jetzt auch erweitern oder nach Spieler/Ping sortieren
wie jetzt auch kann ich auf der rechten Seite eine schnellauswahl treffen (Modus/Spieler/Map)
in den erweiterten Optionen kann man dann die lustigen Sachen einstellen, die man da jetzt auch einstellen kann ...
mit der ausnahme das dort nicht schon hundert Harken gesetzt sind und ich wenn ich eine normale Runde spielen will
dort erstmal einen Waffenschaden von 100% eingeben müsste
Es ist nun wirklich nicht so schwer zu verstehen was ich will oder ?
Man starten einfach mit einem Blanko, Optionen müssen nicht gesetzt sein ...
Ich kann es dir auch so beschreiben ... man löst den Standard auf
wobei ich schon denke das man vorgefertigte Filter mitgeben sollte
aber beim start des Browser ist dieser eben jedesmal auf 0 und Zeigt alles an
Die vorgefertigten Filter könnten so aussehen:
(Wo ich das bloß her hab ^^)
wichtig wäre dann aber trotzdem das nicht die Server rausfliegen die zwar normale Settings verwenden aber weniger/mehr Spieler,Tickets oder Rundenzeit
so zweiter Punkt, Servereinstellungen
Persönlich spiele ich am liebsten NoRule
aber das heist nicht das ich anderen meine Sichtweise aufhalsen möchte
wenn andere meinen, das es sich besser spielt, wenn einzelne Spielinhalte verbannt sind
habe ich damit kein Problem, denke sogar das es für mehr Zufriedenheit unter den Spielern sorgt
Es geht also weniger darum was ich will oder was du willst (wir können diese Server meiden)
es geht darum das die Spieler die Wahl bekommen sich ihr Spiel so anzupassen wie sie es sich vorstellen (was ja auch immerhin einer der Gründe ist sich einen Server zu mieten)
(Mach dir das Spiel wie es dir gefällt)
ist das dann nach deiner Meinung kein BF mehr ... pech, meide den/die Server, du hast ja immerhin die Wahl ... (eine Ignor Liste wären in diesen Zusammenhang wohl auch eine Idee für den Browser)
Ich weis auch nicht warum ich mich beschweren sollte, wenn ich auf so einem Server spiele, das spielen einer Klasse entscheidet keine Runde, es ist das halten/erobern des Objektivs
und das kann ich nun wirklich mit jeder Klasse
auch ist es blödsinnig anzunehmen das dadurch ein Ungleichgewicht entsteht, auf der gegner Seite wird es nicht anders aussehen also braucht man auch nicht annehmen das man deswegen verloren hat ...
außen man braucht eben eine Entschuldigung für die eigene Unfähigkeit bzw die des Teams
Pingfilter usw auch hier kann man die Server meiden, wenn man der Ansicht ist das man keinen Bock auf den Kindergarten hat ... es gibt doch mehr als genügend DICE Server
Du tust ja so als sollte es standardmäßig auf allen Server aktiviert sein ...
Es ist eine Wahl und wer diese Wahl für den eignen Server trifft muss auch mit den Konsequenzen klar kommen
Mitglied der "Aluhutbastelgruppe"
Das hat zu Bf3 und Bf4 super funktioniert, bei Bf1 quasi gar nicht. Und das liegt daran, dass die Entwickler die Bedürfnisse der Spieler nicht ernst nehmen. Das ist fatal.
Das doch kein Argument. Wenn ich Win10 kaufen, kann ich auch nicht verlangen, dass ich frei bestimmen kann, dass ich Cinelerra drauf laufen lassen kann. Oder das ich mein BF auf Linux installieren will - obwohl es technisch kein Problem wäre. Es ist doch so, dass du genau weißt, was du bei einem BF1 Server bekommst. Sich einen holen und trotz des Wissens im Nachgang drüber aufregen, ist nun ja äh ja ...
Sich hinzustellen und eine absolute Schlussfolgerung ziehen, ist auch zu kurzsichtig. Das Mietprogramm ist momentan Beta - das ist der Umstellung geschuldet, die einem ermöglicht ingame und in Verbindung mit seinem Originkonto Server zumieten und einzustellen; schnell, bequem und ohne viel Wissen - es kann sich also jeder einen holen, ohne vorher ein IT Kurs an einer Volkshochschule belegt zu haben. Der Schritt(weg vom BL und weg von Gameserverprovidern) wird auch nicht mehr rückgängig gemacht, wie der damalige Schritt von kostenlosen Serverfiles zu lizenzierten Gameserverprovidern nie mehr rückgängig gemacht wurde - die Welt ist danach nicht untergegangen und hat sich wie üblich weiter gedreht. Die Entwicklung geht weiter und wird im nächsten BF auch weiterentwickelt. Also ich sehe hier keine Anzeichen, dass die Bedürfnisse der Spieler nicht ernst genommen werden. Viel mehr sehe ich Spieler die keine Geduld und Verständnis für Entwicklungspozesse habe, weil sie meinen mit ihren 100-1000€ ein Mitspracherecht an einer Millionen Euro schweren Entwicklung erworben zu haben und dabei die Masse an Usern ignorieren die sich auch Server mieten wollen ohne viel Aufwand (das ist die Masse des Marktes).
Ich hab zu Bf4 Zeiten vielen ihre Gameserver eingerichtet, weil sie mit der Dokumentation des Gameserverprovider, den Plugins, den Modi, den Rotas und den Updates überfordert waren - das Wissen wollten sie sich nicht anlesen, Zeit ist Geld, bezahlen wollten sie zusätzliche Service auch nicht. Und die Entscheidung dies alles weiter zu vereinfachen für die User, zu automatisieren, kann ich daher nur unterstützen. Auch wenn das mal in einem BF Teil als BETA läuft. Das ist ein Kompromiss den ich akzeptieren kann.
Klar hätte man das RSP erst releasen und damit BF1 um Jahre verschieben können, obwohl das Spiel an sich spielbar wäre oder BF1 releasen ohne die Möglichkeit eigene Server zu mieten - beides wäre nicht wirklich prickelnd. Dieser Mittelweg, der hier gegangen wurde, ist doch ein guter Kompromiss. Und die Entwicklung geht ja weiter - man nutzte BF1 zur Entwicklung von Incrusions (auch nur Alpha) und wird es als Teil später in anderen BF Teilen höchstwahrscheinlich als Modus oder Erweiterungspaket wiederfinden. Nur weil das eine Beta und das andere Alpha ist, heißt es doch nicht das BF1 die Bedürfnisse nicht ernst nimmt oder wäre unfertig.
Und darum ist Erfahrung so wichtig. Man kann mit ihr in die Zukunft blicken und viel größere Zeitabschnitte abschätzen, statt nur wütend im Nebel zu stochern und zu meine das Ende der Welt ist nahe.
"Smilysammlung"
Dachverband der BF-V Transportkraftfahrzeugführerorganistation - kurz Traktor
www.bcl-battlefield.de
"Smilysammlung"
Dachverband der BF-V Transportkraftfahrzeugführerorganistation - kurz Traktor
Das jetzige System hat gegenüber dem alten einige Vorteile wie z.b. die einfacherer Bedienung oder auch den das EA Kontrolle über die Performance der Server hat
Darüberhinaus muss EA nicht mehr zweigleisig fahren was kosten in der Entwicklung und im Support spart
Es geht hier aber mehr darum, das das neue System weniger bietet und das obwohl es den selben Umfang haben könnte
Mitglied der "Aluhutbastelgruppe"
Das kannst du doch noch gar nicht abschätzen. Das alte System bot kein Potenzial mehr - war angesichts des Wandels auf dem Markt nicht zukunftstauglich - wer weiß auf was das Entwicklerteam hinarbeiten will. Das ein Umbau als Rückschritt mit weniger Komfort gesehen wird, kennt jeder wenn er ein Haus baut und dann renoviert. Aber das Potenzial was aus diesem Umbau erwächst, fließt in neue Titel/Gestaltungsmöglichkeiten ein. Das ist der Lauf der Dinge.
"Smilysammlung"
Dachverband der BF-V Transportkraftfahrzeugführerorganistation - kurz Traktor
"Smilysammlung"
Dachverband der BF-V Transportkraftfahrzeugführerorganistation - kurz Traktor
Ich verstehe warum man wechselt und das es Vorteile mit sich bringen kann
wofür ich wenig Verständnis aufbringen kann ist das man das neue System nicht erst soweit aufbaut als das es auf dem stand des alten ist bevor man es den Usern aufzwingt
und das Verständnis wird weniger wenn ich dann sehe das sich kaum was tut
ist also schön dass das neue System mehr Potenzial hat ändert aber nichts daran das keiner ein System will das nur mit Potenzial punktet und nicht mit tatsächlichen Bestandteilen
Also um das klar zu stellen ich hab nicht viel gegen das neue System
was mich stört ist das EA jetzt ein Monopol auf den Server verkauf hat und somit den Preis frei bestimmen kann, Wettbewerb und Entwicklung werden so schon mal nicht gefördert ...
aber darüber kann ich hinweck sehen, wenn den wenigsten die angebotene Leistung den selben Umfang hätte wie das System davor
Potenzial ist eben nicht gleich Umfang
und den Umfang bemängle ich hier
Es ist auch nichts was das System zum scheitern verurteilt
du schreibst ja selbst das Potenzial da ist, man muss dieses nur nutzen
Mitglied der "Aluhutbastelgruppe"
Mit dem Monopol hast du aber den Vogel abgeschossen. Es gibt hier kein Monopol. Ein Monopol setzt voraus das es eine Vielzahl von gleichberechtigten Playern gibt, die sich an einem Markt und an einer Entwicklung beteiligen - die dann aufgekauft oder rausgedrängt werden. Aber das ist hier gar nicht der Fall. EA gehört nunmal alles an dem Spiel, keinem anderen - das ist ihr Eigentum. Weder haben sich Admins vor 15 Jahren an der Entwicklung beteiligt, noch die Gameserverprovider. Die einen hatte die Erlaubnis/Duldung von EA bekommen die Serverfiles auf ihre Rootserver zu laden und Content anzubieten, den sie von EA bekamen und im Rahmen von geöffneten Schnittstellen zu erweitern, soweit es EA zuließ - die Mods. Und die Gameserverprovider haben sich Lizenzen gekauft, die sie finanziell ausschlachteten um den höchsten Gewinn zu erzielen aber sie hatten kein Interesse an der Entwicklung, noch haben sie sich daran personell oder finanziell beteiligt. Monopol ... ich bitte dich ... da verdrehst die Fakten aber total.
"Smilysammlung"
Dachverband der BF-V Transportkraftfahrzeugführerorganistation - kurz Traktor
"Smilysammlung"
Dachverband der BF-V Transportkraftfahrzeugführerorganistation - kurz Traktor
"Smilysammlung"
Dachverband der BF-V Transportkraftfahrzeugführerorganistation - kurz Traktor
EA kann den Preis jetzt also mehr oder weniger frei bestimmen und dazu dann auch noch die Rechenleistung die so ein Server hat
Man kann also den maximalen Profit generieren da man das Minimum an Leistung zu einem hohen Preis verkaufen kann
Monopol trifft es für mich also ganz gut
Entwicklung war aber eventuell das falsche Wort
Ps: und Menschen wie ich haben Spaß an Diskussionen in denen sieh ihren Kopf einschalten müssen
Position,Rang,Status,Geschlecht,Hautfarbe,Religion sind mir sowieso egal also werde ich mich wegen sowas nicht zurückhalten ^^
Mitglied der "Aluhutbastelgruppe"
Wie ich an anderer Stelle schon sagte, hätte ich dir vor 8 Jahren vorbehaltlos zugestimmt. Denn damals prophezeite ich mehr oder weniger genau diese Entwicklung in der wir uns heute befinden. Damals freuten sich aber auch viele endlich Server mieten zu können, ohne sich vorher um einen eigenen Rootserverprovider kümmern zu müssen und alles Wissen was dazugehört. Die negativen Folgen jedoch. Wo und wie ist das Spiel verfügbar, äußerten sich z.B. darin, dass viele eine hohe Ping hatten (die Provider waren ja nicht über dem Globus gleich verteilt). Man besserte nach und entwickelte in Eigenarbeit Pingfilter usw. Das eigentliche Problem der weltweiten Serverabdeckung konnte man damit aber nicht lösen. Damals ein Grund warum ich so an die Decke ging.
Was ich aber wiederum aus meiner damaligen naiven Betrachtung nicht sehen konnte oder auch wollte, war der Wandel innerhalb unserer Gesellschaft, die die digitale Welt für sich entdeckte und damit zogen auch menschliche Schwächen, wie Neid und Missgunst ein. Sehr starke Triebfedern für nicht sehr feine Aktionen. Wenn also ein Server gut lief, beliebt war, konnte man ihn einfach per Attacken vom Netz nehmen und somit die Spieler für die eigene Server abgreifen.
Als Rootserverbesitzer ein Problem, welches man allein nicht lösen könnte. Nun zeigte sich aber auch, das sich Gameserverprovider diesen Angriffen ausgesetzt sahen. Das brachte Kosten mit sich, die die Rentabilität in Frage stellten.
Wie will man also dem realen Problem begegnen? Ohne Onlineserver kein BF. Jeder Serverbesitzer allein hatte keine Chance, wie auch jeder einzelen Gameserverprovider auf einsamen Posten stand. Also musste man ein System kreieren, in dem man solche Angriffe für alle Beteiligten, bis auf den Angreifer, kostengünstig und zeitnah begegnen konnte und das kann am Ende nur der Eigentümer, EA selbst tun und da es sich hier um ein Global Player handelt, hatte er auch alle Mittel dazu das mit seinen Partnern MS und Sony umzusetzen.
Heute kann ein angegriffener Clanserver der hoch beliebt ist, ganz schnell umziehen und das ohne viel Aufwand. Dadurch verpufft jeder Angriff und treibt die Kosten auf Seiten der Angreifer in die Höhe. Das hat natürlich auch seinen Preis und muss im Feld getestet und studiert werden.
Angst jedoch das EA den Maßstab verliert, braucht man als User nicht haben. Erstens benötigt man keinen eigenen Server, um BF zu spielen - die DICE Server tun es notfalls auch. Zweitens will ja EA Geld verdienen und auf der anderen Seite steht ein selbstbewusster Konsument der nicht jeden Preis bereit ist zu zahlen. Das bedeutet also, wenn EA hier Geld verdienen will, muss es sich dennoch dem Markt von Angebot und Nachfrage unterwerfen. Ist es zu teuer wird das Produkt nicht gekauft. So einfach ist es. Darum habe ich auch keine Angst, dass hier etwas übertrieben wird. EA ist ja kein Startup was naiv ist.
Im Nachgang betrachtet war also die angestoßene Entwicklung trotz ihrer enormen Schwächen der richtige Weg.
"Smilysammlung"
Dachverband der BF-V Transportkraftfahrzeugführerorganistation - kurz Traktor
ist einfach einfacher
Das EA den Preis nicht gänzlich frei bestimmen kann weis ich, deshalb das "mehr oder weniger" aber die Preise haben dennoch angezogen und der Umfang den man bekommt ist weniger geworden
Mitglied der "Aluhutbastelgruppe"