Hi Battlefield Community! Wir haben unsere Moderationsrichtlinien für EA-Foren aktualisiert -
HIER findet ihr weitere Infos dazu. Und falls ihr eure Kenntnisse der Forumsregeln auffrischen wollt, könnt ihr dies
HIER tun.
Battlefield V Sammel- und Diskussionsthread
Kommentare
Oh man ich schweife schon wieder ab
Toss a Coin to Your Witcher.
Das Mapdesigner von vielen Karten in BF1 mag ich nicht, man fühlt sich ständig wie auf dem Präsentierteller zumindest in CQ
bei Frontline gibt es aber auch Situationen, bei denen ich mir denke, warum
Warum muss ich mich als Angreifer mit beschränkten Tickets einen Berg rauf kämpfen, fehlt eigentlich nur noch das die Sonne grade über den Berg aufgeht ...
kann man gewinnen keine frage aber Chancengleichheit ist das nicht und damit meine ich, das ich denke, dass man das Spiel so gestallten sollte, das beide Teams die selbe changse haben bzw haben sollten, bei gleicher stärke
Bei CQ stört mich dann, das einige Maps wie ein kessel angelegt sind, die Spwns oben liegen und die mittleren Flaggen unten
Die mittleren Flaggen sind dann aber wieder so wichtig, als das man sie nicht ignorierten kann und wenn mann davon von unten wieder nach oben gehen will
....
Smoke, Smoke ist ne schöne Sache und mittlerweile hab ich mich an vieles gewöhnt aber schöneres Mapdesign gibt es sicherlich
BF4 z.b. ^^ jaja, früher war alles besser und die eigenen Gedanken sind eventuell ein wenig verblendet
Aber ich hatte in BF4 einen Hang zu Karten wie Flood Zone,Pearl Market,Locker,Dawnbreaker,Siege of Shanghai
Die neueren Karten finde ich aber wieder besser also alles was nach dem Franzosen DLC kam finde ich ausgewogener
Mitglied der "Aluhutbastelgruppe"
Toss a Coin to Your Witcher.
Toss a Coin to Your Witcher.
Was hilft ist Stunk machen
aber das RSP als solches soll offensichtlich abgeschafft werden
und man setzt es nur um, weil es eben einige Spieler gibt die es fordern
Man wollte in BF1 schon keines bringen, man will jetzt wieder keines bringen
und im nächsten BF Teil wird es wieder so aussehen
Warum ?
Weis ich noch nicht
Ist das Sicher ?
Nur eine Spekulation
Es wird also entweder erst sehr spät zur Verfügung stehen, garnicht oder aber in den ersten Monaten nach release
alles abhängig davon wie die User auf das fehlen reagieren werden
Ich für meinen Teil werde ohne RSP wohl irgendwann im laufe der nächsten Teile aufhören BF zu spielen,
auf Server ohne (nennen wir es mal) Seele hab ich keinen Sinn aber wir werden sehen
Ich werde jedenfalls noch einige male zur Sprache bringen, das ich es Blödsinnig finde, diese Funktionen nicht zu implementieren
Mitglied der "Aluhutbastelgruppe"
das system, wie es in zukunft sein könnte und auch in BF1 aktuell im startmenü zu sehen ist, scheint sich durchzusetzen. ein klick und man ist spiel. modus und map sind egal, hauptsache schnell in der action. ich kenne sogar leute, die nichtmal wussten, wie man nen server auswählt und das in BF4 schon.
Toss a Coin to Your Witcher.
sollte man damit auch einen Gewinn erzielen können zumindest hätte man damit aber keine laufenden Kosten mehr, was Server angeht
Ansicht hab ich sowieso nie so wirklich verstanden, warum EA soviel Server selbst stellen will
Zumindest fällt mir nur eine Begründung ein, warum ein gewinnorientiertes Unternehmen so handelt
Die Antwort ist also, das der zu erwartende Gewinn höher ist, wenn man so handelt
Die Frage wäre also, wo versteckt sich dieser Gewinn ?
Mitglied der "Aluhutbastelgruppe"
Toss a Coin to Your Witcher.
Server kosten Geld und User würden Server bezahlen um spielen zu können aber trotzdem stellt man selber die Server und verbrennt Geld ?
Mitglied der "Aluhutbastelgruppe"
das ganze matchmaking und die "verbesserungen" in jedem spiel arbeiten doch auch immer mehr auf ein system ohne mietbare Server hin. Mit jedem spiel wird (auch in anderen aspekten, ausser server) weiter beobachtet, wie weit sie mit einer sache gehen können. das passiert auch in anderen spielen bei anderen entwicklern (bsp AC Odyssee, der bezahlwahnsinn, den es in BF vorher schon gab und jetzt zum glück weniger geworden ist.)
das sind zwar alles nur vermutungen, mit dem "austesten", aber es klingt auch logisch. sie verneinen in dem Fall eines RSP auch nicht, sondern sagen nur, dass es geplant sei, aber im moment nicht die priorität besitzt (nicht der genaue wortlaut) Das ist für mich auch nur ein weiterer test, wie weit sie mit den Kunden gehen können, die sich eigentlich ein RSP wünschen. die hoffnung aufrecht erhalten, um evtl käufer nicht zu verlieren. somit hätten sie geld für server gesparrt und trotzdem gewinn durch käufe gemacht. das funktioniert beim nächsten titel dann nicht mehr.
Toss a Coin to Your Witcher.
Begonnen hat alles mit privaten root-Servern und freien Serverfiles. Vorteil: große weltweite und individuelle Server-Abdeckung. Nachteil: Manipulierte Serverfiles, unterschiedliche Updates, mit steigender Spieler und Serverzahl wuchsen die Attacken auf die jeweiligen IPs. Die Kosten für private Rootserver war so kaum zu stemmen.
Mit der FB-Engine und der Einführung von Fairfight wurden Lizenzverträge mit Dienstleistern abgeschlossen (Gameserverprovider). Dieser Markt war mit unter so umkämpft (siehe Mindcraft - eins von vielen Beispielen), dass man sich gegenseitig angegriffen hat um "Marktanteile" zu gewinnen und die Serverkonkurrenz auszustechen.
Mit BF1 dann der nächste große Schritt zu globalen Cloudanbietern, die die nötigen Ressourcen haben, Angriffe abzuwehren und gleichzeitig zu garantieren, dass der Service BF permanent und in gleicher Quali verfügbar war und ist. Dies bedurfte einen kompletten Umbau der Serverschnittstelle. Derartige Marktriesen schließen nicht mit kleinen Gameprovidern Verträge ab, sondern gleich mit Publishern selbst. So kommt nun das Angebot "eigener Server" nicht mehr von X verschiedenen GPs, sondern direkt von dem jeweiligen Vertragspartner, der die Ressourcen mietet, in dem Fall EA. Dieser Schritt scheint bis jetzt noch nicht abgeschlossen.
Man kann sich zwar jetzt weiter darüber beklagen, dass auch diese Lösung nicht frei von Nachteilen ist, sollte aber zu mindest die Vorteile erkennen und nicht so tun als hätte sich das Internet, dessen Nutzung und die gelebte Kultur darin nicht in den letzten 18 Jahren geändert. Denn wo noch vor 18 Jahren Geeks und Nerds die Strukturen stellten und nutzen, will heute neben diesen, Dank Google, Smartphones und Amazon, auch noch Opa Kai und Tochter Chantal ohne viel Nerdtum und mit wenigen Klicks ihren eigenen Server mieten. Dies bedarf also einem Spagat zwischen allen Nutzergruppen und das nennt man Service.
"Smilysammlung"
Dachverband der BF-V Transportkraftfahrzeugführerorganistation - kurz Traktor
Ja, toller Service. Communitys lösen sich auf, aber dafür kann Opa Kai jetzt auch einen Server mieten.
Ich bin ja nicht dagegen, dass das Mieten, aufsetzen und die Handhabung auch für Neulinge verbessert wird.
Aber zum jetzigen Zeitpunk ist das ganze ein Kick mit Anlauf in die Fresse. Nur weil sich das Backend komplett verändert hat, heißt das nicht dass sich das Frontend auf ein nichts minimiert.
⬩ Website: ⟳ [Enemy-Spotted.com] ⬩ Youtube: ⟳ [Nuernberger]
Abwarten und Tee trinken und dabei nicht im Ton vergreifen.
"Smilysammlung"
Dachverband der BF-V Transportkraftfahrzeugführerorganistation - kurz Traktor
Wäre es ihnen wichtig, würde es das geben, ist es offensichtlich nicht.Wir, wie viele wir auch sein mögen, sagten in BF1 schon, das es uns wichtig ist
und nun schon wieder das ... ja, schlag in die Fresse trifft es doch ganz gut zumal ich weder eine Begründung dazu gelesen habe, warum der Ausbau in BF1 so schleppend vorangeht noch warum es in BFV fehlt
Mitglied der "Aluhutbastelgruppe"
Ob das nun ein "Schlag in die Fresse" ist... ich sehe es mittlerweile eher anders! Ich denke das ganze war so nötig.
Mit einem globalen Item + Level System fällt bei allen Spielen die Freie Software weg.
Das nächste Problem das EA angeht und ging, sind die Ego Admins. Man hat ihnen die Rechte mittlerweile so zusammen gekürzt das die keinen Mist mehr bauen können.
Am Ende hatte man dann das BF1 RSP System das nicht mehr als eine halbwegs freie Mapwahl ist. Das ist kein gutes Produkt, auch wenn es einem trotzdem aus den Händen gerissen wird. Es wäre also völlig legitim zu sagen nein, das wollen wir nicht mehr verkaufen weil es nicht gut ist.
Es gibt genug Spiele mit freier Server Software. Nur da kann man halt nichts global frei spielen, sondern maximal für diesen Server. Mit Mods kann man da also keinen Missbrauch veranstalten.
Fertige Mietserver werden auch langsam weniger in Spielen. Eben wegen der Admins die das gnadenlos ausnutzen und der Kundschaft auf den Senkel gehen. Gibt sogar Spiele da dürfen nur wenige handverlesene Leute Server mieten. Aber das ist keine Option für ein BF.
Einmal die Vielfältigkeit, die meine Langzeitmotivation erhört zum anderen die Möglichkeit mir einen Stammserver zu suchen, auf dem ich gerne wider und wieder mit den selben Leute spiele was auch die Langzeitmotivation erhöht
Solche Server sind in gewisser Form wie dieses Forum, mit der Zeit kennt man sich und weis welche Marotten die anderen so haben
oder kurz um es bildet sich eine Community
Wie soll das bitte erreicht werden wenn ich auf DICE Server #1009 spiele, der nach einer Woche wieder verschwunden ist
aber dadurch, das es so unglaublich viele Spieler gibt, ist die Change das man mit den selben wieder zufällig zusammenspielt ja sowieso fast null
Es raubt dem Spiel für mich also einiges an Mehrwert und ich befürchte, das ich ein BF nicht mehr lange spielen kann, wenn ich andauernd nur auf Namenlosen Servern gegen Spieler spiele die mir egal sind
Mal abgesehen davon kann man Server in offizielle, ranglisten und freie Server unterteilen, wer sich anschließend dann noch darüber beschweren muss, wie schlecht Admins doch sind, sollte doch bitte einfach quck Matsch benutzen und weiter hirnlos vor sich hinspielen
Mitglied der "Aluhutbastelgruppe"
Toss a Coin to Your Witcher.