Liebes EA Team.
Ich bin ein Riesen Fan von EA Shootern, doch es gibt etwas was mich schon seit Jahren traurig macht. Alle games sind so wunderschön und perfekt umgesetzt in der Grafik. Aber wenn man mit einem Scope auf einem Gewehr anvisiert, vergrößert sich direkt das ganze Bild und nicht nur das scope. Wenn man in der Realität durch ein vergrösserungsvsier schaut vergrößert sich die Welt ausserhalb des Visier's doch auch nicht. Es würde sooooooo viel ausmachen wenn die Vergrößerung nur im scope stattfinden würde.
Würde mich interessieren warum das so ist.
(Gut umgesetzt hat das meiner Meinung nach fear the wolves)
Mit dieser Funktion würde ich (und bestimmt viele andere) 100% geben.
In dem YouTube Video (EX-STALKER Developers make Chernobyl Battle Royal (Fear the Wolves)) bei Minute 1:11 sehr schön zu sehen.
So hätte es in Battlefield4,1... sein sollen. Dann wären mir die Augen vor staunen rausgefallen
1
Kommentare
In diesem Sinne
"Smilysammlung"
Dachverband der BF-V Transportkraftfahrzeugführerorganistation - kurz Traktor
Beim drücken der Luft-anhalte Taste alternativ dann statt Luft anhalten ins "volle Scope" gehen( wie es ist bisher ). So würde es zumindest erschwert werden.
Wenn ich die Gameplays bisher ansehe, muss ich leider sagen, dass es wieder äußerst einfach wirkt und diese Klasse sich wieder großer Beliebtheit erfreuen wird.
Genau aus diesem Grund finde ich es ja schade das die Entwickler sich es sich einfach machen und das ganze Bild zu vergrössern anstatt das die Vergrößerung nur im scope stattfindet.
Klar ist das battlefield stil, aber will sich ein shooter nicht auch weiter entwickeln?
.
Ich hab mir das Video angeschaut und mag das Scope da überhaupt nicht. Für mich passt das irgendwie nicht in Battlefield rein. Das geht den Entwicklern vielleicht einfach auch so.
Es wird so viel wert auf ballistik, aussehen, Sound und alles gedacht, nur an das scheint noch keiner gedacht zu haben.
Man hat ja auch nichts davon wenn der Rest ausserhalb der scope's verschwommen ist.
Sieht einfach nur albern aus.
Werde selbstverständlich weiter Bf spielen und wie gesagt. Ist halt meckern auf höchsten Niveau.
Gefallen würde es mir aber auch.
⬩ Website: ⟳ [Enemy-Spotted.com] ⬩ Youtube: ⟳ [Nuernberger]
Und das dwr Rest von Bild nicht unscharf wird kann man doch in den Settings einstellen...
in bf2 ? bist du sicher ? kann mich nicht dran erinnern, dass es das schon in bf2 gab.
⬩ Website: ⟳ [Enemy-Spotted.com] ⬩ Youtube: ⟳ [Nuernberger]
Bei bf2 braucht man das doch gar nicht, weil sich nix bewegt - kann mich auch täuschen aber das Fadenkreuz war wie angenagelt.
"Smilysammlung"
Dachverband der BF-V Transportkraftfahrzeugführerorganistation - kurz Traktor
"Smilysammlung"
Dachverband der BF-V Transportkraftfahrzeugführerorganistation - kurz Traktor
ich stelle meine Frage jetzt einfach in die große Runde.
Seit BF 4 habe ich mir immerwieder die Frage gestellt:" Bin ich der einzige der sich einen visuellen Feedback wünscht, was das Spotten angeht?"
Folgendes Problem: Angenommen man ist in einem heftigen Kampf verwickelt und man ist unter starken Beschuss oder aber viele Feinde rücken soweit an, das man überrannt wird. Man hast meist nur die Wahl zwischen Kampf (was zum schnellen Tod führen würde), Wegrennen (wodurch man Gefahr läuft von hinten gekillt zu werden) oder sich strategisch zu verstecken. Letzteres funktioniert aber selten, da man bereits von Feind gespottet wurde.
Der Gegner muss nur einen kleinen Blick auf die Minimap machen um mich ausfindig zu machen, wobei ich aber nicht weiß ob ich gespottet wurde. Würde ich es wissen, z. B. mit einem kleinen Auge-Symbol auf meinem Screen, würde ich meine Position nach hinten verlagern.
Stehe ich alleine mit diesem Wunsch oder geht es anderen auch so?
Liebe Grüße
Interessante Idee
.
Ich hab mir das in BF1 auch schon öfters gedacht. Gespotted sein oder nicht ist eben schon ein großer Unterschied.
.
Dass es die Funkion nicht gibt hat vielleicht folgenden Grund (meine Vermutung): Das Wissen, dass man gespottet ist, würde bei vielen Spielern dazu führen sich deutlich passiver zu verhalten. Anstatt also anzugreifen wird lieber abgewartet bis die Markierung weg ist. Die Spieldynamik würde sich also zu stark ändern.
.
Damit ich zumindest von Flares nicht gespottet werde, hab ich immer das Perk "Unauffällig" dabei. Damit wird man nicht gespottet, wenn man sich nicht bzw. nur langsam bewegt. Sehr nützlich um auf hinteren Gegnerflaggen Stress zu machen.
ich bin ein großer FAN von allen Battlefield Spielen die ihr bisher rausgebracht habt, aber mir hat immer noch der Klassiker Battlefield 1942 am meisten Spaß gemacht und würde es heute immer noch Spielen aber leider gibt es nur für den PC und selbst die Version ist veraltet.
Daher habe ich an euch eine frage wieso könnt ihr Battlefield 1942 nicht wieder in Vordermann bringen und dann eventuell auch für die PS4 und Xbox raus bringen das würde bestimmt gut verkauft werden. Ich bin auch fest überzeugt das es auf der Welt einige Zocker/in gibt die es Heute wieder Spielen würden. Ist ja schließlich immer noch das Beste von den ganzen Battlefield reihen die Ihr raus gebracht habt.
Denkt mal BITTE, echt daran nach als ihr jedes Jahr immer nur neue Battlefield Spiele raus bringt was gut sein kann oder auch nicht.
Liebe Grüße
Mit freundlichen grüßen ein paar Bf4 Spieler
https://forums.battlefield.com/de-de/discussion/10936/sammelthread-anregungen-vorschlaege#latest
für die älteren Titel gibt es einen passenden Forumsbereich
/Necroposting, Thread geschlossen