Hi Battlefield Community! Wir haben unsere Moderationsrichtlinien für EA-Foren aktualisiert -
HIER findet ihr weitere Infos dazu. Und falls ihr eure Kenntnisse der Forumsregeln auffrischen wollt, könnt ihr dies
HIER tun.
Frusttherapie (kotzt euch mal so richtig aus!)
Kommentare
So hat man seine Skillkurve wieder und muss üben, bis man besser wird
Aber das verhältniss von Panzer zu Flugzeugen und zu Inf stimmt halt garnicht mehr. auch ein flieger ist keine Gefahr mehr für nen tank. (ich meine immernoch BFV, nicht BF1, obwohl es in BF1 auch kaum noch Feinde für Tanks aus der Luft gibt)
Toss a Coin to Your Witcher.
Das bezweifel ich und die Antwort gibst du ja selbst
"Smilysammlung"
Dachverband der BF-V Transportkraftfahrzeugführerorganistation - kurz Traktor
ich weis ja nicht,irgendwie hab ich sowas im Kopf
Mitglied der "Aluhutbastelgruppe"
Deine letzten 2 Kommentare in dem Zusammenhang ergeben keinen Sinn
Es steht ja immer noch da und es ist ja nicht schlimm über etwas nicht bescheid zu wissen.
"Smilysammlung"
Dachverband der BF-V Transportkraftfahrzeugführerorganistation - kurz Traktor
Die Formulierung ist für mich immer noch von mehr Bedeutung als die Worte die man nutzt
auf der anderen Seite warum solltest du wegen so ner Kleinigkeit Lügen und warum ist das hier überhaupt wichtig ?
gehen wir einfach davon aus, das ich mich verlesen hab.
ist bestimmt ein interressantes Gespräch zwischen euch beiden
oder auch nicht ^^
naja
@Gibey1312 Warum das LOL ?
@Ourumov13 Warum das LOL ?
und jup, ich frag das jetzt einfach öfter mal
Mitglied der "Aluhutbastelgruppe"
Aus Spaß an der Freude.
Wenn dir was unklar ist, schreib mir eine PN.
Für mich ist die Feststellung, dass du das finanzielle Risiko einer eigenen Engineentwicklung vielleicht etwas (stark) unterschätzt, nicht "unnett", sondern nur eine Feststellung.
Keiner entwickelt eine Engine für nur ein Spiel. Grund: Kostenfaktor (Zeit und Geld). Jemand, der also diese Kosten umschifft, in dem er auf eine z.B. Unreal-Lizenz zurückgreift, hat, ergo, ein wesentlich geringeres Risiko - es bedeutet nicht das er faul, feige oder das Produkt schlecht ist. Beschränkt er nun noch das Spiel auf ein Minimum, was im Fall von FN zutrifft, minimiert er erneut sein Risiko. So herum müsstet ihr also eher EG den Vorwurf machen - wobei diese Vorwürfe im Kern grotesk sind. Und diese Sicht hätte ich so oder so - es liegt in der mir erschließenden Logik begründet und nicht in meiner Rolle. Da ich aber derartige Diskussions- & Vergleichsansätze für wenige konstruktiv halte, wäre es doch wesentlich dienlicher EG in ihrem Forum für ihre Effizienz und Gewinnmaximierung und den Erfolg rund um ihr Spiel zu loben, als hier im Forum. Richtig?
"Smilysammlung"
Dachverband der BF-V Transportkraftfahrzeugführerorganistation - kurz Traktor
genau sowenig kenne ich das Studio oder deren Finanzen
Was mich stört ist, das du die kapitalistische Definition von Risiko benutzt, nur weil jemand mehr Geld in etwas investiert geht er kein höheres Risiko ein, wenn er zeitgleich mehr Geld besitzt.
Einzig das Risiko durch eine einzelne Fehlentscheidung mehr Geld zu verlieren steigt
und so sage ich dann halt, das jemand der wenig Geld hat und das Geld in eine Entscheidung steckt ein Risiko eingeht währed eine andere Firma, die viel Geld hat und nur einen geringen Teil davon investiert, kein Risiko eingeht
Jemand der also die Kosten für eine eigene Engine umschifft hat eventuell einfach noch nicht das nötige Geld dafür über, so eine Eigenentwicklung zu entwinkeln ohne dabei das Risiko einzugehen
am ende Bankrott zu sein ...
naja deshalb steht oben, das wir uns wenn überhaupt darüber streiten können was es bedeutet ein Risiko einzugehen
Mitglied der "Aluhutbastelgruppe"
Für einige ist es ein Risiko 1000 zu investieren. für andere ist es aber kein Risiko, weil die Existenz dann nicht davon abhängt.
Fakt ist das wir nicht genau wissen wie es um die Finanzen bei EA und co steht. Wir wissen das die Geld reinholen. Und wir wissen das sie mit ihrer Strategie Plus machen. Aber wie viel das ist, wissen wir nicht.
Am ende ist diese Diskussion mehr nerven raubend und eventuell deprimierend als zielführend.
Wir haben uns jetzt darüber aufgerergt das das Gaming in eine neue Richtung geht. Und wir wissen alle, das es nicht mehr so sein wir wie es mal war. Also wir müssen jetzt aufhören zu jammern und den guten alten Zeiten nachheulen. Lasst die Erinnerung als schöne im raum stehen. Wir müssen uns jetzt ans "neue Zeitalter" im Gaming anpassen. Und nicht zwanghaft nach irgendeinem Grund suchen der nur als Entschuldigung dient. Die anderen sind ja schuld das es schlecht ist...Die Community hat sich mit der Zeit entwickelt. (ob das jetzt gut oder schlecht ist, ist subjektiv) Das ganze hier ist nichts weiter als ein gejammer und mimimi wie wir es schon kennen. Nur auf einer anderen ebene. Und viele von euch haben immer gesagt "ehy leute es gehört zum spiel" oder "es ist ein fehler den man selber einsehen muss" und sowas. Oder "Wir müssen uns anpassen."
Also warum passen wir uns dann nicht auch an den neuen Sachen an?
Klar es ist teilweise ärgerlich und schade das gewisse Änderungen kommen. Aber irwann wird der trend wieder zurück gehen.
Sich darüber aufzuregen bringt nichts. Da sind wir als Gamerart zu klein. Der Großteil besteht ebend leider nur aus gelegenheitszocker. Und die Entwickler und Publisher werden sich ehr der größeren Masse zuwenden. (was auch irwo nachvollziehbar ist)
Ich hab geschrieben "in erster Linie" ein Infanteriespiel, weil eben die Mehrheit Infanterist ist.
.
Das ist dann wieder die Diskussion ob und wie man auf die Spieler hört. Wenn nun mal die Mehrheit der Spieler (egal ob berechtigt oder nicht), die Flugzeuge/Panzer zu stark findet, soll DICE dann nicht auf die hören? Ist doch eine sehr demokratische Entscheidung.
.
Gute Panzer- und Flugzeugrunden sind doch auch immer noch möglich. Die Abschwächung sehe ich also gar nicht so unbedingt.
.
Aber mal angenommen, du hast Recht. Dann bedeutet das doch, dass Panzer/Flugzeuge mehr Können benötigen (weil eben schwächer geworden). Das ist doch dann genau das, was du möchtest: Mehr Anspruch und mehr Bezug auf den eigenen Skill.
Das Spiel verändert sich und man selbst verändert sich auch, dass was mir zb die letzten 2 Jahre Spaß gemacht hat, macht mir jezt kaum noch Spaß und ich erwische mich, wie ich mich nur noch aufrege, wegen Blödsinn eigentlich. Das konnte ich ändern und spiele jezt bf1 zb auch viel entspannter. Die bfV alpha hab ich auch entspannter am 2. Abend gespielt. Man muss manches vlt erst einmal für sich alleine testen und vlt gefällt es ihm doch und wenn nicht, dann ist es doch auch nicht schlimm. Man ist doch frei in der Entscheidung. Mir ist egal wieviel Geld ein Spiel in der Entwicklung kostet, Hauptsache es gefällt. Und ich gebe ständig Spiele bei steam zurück, wenn mir irgendwas nicht Spaß macht.
wenn etwas nicht gut im Spiel funktioniert oder gut ankommt, wird es im nächsten Spiel garantiert geändert oder entfernt sein. Siehe bfbc3 (vlt das bf2019) das ohne Flugzeuge erscheinen könnte.
Toss a Coin to Your Witcher.
Und warum ist das gut, wenn Entscheidungen demokratisch getroffen werden ?
Also ist die Antwort ganz einfach, nein nicht bedingungslos und vor allem nicht aus dem Aktionismus heraus sprich ohne überhaupt erst einmal verstanden zu haben worin das Problem liegt und ob es tatsächlich ein Problem ist
Ich erwarte also das man dann irgendwo noch seinen Kopf benutzt und nicht nur strunz blöde das tut was die Masse fordert
Glaub ich nicht, Skill baut viel auf erlernten auf, dingen die man sich beibringen musste oder beigebracht bekommen hat
Das kann man also durchaus auch ohne Bezug zum Schwierigkeitsgrad sehen
Mitglied der "Aluhutbastelgruppe"
.
Das Problem habe ich auch bei meiner Software. Manchmal möchten die Kunden Features, die ich vollkommen sinnlos finde. Ich versuche natürlich meine Kunden davon zu überzeugen, dass ihre Idee Schwachsinn ist (ein bisschen freundlicher vielleicht
.
Zum Thema Skill: Es erfordert doch mehr Skill mit einem "schwachen" Flugzeug gute Runden zu machen als mit einem "Starken". Also stimmt doch meine Aussage, oder?
*EDIT: Das ist z.B. etwas, was DICE/EA aus meiner Sicht besser machen könnte: Die Kommunikation mit den Usern. Wenn man das "warum" kennt, akzeptiert man Dinge halt leichter und kann Entscheidungen besser nachvollziehen.
Es erfordert aber keinen 'Skill', wenn nicht nur die Fahrzeuge abgeschwächt werden, und zeitgleich die Inf gebufft wird ( Nachladezeit der RPG, C4 noch dazu, schnelleres Movement der Infer gegenüber dem Panzer etc) *von BF1 zu BFV
Zudem kein 3d Spotting (bin absoluter fan davon) gleichzeitig Watte in die Guns der Flieger
DAS ist die typische 2:1 balance von Dice, und DAS ist das, was ich kritisiere. Ein "Problem" mal vernünftig angehen, und nicht überschütten mit parallelen Aktionen.
Richtig, da musst du es als Tanker schon faustdick hinter den Ohren haben - also nix mit casual-rekt-skill, sondern so richtig dicken Mörderskill :trollface: - war es nicht das, was immer gefordert wurde: Propro-E-Sports-Skill?
Mal davon abgesehen, halte ich diese Weltuntergangspregejammere für massiv übertrieben.
"Smilysammlung"
Dachverband der BF-V Transportkraftfahrzeugführerorganistation - kurz Traktor
Es kommt immer auf das wie an.....Ich habe nix gegen schwächere Panzer, als sie im Titel davor waren...nur, wenn dann gleichzeitig noch die Inf gestärkt wird, finde ich das übel.
*Beispiel Flugzeuge im BF1 ---- die balance macht es
Aaaaaber, ich hoffe fest darauf, dass es im V alles besser wird...... Du kennst mich, ich bin da total offen..... aber wehe nicht
Toss a Coin to Your Witcher.