Hi Battlefield Community! Wir haben unsere Moderationsrichtlinien für EA-Foren aktualisiert -
HIER findet ihr weitere Infos dazu. Und falls ihr eure Kenntnisse der Forumsregeln auffrischen wollt, könnt ihr dies
HIER tun.
Frusttherapie (kotzt euch mal so richtig aus!)
Kommentare
Mitglied der "Aluhutbastelgruppe"
Ich glaube ehrlich nicht daran, dass es einen Autobalancer bei BF1 wirklich gibt. Anders ist es auch nicht zu erklären, dass ich vor einigen Wochen bei 13 Spielen gleich 12 davon gewonnen habe, es waren immer die gleichen Platoons auf einer Seite, es wurde zu keiner Runde etwas getauscht. Es war auch immer fair mit 32 gegen 32, nur waren halt immer die guten Einzelspieler und Clans (mehrere) auf der einen Seite und die ganzen Low Skiller und Hilflose auf der anderen Seite. Das ist dann wirklich zehn Runden am Stück so gegangen, ich wundere mich immer noch, warum keiner im Loser Team rausgegangen ist, ich hätte das nach dem fünften Game gemacht.
-
-
Und ich war auch schon auf der Loser Seite, habe einmal auch zwei gute Mitspieler im Team gehabt, wird sind regelmäßig untergegangen, dauerhaft wurden wir flankiert von zwei guten Clans, unsere Mitspieler hatten alle 2-13 oder 3 zu 15 und am Rundenende weniger als 4000 Punkte, was lächerlich ist für eine komplett gespielte Runde. Und es war sogar von der Spieleranzahl fair mit 32 vs 32. Wenn ich allein auf der Loser Seite gegen sehr starke Gegner spiele und mir niemand hilft und meine Mitspieler nur rumhocken, stelle ich auch mein Spielsystem um, du kannst allein nicht auf Flaggenjagd gehen. Du gehst regelmäßig drauf wenn fünf Spieler dir begegnen. Ich versuche dann meine Waffenreichweite zu halten und sie zu überraschen oder Flaggen einnehmen, die ich mir allein zutraue. Ab und zu kommt dann auch ein Low-Mitspieler zur Flaggen und lenkt mit ab. Ich habe auch schon mal sechs Mal am Stück auf dem gleichen Server mit 64 Spielern verloren und die Gewinner hatten immer 400-600 Tickets Vorsprung, da kann es keinen Balancer geben. Es waren immer die gleichen Namen und Platoons auf der einen Seite, es wurde nie was getauscht. Bei BF4 hatte ich vielmehr das Gefühl, dass es dort einen Balancer gibt.
-
-
-
Ich habe selbst sehr gute Spieler im Loser Team erlebt, die keine Chance zum Gewinnen gesehen haben und auch mit einer 1er KD oder schlechter rausgegangen sind, weil sie dauernd gegen einen Übermacht ankämpfen mussten. Und ich liebe diese Nieten im Gewinnerteam, die im Chat groß auf den Putz hauen, dort ganz unten in der Liste stehen und nur positive Wert zu verzeichnen haben, nur weil sie sich im Gewinnerteam befinden. Es ist auffällig, dass die meisten Chatschreiber sich dort wichtig tun, viele davon sind schlechte Spieler, aber im Chat kann man mal groß auf die *pfui* hauen, besonders wenn man im Gewinner Team ist.
Hab‘s gerade wieder auf Somme erlebt, dass die Landships quasi ohne Gegenwehr von Flagge zu Flagge fahren konnten ohne wirklich angegriffen zu werden. Das war gut, denn eines davon hab‘ ich gesteuert.
Der Assault hat tatsächlich weniger Wert für das Team als Medic oder Support. Aber mit dem Support bist du gegen Fahrzeuge auf offenem Feld völlig unterlegen.
Ich mag die Haftmine auch und spiele den Support sehr gerne, aber wenn‘s richtig ans Eingemachte geht, sieht man nicht selten alt aus. Das ändert aber nichts am Scout.
da braucht es nun wirklich nicht noch eine Klasse, die was gegen Fahrzeuge ausrichten kann
zumal es auf einigen Karten keine Fahrzeuge gibt, dafür aber Assaults ohne ende
Mitglied der "Aluhutbastelgruppe"
Ich mag‘s auch nicht, dass die Klasse deaktiviert ist, ein Limit war stets der sinnvolle Kompromiss. Aber Bf1 hat Scouts nun mal zu einer überflüssigen Klasse gemacht.
Ich persönlich käme auch wunderbar ohne den Assault klar, gar kein Problem.
Als ob irgendwer die Kanonen benutzt, um Psnzer anzugreifen... ein Treffer kriegt man hin, maximal. Danach ist man tot. Zumal fähige Panzerfahrer wissen, wo die Dinger stehen und die Geschütze schon vorab zerschießen.
mich stört, das pauschal gesagt wird, das die Klasse keinen Mehrwert bringen kann
selbst wenn es von diesen 1000 Spielern nur sieben verstanden haben, so haben diese sieben wohl auch verstanden wie wichtig die Minimap für sie, wie auch fürs Team ist
Mitglied der "Aluhutbastelgruppe"
Was kann der scout großartig, eigentlich nur mit der flai und dem glas auf distaz spotten und halt gegner auf sehr große distanz bekämpfen,
Aber spotten tut kaum einer weil ja am kartendrand mit dem gewehr 98 oder Russisch1885 liegen und alles auf 400 metern wegsnipen weil es attraktiver ist, der spot und das man mal bestimmte locations ausleuchtet das man nicht in den nächsten gegner pulk läuft ist sogut wie nicht vorhanden, es wird nur damit ego teampyl betriben, der medic kann weigstens heilen und wiederbeleben und der Versorger ist multitasking wobei der fokus auf muni verteiln lieg aber auch panzer reppen oder mal mit nem mörser reinhaun ist ebenfalls effektivs nutzen der klasse.
Der assault ist der einzige der effektiv panzer beämpfen kann, ohne den kann der panzer einfach alles wegrotzen, immerhin panzerbüchse, Panzermine, Panzerabwehrgranate und dymamit sind sehrr viele gageds gegen fahrzeuge, garde dymait ist sogar vielsietig einsetzbar um zb passagen und wege freizusprengen wie zb die bunkertüren oder die aüßrenn mauern in der festung von am rande des reichs um zu flankieren
Wie bereits shcon mal schrieb, statt die Klasse an sich zu begrenzen oder ganz auszushcließen wäre ich dafür die sniper gewehre zu limitiren, damit weniger leuete am *pfui* der welt gammeln, es gibt genug andre gute kammerchlussgewehre, zb das gewehr 95 in der Inf. variante oder SMLE in Karabiner
Für die Minimap spotten können auch alle anderen Spieler.^^
Wenn du mörsern mit Versorger als sinnvoller erachtest, als Gebiete aufdecken mit der Flaregun, muss ich feststellen, das du keine Ahnung hast. Genauso das der Späher Gegner nur auf sehr weite Entfernung bekämpfen kann, halte ich für *pfui* .
Gerade die Flaregun halte ich im SC, für eine der wichtigsten Gadgets. Es macht einfach ein enormen Unterschied, ob ein Flaggenbereich aufgedeckt ist oder nicht. Natürlich gibt es Späher, die nicht effektiv bzw teamdienlich spielen. Genauso gibt es aber auch Versorger, Assaults oder Medics die das nicht tun.
Hast du nicht gelseen, ich habe geschrieben das scouten und aufdecken mit der flair enorm wichtig istm nur tun das kaum welche weil halt kartenrand campen verlockend ist..
Und nur auf weite range bekömpfen, das bezog sich auf das snipern, aber es gibt genug mid range wepaons, zb das von mir angesprochene gewehr 95 in der inf variante oder SMLE Karabiner und sogar die 1903 experimental
Der vergelcih zu den andresn klassen war nur damit aufgezeigt wird wie einesgcränkt der scout ist udn das wofür er da ist, nämlich scouten von 90% der scout spieler vernachlässßig ode bewusste links liegen gelassen wird
Das nicht jeder die klasse teamdienlich spielt mag stimmen, gibt genügens noob spielrn in medic die lieber zb die gewehrgranate nehm oder leuet die nebn einem liegen nicht aufheben, nur beim scout fällt es am ehsten auf das er kaum nützlich fürs team ist.
Aber ein medic, assault oder versorger haben mit ihren tun mehr einfluss aufs gefecht als der scout,, wen die nicht richig spiel ist das schnell das ende für team
Du hast auf HC noch nie einen Mörser ausgepackt oder die Artillerie?
Oder auf HC ein Scouttanktrollscout mit 4 x K-Geschoss + einen Versorger... Der Tank ist fast instant down.
"Smilysammlung"
Dachverband der BF-V Transportkraftfahrzeugführerorganistation - kurz Traktor
Ich kann dir sagen, was Scouts bei 200% Waffenschaden so machen...
Hab‘ vorhin eine Runde Helgoland als Medic gespielt. Wir waren Verteidiger und mein Squad war zwischen C + D, 3 Scouts und neben mir noch ein anderer Medic. Dazu noch drei weitere Scouts aus anderen Squads. Alles schön in den Hügeln Richtung D. Über uns Airships und Flugzeuge, Behemoth und ein Zerstörer auf dem Wasser. Und auf was haben die 7 Scouts ununterbrochen geballert? Richtig, auf die Infanterie auf den Klippen und am Leuchtturm bei D. Die haben sich kein Stück für die Fahrzeuge interessiert. Aber wir zwei Medics hatten schön viel zu tun.
Also der Sniper kann richtig eingesetzt in Verbindung mit anderen Klassen den entscheidenen Unterschied machen.
K-Munition unterbricht z.b. die Reparatur
das mag nur eine Kleinigkeit sein aber es kann den Unterschied machen
Flairs verraten die Stellung der Gegner
was, wenn man in einem Flaggenbereich unterwegs ist, einem in die Hände spielt
Aber auch im stellungskampf ist eine Flair in Verbindung mit dem Mörser viel wert
zum Tragen kommt das aber mehr bei Rush und den Art verwandten Modi (Frontlinie z.b.).
Also nein, der Sniper ist nicht nutzlos
er wird nur so gespielt als wäre er es...
Meistens von Leuten die andere Klassen bevorzugen aber grade keine Lust haben ernsthaft zu spielen...
Diejenigen die die Klasse aber ernsthaft spielen und dem Team nützen wollen,
sind eine Bereicherung für jedes Team
Das der Sniper aber meist von Leuten gespielt wird, die kein Interesse an sowas haben (auch wenns meist nur temporär ist)
tja das ist wieder den unnötigen Mechaniken geschuldet, die es zu einfach machen dumm zu spielen...
Mitglied der "Aluhutbastelgruppe"
JEDE Klasse in Battlefield ist auf eine bestimmte Art und Weise wichtig. Mich nervt es auch, wenn das halbe Team Sniper oder Assault spielt. Aber ich spiel das Spiel doch für mich und nicht für die anderen.
Ein Limit sorgt doch nur dafür, dass ich in meiner Freiheit beschränkt werde. Soll ich jetzt darunter leiden, wenn andere Spieler die Klassen falsch spielen? Das seh ich irgendwie nicht ein.
Ich spiel hauptsächlich Medic. Je nach Situation switche ich aber die Klassen. Z.B. wenn sich Gegner bei einer Flagge verstecken auf den Scout. Das soll ich dann nicht mehr dürfen?
Also ich spiele das Spiel eher für mein Team und meinen Clan und nicht für mich selbst, deswegen passe ich mich den jeweiligen Situationen an und spiele die Klasse, die gerade benötigt wird. Der Scout wird im Conquest HC jedoch nie benötigt.
Nur wenn ich alleine bin, wie gestern auf Helgoland, kümmere ich mich um Medaillen, Perks und Waffen. Vor allem dann, wenn wir als Verteidiger alle Flaggen halten.
Battlefield 1 macht alleine keinen Spaß.
Und du sollst spielen, was auch immer du willst. Für Leute wie dich wird es immer genügend Server geben, mit allen Freiheiten. Du kannst ohne Mühe einfach joinen und landest dort, wo es für dich am schönsten ist.
Es gibt aber auch Spieler, die das Spiel unter veränderten Bedingungen spielen wollen, weil ihnen das Original nicht zusagt. Die Gründe dafür sind vielfältig sowie die Wünsche beim Regelwerk. Dafür mieten sich Menschen eigene Server und spielen dort mit Leuten, die auch andere Regeln bevorzugen.
In einer perfekten Welt hat damit niemsnd ein Problem und Menschen wie du und ich sind nicht dazu gezwungen auf den selben Servern zu spielen. Diese perfekte Welt gab es bereits und es ist nach wie vor ein Rätsel, warum EA sich und seine Spieler zurück in die Steinzeit befördert hat.
" ....Leute wie dich...."
Herrlich. Du musst wirklich denken, die SC-Spieler sind verblödet und schlecht.
Nein. Er beschreibt in seinem Text ja aber, was für ein Typ Spieler er ist. Mit SC oder HC hat das gar nichts zu tun. Den Quatsch kannst du dir auch sparen.
Aber mit Quickmatch und naiver Paradiesvorstellung, oder was? Mit diesem möchtegern Elitarismus, hast dich zu weit aus dem Fenster gelehnt.
"Smilysammlung"
Dachverband der BF-V Transportkraftfahrzeugführerorganistation - kurz Traktor