Ich glaube der ein oder andere würde gerne wissen wie es mit den Mietservern in Battlefield V weitergeht!Ob es überhaupt weitergeht!?Eigentlich sollte man aus dem Mist von Battlefield 1 an Adminfunktionen die bis heute noch miserabel sind langsam mal aufwachen und es bei Battlefield V endlich mal vernünftig umsetzen
4
Kommentare
nichts zu erwarten ist aber schon schwer, wenn die Möglichkeiten alle paar Teile abnehmen, man ist mehr gewohnt
Meine Erwartungshaltung ist also die, dass es soviel einzustellen gibt wie im Vorgänger ...
ja, ich weis im Gegensatz zu deren Vorgängern erbärmlich aber zumindest ist es nicht so geblieben wie zum Anfang von BF1
Mitglied der "Aluhutbastelgruppe"
Also nicht nur bei so Sachen, wie Funktionsumfang, nein, Probleme werden hier und da dann auch einfach mal ignoriert
Also alles beim alten, Kommunikation miserable
Wenn dich das aufmunternd, du als jemand mit einem Problem, gehörst zu einer Minderheit und Minderheiten werden eben gerne diskriminiert
Mitglied der "Aluhutbastelgruppe"
Es gibt also keinen weiteren Grund hier wirr zu spekulieren. Bei gegebener Zeit und freundlicher Frage, können wir ja auf das Thema zurückkommen.
Sollte sich hier einer dennoch zur schimpfenden Glaskugel berufen fühlen, mach ich hier zu.
LG
PS: verschoben ins BF5-Forum
"Smilysammlung"
Dachverband der BF-V Transportkraftfahrzeugführerorganistation - kurz Traktor
Schade das die Spiele kleinerer Entwickler oft zu wenige Spieler aquirieren können, aber wer weiß, wenn der Sack für Clans bei Battlefield komplett zugeschnürt wird, werden viele Comms ja gezwungen sein alternativen zu suchen.
Beim Matchmaking wartet man oft genug ewig bis mal nen Server gefunden wird und wenn's mehr als 30 Sekunden weiss man schon das man wieder der einzige auf dem Server ist. Manuell Operation anklicken kannste auch fast immer knicken und seit die glorreiche Idee umgesetzt wurde das es keine 40er mehr gibt.... 64 Spieler ist absolut ungeeignet für Operstions....aber ich schweife ab.
Servermäßig war BF 1 ein absolut peinlicher Reinfall. Aber mit der Community, die die Serie zu dem gemacht hat was Sie ist, kann man es ja machen...
Damit man es noch ändern kann
In BF1 hat man über ein Jahr gebaucht um ein paar wenige Funktionen hinzuzufügen
Ich nehme an das es in BFV genauso aussehen wird wie in BF1 jetzt
bzw wenn die Zeit fehlt, dann gibt es eben weniger Funktionen,
die dann nachgereicht werden
Das RSP sollte also eine höhere Priorität haben.
Server sorgen für Abwechslung das können sie aber nur, wenn man diese einstellen kann
zudem bilden sich auf Servern Communitys
man findet dort immer die selben Spieler und mit der Zeit lernt man sich eben kennen
(änlich wie in diesem Forum
Ohne diese Möglichkeiten stirbt jedes spiel relativ schnell, da man den Spielen keinen Ort gibt, zu dem sie zurückkehren können
Mitglied der "Aluhutbastelgruppe"
Ich zitiere mich noch einmal selbst.
Die Frage wurde registriert.
"Smilysammlung"
Dachverband der BF-V Transportkraftfahrzeugführerorganistation - kurz Traktor
http://www.dice.se/jobs/
Und jetzt zurück zum Thema. Sobald Infos bekannt sind, werden sie hier mitgeteilt.
Wenn man sich die Leute vergrault die Feedback geben, darf man sich auch nicht wundern wenn dann keines mehr kommt.
Zu Hexfurions Post und dem Link zur Bewerbung: Man muss etwas nicht produzieren können um es zu beurteilen. Dazu reicht erfahrung. Ich habe über 15 Jahre lang in Clans und Communities als Serveradmin unterstützt, etliche Server zu Rootzeiten gehostet und einige der Communities hatten die erfolgreichsten Server, teils Europaweit. Das Serverprogramm in BF1 ist einfach sehr schlecht umgesetzt. Aber immerhin vorhanden ^^ Auch war ich auf fansites Moderator und Mitbegründer, habe ich in meinem Job 12 Jahre lange Kundendiensterfahrung, etliche Kundenpsychologischie, Deeskalations, Kommunikationstrainings, Verkaufsstrategien sowie das Auswerten von Feedback absolviert und habe einen hochtechnologiesierten Background.
Wenns bei BFV genau so wäre wie jetzt in BF1 wäre ich schon zufrieden. Aber seien wir ehrlich, DICE hat mit BC2 damals den besten Serversupport aller Zeiten geschaffen, nie gab es vergleichbares, es war einfach nur perfekt. Aber vielleicht kennt das Forenteam die Servertools ja auch nicht die es damals gab und auch nicht die die es jetzt gibt. Anders kann ich mir nicht erklären.
Und das ihr keine Infos zurückhaltet glaube ich, das ist ja schon selbstredend. Antworten kann nur die Zentrale selbst liefern (Schweden). Und das tut sie nur, wenn man globals ein verstärktes Interesse wahrnehmen kann. Wenn man aber Interessensbekundungen und Nachfragen unterdrückt, kann man die Zahlen dazu auch nicht wirklich feststellen weil viele gar nicht erst schreiben, weil der Eindruck entsteht es würde eh keinen Interessieren.
Der Link war ein nicht unbedingt ernst gemeinter Hinweis, dass man sich gerne bewerben kann, wenn man aktiv daran teilhaben möchte, das Spiel nachhaltig zu verändern. Die andere Möglichkeit ist die Kommunikation auf den verfügbaren Plattformen, das Abgeben von Feedback und konstruktiven Verbesserungsvorschlägen.
Dabei sind Aussagen wie "Ich fand das System in Battlefield 4 auf Grund der folgenden Punkte besser als in Battlefield 1: 1. 2. 3." ein wenig hilfreicher als "Stellt doch mal vernünftige Leute ein". Es ist, was den auf der EA Play gezeigten Pre-Alpha Build angeht, viel umgesetzt worden, was auf Feedback aus der Community basiert. Sei es aus Foren, Reddit, Twitter, internen Reports oder durch GameChanger. Es wird nicht beharrlich gegen Feedback vorgegangen, es geht lediglich um die Art und Weise des Feedbacks.
Wenn ich den Kollegen in Schweden oder L.A. eine Nachricht schicke, dass sie sich doch bitte nach neuen Kollegen umsehen möchten, ist dies wahrscheinlich wenig förderlich. Und auch wenn ich nicht jeden Thread kommentiere, ich gebe die Rückmeldung aus dem Forum hier regelmäßig weiter, daher kann ich nur weiterhin dazu ermutigen, auch gerne kritische Posts zu verfassen, wenn sie eben konstruktiv sind.
Und um Leeloo nochmal zu zitieren: Beim Aufräumen des Threads ging es lediglich darum, dass die Diskussion vom Thema abschweifte, was gerade bei diesem in Battlefield 1 viel diskutierten Thema schade wäre.
In diesem Sinne erstmal einen schönen Abend, und ich hoffe, dass es bald Neuigkeiten gibt, auf die es sich zu warten gelohnt haben wird.
word! battlelog ist um so vielen längen besser als der serverbrowser in bf1. der fakt, dass man nicht sehen kann, wie weit eine runde schon fortgeschritten ist/wie viele tickets noch übrig sind, ist ein absolutes no-go imo. genauso dass kein gruppenchat möglich ist. und im vergleich zu bf3 und bf4 ist das rsp leider ein witz. ich wünsche mir zu bfv einen vernünftigen, informativen(!) serverbrowser und vielseitige server. das wäre schön und momentan voraussetzung, mir das spiel überhaupt zu kaufen.
aber was soll da denn geändert werden wenn wir jetzt wissen was da für Spezifikationen "kommen" Sollen?
beim BF1 RSP hat sich doch auch nur die "grobe" Masse beschwert … und die,.. denen es wirklich wichtig war,.. wurden nur belächelt …
Ich glaube eine Frühzeitige Info wird nichts daran Ändern, wie das RSP erscheinen wird...
allein die Community würde nur viel "Früher" meckern und es bejubeln
@Hexfurion
zu deiner Aussage
Was glaubst du,.. warum hat DICE die "Server 3. Anbieter" rausgeschmissen???
falls du dich damit nicht ausseinander gesetzt hast,.. denen konnten wir die "erweiterten" Konfigurations-Einstellungen wie "verbot gewisser Waffen, Klassen, etc" verdanken (also alles das,.. was ja am RSP jetz weg gefallen ist)
SturmBataillon X BF 1 | BF V | Communitiy Platoon [SBX] - PS4