Hi Battlefield Community! Wir haben unsere Moderationsrichtlinien für EA-Foren aktualisiert - HIER findet ihr weitere Infos dazu. Und falls ihr eure Kenntnisse der Forumsregeln auffrischen wollt, könnt ihr dies HIER tun.
Sowas Hardcore Modus zu nennen ist ein Witz.Lieber hätte man die Energie in sinnvolle Dinge wie das RSP gesteckt dann würden es auch noch mehr spielen.
So…..Dice/EA.Einfach einen Hardcore Modus mit dem alten TTK+Fadenkreuz aus,Teamkill an,Minimap aus.Ich denke das viele solche Einstellungen begrüßen würden.Aber was für einem Mist Dice da fabriziert hat, daran merke ich das sie keine Ahnung haben.Dann einen Softcore Modus und schon sind alle zufrieden.Aber mit den ganzen Jahren sollte Dice genug Erfahrung haben und genau wissen was die Leute sich wünschen.VOR ALLEM das RSP was immer weiter ignoriert wird finde ich die größte Frechheit!!!Frei Einstellbare Slots,Tickets,Sniperlimit,VIP Slot,Rechtevergabe das ist was sich VIELE wünschen.Skins sind zwar ganz lustig aber ist es nicht erst mal wichtig an den sinnvollen Dingen zu arbeiten?!?!Ich denke schon.Und auf eigenen Servern kann man alles so einstellen wie man es gerne mag.Ist das echt so schwer Dice/Ea!?Soll jeder für sich selber entscheiden was er gerne spielen mag.Denke dann sind alle glücklich
Hat schon jemand infos wann die Privat server kommen sollen. Mit endlich diesen ganzen no skill snipern einhalt geboten werden kann und man nicht sinnlos verliert weil das gesamte team am Spawn camp oder irgend wo weit weit weg von jedem objectiv. Aber wenn man mal was sagt das der Spieler einfach schlecht ist mit der Klasse weil er eine runde 2/10 abschließt und nur 3k punkte hat da wird man direkt beleidigt.
Vorteilhaft wäre auch eine option mit der man Spieler blocken kann sodas man mit diesen nicht mehr auf einen server kommt. Ich würde da bestimmt nur noch 1-2 server finden weil ich so viele schlechte sniper blockieren würde aber damit kann ich gut und gerne leben.
Ich würde es begrüßen die eigenen Server so zu machen wie sie auch in BF4 waren. Mit eigenen Server Bannern, eigener Administratoren Liste und Maprotationen. Als einen drauf zu setzen könnte man die Funktion von BF1 mit übernehmen damit man die Waffen die verboten sein sollen Auswählen kann wenn man den Server dann auf Rangliste setzt oder auf Privat. So können Clans für CWs die Regeln auf dem Server übernehmen.
Nach dem derzeitigen Stand der Dinge fehlt dem Spiel das Feature, das während der vorherigen Franchise-Installation, dem Rent a Server-Programm, implementiert wurde. Eine Funktion, die die früheren Server von Drittanbietern ersetzen sollte, die für frühere Battlefield-Tranchen zur Verfügung standen, z. B. Battlefield: Bad Company 2, Battlefield 3 und Battlefield 4. RSP wurde als Reaktion auf den Aufschrei der Community eingeführt als uns die Chance genommen wurde, unsere eigenen Server zu mieten und zu warten, genommen wurden.
Der Aufschrei war gut und notwendig, und es gab ein Ergebnis. Nicht ganz das gewünschte Ergebnis, da RSP während der BF1 einige dringend benötigte Verwaltungstools fehlte. Trotzdem erhielten wir eine Form von Servern, die wir unsere eigenen nennen und an unsere eigenen Bedürfnisse anpassen können, im Rahmen der uns gegebenen Möglichkeiten.
Mit Battlefield V stehen wir erneut vor einer Situation, in der wir keine Möglichkeit haben, eigene Server zu unterhalten, und wir sind stattdessen gezwungen, die Server zu verwenden, die DICE für uns bereitstellt. Das stört mich wirklich. Wir haben nicht einmal die Möglichkeit, eigene Server zu hosten.
Es gibt eine Idee, dass DICE die Kontrolle über Server behalten möchte, um das Problem des Administratormissbrauchs zu beseitigen, aber stattdessen sehen wir uns als Abwesenheitsadministrator vor. Hacker, Trolle und Douchbags sind im Spiel weit verbreitet. Die beste Möglichkeit, dies zu ignorieren, besteht darin, den Chat zu verbergen, wodurch das zugrunde liegende Problem nicht gelöst wird. Die Trolle und Douchbags sind immer noch da. Die Hacker sind immer noch da. Die einzige Möglichkeit, diese loszuwerden, ist das Wechseln der Server. Es gibt keinen Grund für die Spieler, die sich angemessen verhalten und verhalten, um bestraft zu werden. Das Melden von Spielern ist gut und gut, aber da es sich immer noch um gut verhaltene Spieler handelt, die kurzfristig bestraft werden, und da sie auch die Zufriedenheit verpassen, wenn diese unpassenden Benutzer entfernt werden, werden sie sich weiterhin als bestraft fühlen. Dies führt zu einer schlechteren Erfahrung und einem geringeren Genuss des Spiels.
Wenn DICE eine Vielzahl von Servern unterhalten möchte, die als Basis dienen, ist das vollkommen in Ordnung, aber wir müssen den Spielern erlauben, auch eigene Server zu haben. Diese Option muss uns gegeben werden. Mit angemessenen Verwaltungstools, ordnungsgemäßer Verwaltung und Admins können diese Server für Hunderte von Spielern zu Heimen werden. Ganz zu schweigen davon, dass eigene Server auch die Möglichkeit bieten, bestimmte Setups für diesen Server auszuführen. Wenn Sie einen 24/7 Panzerstorm-Server unterhalten möchten, weil Sie Panzer lieben, sollten Sie dies auch tun. Wenn Sie einen Server haben möchten, den Sie sperren und bestimmte Ereignisse mit Ihren Freunden spielen können, können Sie dies tun. Wenn Sie eine Wettbewerbsliga gründen und diese Spiele auf Ihrem Server hosten möchten, können Sie dies tun.
Wenn Administratoren missbraucht werden oder inaktive Administratoren sind, lernen die Spieler, diese Server zu vermeiden und Server zu finden, auf denen sie nicht auftauchen. Wenn sich das Problem auf alle gemieteten Server erstreckt, können die Spieler zu den DICE-Servern zurückkehren. Die Spielerbasis wird sich selbst regulieren und uns zeigen, welche Server sie bevorzugen. Abwesende Admin-DICE-Server, ordnungsgemäß verwaltete RSP-Server oder nicht ordnungsgemäß verwaltete RSP-Server. Was immer die Spieler sein werden, wird uns zeigen. Es ist so einfach und es gibt keinen Grund, warum wir Spieler nicht in der Lage sein sollten, unsere eigenen Server wie zuvor zu warten.
Gemeinschaft
Communities sind eng mit der Möglichkeit verbunden, einen Server zu mieten. Es wäre falsch von mir zu behaupten, dass es davon abhängig ist, aber es gibt keinen Zweifel daran, dass ein eigener Server nur einer Community zugute kommen kann, die sowohl den Server als auch sich selbst sorgfältig betreut. Communities in der Battlefield-Franchise konnten sich mit ihren Servern immer von anderen Gruppen unterscheiden. Es spielt keine Rolle, ob dies durch Hosting von 24/7-Servern, Vanilla-Servern, CQB-Servern oder speziellen Ereignissen auf einem für die Öffentlichkeit gesperrten Server geschieht. Was zählt, ist ihre Fähigkeit, dies zu tun.
Ohne einen Server zum Anrufen nach Hause, einen Server, der zeigt, wer sie sind, oder eine Gruppe von Besuchern, die Gemeinschaften pflegen, bleiben sie alleine und ohne Konsequenzen obdachlos. Mit einem Server haben Gemeinschaften ein Zuhause, das sie genießen können, und sind stolz auf ihre Instandhaltung. Sie haben eine Basis für zukünftige Einstellungen und Wachstum. Sie haben auch einen starken Anreiz, sich zu benehmen, da sich ihr Verhalten direkt auf ihre Community und ihren Server auswirkt. So wie es aussieht, gruppieren sich Communities und übernehmen fast DICE-Server, um zusammen zu spielen. Ohne jegliche Art von Ausgleich führt dies auch zu sehr ungleichmäßigen Spielen. Gemeinschaften bleiben auch ohne jegliche anständige Form der Rekrutierung; Sie müssen nur versuchen, das Interesse eines Spielers zu wecken, mit dem sie gerade spielen. In gewisser Weise wurden sie zu Telefonverkäufern gemacht. Da Communities nicht mehr an ihre eigenen Server gebunden sind, können sie sich auch auf anderen Servern bewegen und sich schlecht verhalten, ohne dass dies in irgendeiner Weise zu ihrer Community führt oder ihr Ansehen beeinträchtigt.
Die Gemeinden in Battlefield möchten vielleicht nicht alle Server unterhalten, aber es gibt viele, die in der Vergangenheit bestrebt waren, jedem Spieler, der auf seinen Servern spielt, die beste Erfahrung zu bieten. Diese Gemeinschaften müssen dies erneut tun können. Communities gedeihen mit guten Servern und das Spiel gedeiht, wenn die Communities dies tun.
Wenn Sie den Spielern und Communities erlauben, ihre eigenen Server zu verwalten, wird dies nur der Franchise zugute kommen. Communitys werden dazu beitragen, dass die Community wächst, Menschen können Verbindungen zu Servern und Playern herstellen, mit denen sie regelmäßig auf diesen Servern konfrontiert werden, und sie werden dazu beitragen, eine Fangemeinde aufzubauen, von der die nächste Installation ihre Spieler abrufen kann.
Wenn Sie wie ich mehr Informationen zum Status von RSP für Battlefield V wünschen als „Wir betrachten es“, dann machen Sie das bitte bekannt. Tweete darüber, rede darüber auf Reddit und rede darüber in den offiziellen Foren. Wir haben schon einmal gezeigt, dass wir uns um Server kümmern, und das müssen wir leider noch einmal tun, aber wie wir kürzlich bei den TTK-Änderungen gesehen haben, hört DICE zu, wenn wir zusammenstehen. Zeigen Sie, dass Sie sich für RSP interessieren, sagen Sie Ihren Freunden, dass sie dasselbe tun sollen, und wir können sie dazu bringen, zuzuhören.
Als kurzes Vorwort: Mein Name ist Marcel (39) und ich bin Owner der „BadBoys Community - Gaming Made in Germany.
Mit dem folgenden Artikel versuchen wir EA/DICE darauf Aufmerksam zu machen das der aktuelle Weg das Spiel bzw viele Communitys zerstört.
Da der unten aufgeführte Artikel ebenfalls an EA Germany via Mail ging konnten wir uns schon Gehör verschaffen.
Wir sind mit dem Executive Manager Germany und selbst mit dem CEO Jens Kosche in Kontakt.
Aber wie es üblich ist für ein Unternehmen solcher Größe - hören Sie nicht auf einen einzelnen, daher haben wir diesen Post
in allen großen sozialen Netzwerke veröffentlicht Facebook, Twitter, Reddit und diverser Foren.
In den Letzten 96 Stunden des Posts haben sich trotz der Feiertage tausende von Spielern in den sozialen Netzwerken zu Wort
gemeldet, zu 90% Teilen die Gamer unsere Ansicht. Wir sammeln die Antworten damit EA Germany selbst sieht was Sie für ein Unheil anrichten
Den Fuß in der Tür bei jemanden der was bewirken kann haben wir...... jetzt seid Ihr gefragt.
Hier der Artikel
Enttäuschung Pur,
an dieser Stelle möchten wir EA / DICE erstmals dazu beglückwünschen, dass Ihr ganz kurz vor einem Sieg steht.
Ihr habt es in nur 2 Titeln geschafft fast alle Communitys/ Clans zu zerstören.
Großartige Arbeit!!
In Battlefield 1 habt Ihr etlichen Communitys das Genick gebrochen, und die die es überlebt haben den verpasst Ihr jetzt den Todesstoß?
Das nenne ich mal Kriegsführung. Wie kann man bitte als Unternehmen so engstirnig sein und nicht sehen was sich direkt vor euren Augen abspielt.
Natürlich kann ich nur von meinen persönlichen Eindrücken sprechen, aber da ich ebenfalls eine Community vertrete kann ich euch sagen, keiner von Uns würde
aktuell noch einen Pfennig in einen Battlefield Titel investieren, und wenn ich den Diskussionen und Unterhaltungen in diversen Foren & Sozialen Netzwerken Glauben
schenken darf stehe ich mit dieser Meinung nicht alleine da. Schaut doch selber mal in den Sozialen Netzwerken um zum Beispiel Facebook und hört euch den Frust
der Spieler an. Battlefield Germany hat allein über 32.000 Mitglieder.
Mit der Verkündung zu Battlefield 1 keine Server mehr zu bringen die über Drittanbieter laufen habt ihr 50% der Communitys den Todesstoß verpasst, die wenigen
Gutgläubigen unter uns mussten sich Monatelang mit mangelnden Administrativen Möglichkeiten durchkämpfen um einen halbwegs gut besuchten Server zu stellen.
Zu Anfang mit 10/10 pro Seite zum Start - konnten sich wenige Communitys leisten da Sie nicht über die Spielerzahlen / Favoriten verfügten ergo waren viele gefrustet und gaben es auf einen Server zu mieten. Irgendwann wurde dies dann gepatcht, allerdings war es dafür aber zu spät um einen neuen Server bekannt zu machen.
In 2 Jahren Entwicklungszeitraum hat es EA/DICE nicht für nötig gehalten sich diesem Problem zu stellen, oder gar eine Erklärung abzugeben.
Im Gegenteil das Serverprogramm hieß bis zum Ende und noch aktuell " Beta" und es wurden nachdem Frühlings Patch 2017 keine relevanten Server Tools mehr hinzugefügt.
PFUI SCHÃMT EUCH, EIN ARMUTSZEUGNIS HOCH 10 meiner Meinung nach.
Unsere Community besteht seit Battlefield 2 und hat immer fleißig die BF Titel gekauft sowie 1-2 Server für die Community gestellt.
Dies zog sich durch alle Battlefield Titel von Battlefield 2 bis Battlefield 1 (9 Titel gesamt) Unsere Community bestand immer aus 70 bis 90 Spieler + einer Fangemeinde.
Um diese Spieler bei Laune zu halten mieteten wir immer fleißig Gameserver.
Um in einer Sprache zu sprechen die EA wahrscheinlich versteht.
XXXX Spieler x EA Titel + 2 Server x 12 Jahre = Befinden nur wir uns im 4bis5 stelligen Bereich
(und wir reden hier von einer Community) es gab mal tausende ob das jetzt noch so ist Wage ich zu bezweifeln.
mit Battlefield 1 schrumpfte unsere Community enorm, Schuld daran war das Fehlen der gewohnten administrativen Fähigkeiten einen Server bereitzustellen.
Man Entzog den Drittanbietern die Möglichkeit das Server Geschäft weiterzuführen was Sie Jahrelang gut gemacht haben (zu mindestens aus unserer Sicht), und speiste die
Community mit einem Serverprogramm ab was administrativ unter aller Schublade war. Man konnte für 300 Euro im Jahr (1 Server) seinem Server einen Namen geben und ein paar Grundeinstellung tätigen.
Natürlich ist dies nicht der Hauptgrund für die folgenden Zahlen macht aber definitiv einen hohen Prozentsatz aus.
wenn man sich nur die Spielerzahlen PC von Nov/Dez 2016 (RELEASE) (BF1 ca.: 129.000 PC) ansieht und mit den Zahlen 1 Jahr später 09/2017(28,209 PC) vergleicht kommt man auf einen Verlust von über 70%.
Jetzt vergleicht mal die Zahlen mit BattlefieldV vom 20.11 - 20.12 trotz Weihnachtsgeschäft gehen die Zahlen der aktiven O-User zurück und hier reden wir über ein sichtbares Ergebnis nach 1 Monat! das oben aufgeführte Beispiel war auf 1 Jahr gerechnet!
jetzt nach dem Release von Battlefield V hielt man es noch nicht mal für nötig überhaupt eine Information seitens Server Programm zu veröffentlichen.
Es wurde mal gesagt „JA soll kommen „aber das war es auch, stattdessen gibt es Neuigkeiten über neue Skins, Echt Geld Währung und Wöchentliche Bugs die implementiert werden damit das Spiel noch unspielbarer wird. Für mich gehörte es immer zur Entspannung nach einem Arbeitstag mit meinen Freunden aufs Schlachtfeld zu gehen,
und ein paar Stunden den Alltag zu vergessen, aber aktuell ist es alles andere nur keine Entspannung, im Gegenteil Ich bin enttäuscht, gefrustet und teilweise erbost
über das was Battlefield 5 (EA DICE) uns antut.
I
ch spiele mit vielen von unseren Leuten seit Jahren aber die aggressive Stimmung die gerade herrscht erschreckt mich zutiefst.
Nicht nur das ein Bug den nächsten jagt (was klar ist bei solch Größenordnung an Spiel und bis zu einem gewissen Grad verzeihbar ist, wenn es nicht alte Fehler sind die in Vorteilen gefixt wurden)
Spielabbrüche
Doppelter Ladebildschirm
Grafikfehler
Waffen Balance
Fahrzeugbalance
und und und
Nein wir als Hardcore Spieler, Treue Kunden über 12 Jahre sind noch nicht mal eine Information Wert was das Fehlen der Mietbaren Server angeht.
Natürlich bewirkt eine einzelne Aussage nicht viel, aber EA DICE wenn euch so viel an den Communitys liegt wie ihr überall publiziert dann solltet Ihr mal reagieren.
WIR BRECHEN AUSSEINANDER, eine Community nach der anderen geht kaputt, und viele gibt es nicht mehr in Deutschland, die Leute wollen nicht gezwungen werden auf Casual Servern zu spielen.
Wenn ihr so weiter macht werdet Ihr bald das restliche Vertrauen der Spieler verlieren.
Gibt uns eine INFORMATION zum RSP, versprüht ein wenig Hoffnung. Wir verlangen doch keinen Release Termin nur eine Information
-Artikel Ende
Dieser Artikel steht auch auf der offiziellen Facebook Page von EA|Battlefield - [Link entfernt / die Moderation]. Post ist vom 21.12 -
Wenn Ihr diesen Beitrag unterstützen wollt brauchen wir eure Stimme.
Danke
Ich stimme hier größtenteils zu,
das RSP ist aber so eine Sache, Drittanbieter Server wollte DICE/EA ja nicht "umsonst" loswerden
immerhin gabs da ja auch zwecks "anderen Gründen" abgesehen vom "Badmin" viel Kritik von einer nicht grad geringen Anzahl an Spieler, darunter waren auch einige namenhafte Clans aus der deutschen Community …
Im großen ganzen kann ich hier aber nur aus Konsolen Sicht sprechen … und da haben Die Rent-Server in BF1 leider die "besten" Administrativen "Möglichkeiten" geboten. Jedoch aufgrund einiger im Post aufgeführten Gründe, hatte sich nicht gelohnt einen zu mieten
zumal die Server nur dann in der "normalen" Rotation auftauchten,.. wenn diese den Status "offizielL" hatten ,.. dieser war aber bei geringsten Änderungen gleich auf "Costum" gesetzt und demnach das "Todesurteil" für den Server,. und ich kenne keinen,.. der sich einen Server mietet,.. der Nie voll wird oder eben dann wie jeder andere "Public" Server da steht,.. einfach Sinnlos!!!
Was mich zusätzlich noch enttäuscht, ist die "Platoon" Situation …
man hat intern kaum Freiheiten und eine strukturierte Organisation ist bei einem Größeren Clan einfach nicht mit den gegebenen Funktionen möglich!
Auch gibt es neben dem ganzen "Platoon" gedöhns ,.. keine wirklich "teambasierten" Events ,... Tides of War und Overtüre sind eher so "nebenbei" Aufgaben (auch wenn einige mal Schwerer und mal Leichter" sind)
Wirklich "Teamplay" oder sagen wir "Im Platoon" Spiel wird da nicht gefordert ,...
zum bsp die Tides-of-War Missionen die vom 27.12-06.01zu erfüllen sind,. habe ich gestern innerhalb von 2-3 Runden erledigt. EDIT: mit gestern mein ich heute nach 0 Uhr^^ abgesehen vom Feiertags-/Weihnachtsstress find ich die Aufgaben dann doch etwas "mau", … an Sich zu Weihnachten aber OK, da vorallem bei FUN-Clans weit wichtigeres gibt als irgendein "spielinhalt" den man später so oder so mit den Coins erwerben kann zu erspielen.
Aber es ist wie bei BF1 ,.. viel Potential in der allgemeinen "Platoon-Funktion" wurde verschenkt.
man könnte so viel daraus machen ,..
BF V "wirbt" quasi mit teamspiel und dem "zusammenspielen" ,.. aber DICE/EA legt dem Platoon-Spieler ordentlich steine im Weg ,... sobald ein Trupp voll ist,.. und man via "Platoon Mitglied beitreten" unter Platoons beitreten will … kommen zu 90% die Meldungen "Host konnte nicht gefunden werden" oder "Trupp voll beitritt nicht möglich!"
Ich will nicht, dass BF in eine art "5 Minuten Shooter" (wie CoD) absinkt
aber neben DICE/EA (die irgendwie "ratlos" zurzeit wirken) gibt's ja noch den Teil der Community,. .die eben genau dieses Stumpfsinnige Run&Gun haben wollen
DICE kann es eh nicht allen recht machen,... aber sie sollten BF schon in der " ich Lauf Los, halte dann Flagge hoch, alles was ich mach, mach ich heute nur für mein Team" Sparte bleiben
also Sprich
"ordentliches" RSP
verbesserte Platoon Funktionen … dazu gehört ordentliches Management und Beitritss-System
Teamorientierte Spielweisen Belohnen (Heilungen, Revives, Aufmunitionierungen, Reparaturen)
das verwenden von Taktischen Mitteln lukrativer gestalten (zum bsp Einsatz von Rauchgranaten, Spawn-beacons, Fernglas, Anhänger aufstellen etc etc)
An und für sich habe ich BF V nicht aufgegeben,.. ich habe jeden Abend viel Spaß mit meinen Leuten …
Aber DICE/EA macht es den Spielern,.. welche solch Funktionen nutzen eben nicht leicht (beitritts-Funktion, RSP, Platton-Funktion) auch gibt es Funktionen die ich Sehr gut Finde .. aber das "negative" bzw das, was stört oder besser sein könnte,.. liegt "gleichauf"
da ich für mich selbst sprechen kann, bekommt ihr auch nicht meine Stimme. Jeder kann sich hier direkt an Diskussionen beteiligen und somit seinen Wünschen, seiner Kritik Ausdruck und Gehör verleihen. Dies führt auch seitens DICE zu einer Meinungsbildung und hat damit auch eine Antwort zur Folge. Diese Antwort erfolgt aber nicht im Einzelnen auf die jeweils einzelne Stimme, sondern nimmt ihren Weg über neue Titel und Patches. Jeder der in den letzten 10 Jahren aufmerksam diesen Diskussionen und der Entwicklung der Serie folgte, wird diesen Zusammenhang/diese Kausalität erkennen. Er wird erkennen, dass es neben der eigene Meinung genauso viele andere Meinungen gibt, für die es je nach diskutierter Frage auch andere Mehrheiten gibt.
Das dann neben den vielen Dingen, die einem selbst gefallen, auch eingeschlagene Wege sind, die einem als Einzelnen nicht gefallen, liegt in der Natur von Meinungsbildung und Disput. Doch daran zerbricht weder die Serie, noch die Clans.
Zusammenschlüsse von Spielern, die gern zusammen Spiele bespielen und vor allem gern miteinander spielen, zerbrechen nicht, weil es temporär keine Bespaßung durch z.B. eigene Server gibt. Wer also meint, einer kleinen Community/einem Clan den Rücken zukehren, nur weil diese/r ihm z.B. keinen VIP Slot bieten kann, war, nach meiner Ansicht, nie wirklich Teil dieser Community. Er war vielmehr nur auf seinen eigenen Vorteil bedacht, weshalb er auch nie Probleme hatte, das ein Gast vom Server flog, nur damit er selbst sofort spielen konnte.
Die von dir hier angesprochenen Dingen, sprechen mich somit in keiner Weise an. Ich muss ihnen sogar widersprechen, weil ich sie für grob falsch halte. Seien es die "vielen" Bugs, die angebliche Taubheit seitens DICE oder die Schlussfolgerung aus einem Ingameshop.
Die angebliche Zumutung durch die Bugs, gerade verglichen mit den Teilen, die hier angeführt werden, die alle doch früher so gut und fehlerfrei waren, kann ich nicht erkennen. Es sind nur noch eine Hand voll verglichen mit der guten alten Zeit.
Hier zeigt DICE, dass sie aus ihren Fehlern, die wir ihnen früher vorgehalten haben, gelernt hat. Es zeigt, wenn man sachlich klar und konstruktiv auf Mängel hinweist, das versucht wird, diese in Zukunft zu vermeiden. DICE ist also den einzelnen Stimmen gegenüber nicht taub. Es bedarf keines weiteren Sprachrohrs außer eben jenes Forums in dem wir uns über Fragen, Ideen und Umsetzung streiten oder gegenseitig zustimmen.
Und so wird auch klar, warum ein Nice2Have Ding wie so ein Shop nicht der Grund sein kann, warum es noch kein RSP gibt. Ein solches Tool muss gegenüber einem schnöden Shop wohl überlegt und umgesetzt sein - damit auch Fehler aus BF3-BF1 nicht wiederholt werden.
Man kann doch nicht auf der einen Seite immer wieder Fehler aus Schnellschüssen kritisieren und dann gleichzeitig Schnellschüsse fordern, nur weil einem selbst die Geduld und Weitsicht fehlt (die TTK war doch ein klassisches Beispiel dafür - hier wurde laut nach einer Veränderung geschrien - eine kleine laute Minderheit vermittelte den Eindruck sie sein die Mehrheit, sie trieben DICE in alte Schnellschuss-Gewohnheiten zurück - aber erst als die Änderung kam, meldete sich die Mehrheit zu Wort - vorher hat sich die Mehrheit nicht für diese Diskussion interessiert, sie spielten ihr BF V. Hinzukam, dass man auch meinte, man müsse auf X Kanälen diese Diskussion führen, statt konzentriert in dem offiziellen Forum). Hier stellst du nach meiner Ansicht einfach die falschen Fragen, an viel zu vielen unterschiedlichen Orten.
LG
Dr_Tatwaffel
"Smilysammlung"
Dachverband der BF-V Transportkraftfahrzeugführerorganistation - kurz Traktor
Meine Stimme bekommt ihr (leider) nicht. Nicht, weil ich Euch nicht verstehe, sondern weil ich es für utopisch und naiv halte.
Auch ich bin ein Freund von Custom-Servern, aus vielen Gründen, und gäbe es sie nicht, würden nicht heute noch ziemlich viele BF3 online spielen. Ranked Server mit DB-Anschluss von Drittanbietern ist bestimmt immer so eine Sache - aber wenn das Spiel langfristig existieren will, kommt man wohl nicht darum herum.
Ich sehe das Ganze aber immer noch von der ökonomischen Seite: für mich ist DICE / EA eine Firma, die ein Produkt herstellt, um damit Geld zu verdienen und den heimischen Pool oder den Tesla oder den G500 AMG zu finanzieren. NICHT, um ein paar Kiddies Sternstunden des Glücks verschaffen, weder heute noch in 5 Jahren.
Wenn ständig neue Inhalte kämen, die a) bei der Community auf Interesse stossen und b) von der Community auch gekauft würden und somit c) das Spiel dauerhaft interessant bliebe, dann würde vielleicht d) auch darüber hinweggesehen, dass Dinge existieren (müssen), die die Firma Geld kosten.
DICE wird den kommenden Online-Shop aber nur dazu nutzen, um das maximale Potential an möglichem Income zu erhöhen und irgendwann feststellen, dass eine Sättigung / Langeweile auftritt, die weitere Inhalte für diesen Shop nicht mehr notwendig machen.
Irgendwann kommt dann der Punkt, wo der Buchhalter bei DICE sagt:
Höhe der Einnahmen der Spielverkäufe
+ Höhe der Einnahme des Ingame-Shops
Aktiva
Entwicklungs- und Personalkosten
+ Serverkosten etc.
Passiva
Aktiva ./. Passiva = gerade noch erträglicher Gewinn vor Steuern (Steuern ^^)
Und ab dem Moment wird das Spiel sich selbst überlassen - DICE wird es nicht interessieren, ob hier Communities auseinander brechen.
Nochmal: DICE produziert keine Spiele, um Menschen glücklich zu machen. Facebook gibt es nicht, damit Freunde sich weltweit austauschen können. Und Firmen wollen nicht, dass sich alle 11 Minuten ein Single verliebt, sondern alle elf Minuten die Kasse klingelt.
Auch ich wünsche mir solch ein RSP / Custom-Server-Gedöns, aber bin Realist genug, zu glauben (wissen), dass DICE nur dann darüber nachdenkt, wenn es irgendeinen finanziellen Nutzen davon hat. Nicht von den "bodenständigen, hippen Devs" in irgendwelchen Videos täuschen lassen, die glauben machen wollen, sie wären genauso Zocker, wie ihr. Die entwickeln nur etwas, wenn sie ihrer Frau zu Weihnachten davon einen Tesla kaufen können.
Kommentare
Toss a Coin to Your Witcher.
Renne schneller als meine Kugeln fliegen
Vorteilhaft wäre auch eine option mit der man Spieler blocken kann sodas man mit diesen nicht mehr auf einen server kommt. Ich würde da bestimmt nur noch 1-2 server finden weil ich so viele schlechte sniper blockieren würde aber damit kann ich gut und gerne leben.
Renne schneller als meine Kugeln fliegen
Nach dem derzeitigen Stand der Dinge fehlt dem Spiel das Feature, das während der vorherigen Franchise-Installation, dem Rent a Server-Programm, implementiert wurde. Eine Funktion, die die früheren Server von Drittanbietern ersetzen sollte, die für frühere Battlefield-Tranchen zur Verfügung standen, z. B. Battlefield: Bad Company 2, Battlefield 3 und Battlefield 4. RSP wurde als Reaktion auf den Aufschrei der Community eingeführt als uns die Chance genommen wurde, unsere eigenen Server zu mieten und zu warten, genommen wurden.
Der Aufschrei war gut und notwendig, und es gab ein Ergebnis. Nicht ganz das gewünschte Ergebnis, da RSP während der BF1 einige dringend benötigte Verwaltungstools fehlte. Trotzdem erhielten wir eine Form von Servern, die wir unsere eigenen nennen und an unsere eigenen Bedürfnisse anpassen können, im Rahmen der uns gegebenen Möglichkeiten.
Mit Battlefield V stehen wir erneut vor einer Situation, in der wir keine Möglichkeit haben, eigene Server zu unterhalten, und wir sind stattdessen gezwungen, die Server zu verwenden, die DICE für uns bereitstellt. Das stört mich wirklich. Wir haben nicht einmal die Möglichkeit, eigene Server zu hosten.
Es gibt eine Idee, dass DICE die Kontrolle über Server behalten möchte, um das Problem des Administratormissbrauchs zu beseitigen, aber stattdessen sehen wir uns als Abwesenheitsadministrator vor. Hacker, Trolle und Douchbags sind im Spiel weit verbreitet. Die beste Möglichkeit, dies zu ignorieren, besteht darin, den Chat zu verbergen, wodurch das zugrunde liegende Problem nicht gelöst wird. Die Trolle und Douchbags sind immer noch da. Die Hacker sind immer noch da. Die einzige Möglichkeit, diese loszuwerden, ist das Wechseln der Server. Es gibt keinen Grund für die Spieler, die sich angemessen verhalten und verhalten, um bestraft zu werden. Das Melden von Spielern ist gut und gut, aber da es sich immer noch um gut verhaltene Spieler handelt, die kurzfristig bestraft werden, und da sie auch die Zufriedenheit verpassen, wenn diese unpassenden Benutzer entfernt werden, werden sie sich weiterhin als bestraft fühlen. Dies führt zu einer schlechteren Erfahrung und einem geringeren Genuss des Spiels.
Wenn DICE eine Vielzahl von Servern unterhalten möchte, die als Basis dienen, ist das vollkommen in Ordnung, aber wir müssen den Spielern erlauben, auch eigene Server zu haben. Diese Option muss uns gegeben werden. Mit angemessenen Verwaltungstools, ordnungsgemäßer Verwaltung und Admins können diese Server für Hunderte von Spielern zu Heimen werden. Ganz zu schweigen davon, dass eigene Server auch die Möglichkeit bieten, bestimmte Setups für diesen Server auszuführen. Wenn Sie einen 24/7 Panzerstorm-Server unterhalten möchten, weil Sie Panzer lieben, sollten Sie dies auch tun. Wenn Sie einen Server haben möchten, den Sie sperren und bestimmte Ereignisse mit Ihren Freunden spielen können, können Sie dies tun. Wenn Sie eine Wettbewerbsliga gründen und diese Spiele auf Ihrem Server hosten möchten, können Sie dies tun.
Wenn Administratoren missbraucht werden oder inaktive Administratoren sind, lernen die Spieler, diese Server zu vermeiden und Server zu finden, auf denen sie nicht auftauchen. Wenn sich das Problem auf alle gemieteten Server erstreckt, können die Spieler zu den DICE-Servern zurückkehren. Die Spielerbasis wird sich selbst regulieren und uns zeigen, welche Server sie bevorzugen. Abwesende Admin-DICE-Server, ordnungsgemäß verwaltete RSP-Server oder nicht ordnungsgemäß verwaltete RSP-Server. Was immer die Spieler sein werden, wird uns zeigen. Es ist so einfach und es gibt keinen Grund, warum wir Spieler nicht in der Lage sein sollten, unsere eigenen Server wie zuvor zu warten.
Gemeinschaft
Communities sind eng mit der Möglichkeit verbunden, einen Server zu mieten. Es wäre falsch von mir zu behaupten, dass es davon abhängig ist, aber es gibt keinen Zweifel daran, dass ein eigener Server nur einer Community zugute kommen kann, die sowohl den Server als auch sich selbst sorgfältig betreut. Communities in der Battlefield-Franchise konnten sich mit ihren Servern immer von anderen Gruppen unterscheiden. Es spielt keine Rolle, ob dies durch Hosting von 24/7-Servern, Vanilla-Servern, CQB-Servern oder speziellen Ereignissen auf einem für die Öffentlichkeit gesperrten Server geschieht. Was zählt, ist ihre Fähigkeit, dies zu tun.
Ohne einen Server zum Anrufen nach Hause, einen Server, der zeigt, wer sie sind, oder eine Gruppe von Besuchern, die Gemeinschaften pflegen, bleiben sie alleine und ohne Konsequenzen obdachlos. Mit einem Server haben Gemeinschaften ein Zuhause, das sie genießen können, und sind stolz auf ihre Instandhaltung. Sie haben eine Basis für zukünftige Einstellungen und Wachstum. Sie haben auch einen starken Anreiz, sich zu benehmen, da sich ihr Verhalten direkt auf ihre Community und ihren Server auswirkt. So wie es aussieht, gruppieren sich Communities und übernehmen fast DICE-Server, um zusammen zu spielen. Ohne jegliche Art von Ausgleich führt dies auch zu sehr ungleichmäßigen Spielen. Gemeinschaften bleiben auch ohne jegliche anständige Form der Rekrutierung; Sie müssen nur versuchen, das Interesse eines Spielers zu wecken, mit dem sie gerade spielen. In gewisser Weise wurden sie zu Telefonverkäufern gemacht. Da Communities nicht mehr an ihre eigenen Server gebunden sind, können sie sich auch auf anderen Servern bewegen und sich schlecht verhalten, ohne dass dies in irgendeiner Weise zu ihrer Community führt oder ihr Ansehen beeinträchtigt.
Die Gemeinden in Battlefield möchten vielleicht nicht alle Server unterhalten, aber es gibt viele, die in der Vergangenheit bestrebt waren, jedem Spieler, der auf seinen Servern spielt, die beste Erfahrung zu bieten. Diese Gemeinschaften müssen dies erneut tun können. Communities gedeihen mit guten Servern und das Spiel gedeiht, wenn die Communities dies tun.
Wenn Sie den Spielern und Communities erlauben, ihre eigenen Server zu verwalten, wird dies nur der Franchise zugute kommen. Communitys werden dazu beitragen, dass die Community wächst, Menschen können Verbindungen zu Servern und Playern herstellen, mit denen sie regelmäßig auf diesen Servern konfrontiert werden, und sie werden dazu beitragen, eine Fangemeinde aufzubauen, von der die nächste Installation ihre Spieler abrufen kann.
Wenn Sie wie ich mehr Informationen zum Status von RSP für Battlefield V wünschen als „Wir betrachten es“, dann machen Sie das bitte bekannt. Tweete darüber, rede darüber auf Reddit und rede darüber in den offiziellen Foren. Wir haben schon einmal gezeigt, dass wir uns um Server kümmern, und das müssen wir leider noch einmal tun, aber wie wir kürzlich bei den TTK-Änderungen gesehen haben, hört DICE zu, wenn wir zusammenstehen. Zeigen Sie, dass Sie sich für RSP interessieren, sagen Sie Ihren Freunden, dass sie dasselbe tun sollen, und wir können sie dazu bringen, zuzuhören.
Das selbe wird auch mehrfach im englischsprachigem Forum gefragt. Dice/EA gibt keine Auskunft darüber. Das Server Menü ist fürchterlich.
Mit dem folgenden Artikel versuchen wir EA/DICE darauf Aufmerksam zu machen das der aktuelle Weg das Spiel bzw viele Communitys zerstört.
Da der unten aufgeführte Artikel ebenfalls an EA Germany via Mail ging konnten wir uns schon Gehör verschaffen.
Wir sind mit dem Executive Manager Germany und selbst mit dem CEO Jens Kosche in Kontakt.
Aber wie es üblich ist für ein Unternehmen solcher Größe - hören Sie nicht auf einen einzelnen, daher haben wir diesen Post
in allen großen sozialen Netzwerke veröffentlicht Facebook, Twitter, Reddit und diverser Foren.
In den Letzten 96 Stunden des Posts haben sich trotz der Feiertage tausende von Spielern in den sozialen Netzwerken zu Wort
gemeldet, zu 90% Teilen die Gamer unsere Ansicht. Wir sammeln die Antworten damit EA Germany selbst sieht was Sie für ein Unheil anrichten
Den Fuß in der Tür bei jemanden der was bewirken kann haben wir...... jetzt seid Ihr gefragt.
Hier der Artikel
Enttäuschung Pur,
an dieser Stelle möchten wir EA / DICE erstmals dazu beglückwünschen, dass Ihr ganz kurz vor einem Sieg steht.
Ihr habt es in nur 2 Titeln geschafft fast alle Communitys/ Clans zu zerstören.
Großartige Arbeit!!
In Battlefield 1 habt Ihr etlichen Communitys das Genick gebrochen, und die die es überlebt haben den verpasst Ihr jetzt den Todesstoß?
Das nenne ich mal Kriegsführung. Wie kann man bitte als Unternehmen so engstirnig sein und nicht sehen was sich direkt vor euren Augen abspielt.
Natürlich kann ich nur von meinen persönlichen Eindrücken sprechen, aber da ich ebenfalls eine Community vertrete kann ich euch sagen, keiner von Uns würde
aktuell noch einen Pfennig in einen Battlefield Titel investieren, und wenn ich den Diskussionen und Unterhaltungen in diversen Foren & Sozialen Netzwerken Glauben
schenken darf stehe ich mit dieser Meinung nicht alleine da. Schaut doch selber mal in den Sozialen Netzwerken um zum Beispiel Facebook und hört euch den Frust
der Spieler an. Battlefield Germany hat allein über 32.000 Mitglieder.
Mit der Verkündung zu Battlefield 1 keine Server mehr zu bringen die über Drittanbieter laufen habt ihr 50% der Communitys den Todesstoß verpasst, die wenigen
Gutgläubigen unter uns mussten sich Monatelang mit mangelnden Administrativen Möglichkeiten durchkämpfen um einen halbwegs gut besuchten Server zu stellen.
Zu Anfang mit 10/10 pro Seite zum Start - konnten sich wenige Communitys leisten da Sie nicht über die Spielerzahlen / Favoriten verfügten ergo waren viele gefrustet und gaben es auf einen Server zu mieten. Irgendwann wurde dies dann gepatcht, allerdings war es dafür aber zu spät um einen neuen Server bekannt zu machen.
In 2 Jahren Entwicklungszeitraum hat es EA/DICE nicht für nötig gehalten sich diesem Problem zu stellen, oder gar eine Erklärung abzugeben.
Im Gegenteil das Serverprogramm hieß bis zum Ende und noch aktuell " Beta" und es wurden nachdem Frühlings Patch 2017 keine relevanten Server Tools mehr hinzugefügt.
PFUI SCHÃMT EUCH, EIN ARMUTSZEUGNIS HOCH 10 meiner Meinung nach.
Unsere Community besteht seit Battlefield 2 und hat immer fleißig die BF Titel gekauft sowie 1-2 Server für die Community gestellt.
Dies zog sich durch alle Battlefield Titel von Battlefield 2 bis Battlefield 1 (9 Titel gesamt) Unsere Community bestand immer aus 70 bis 90 Spieler + einer Fangemeinde.
Um diese Spieler bei Laune zu halten mieteten wir immer fleißig Gameserver.
Um in einer Sprache zu sprechen die EA wahrscheinlich versteht.
XXXX Spieler x EA Titel + 2 Server x 12 Jahre = Befinden nur wir uns im 4bis5 stelligen Bereich
(und wir reden hier von einer Community) es gab mal tausende ob das jetzt noch so ist Wage ich zu bezweifeln.
mit Battlefield 1 schrumpfte unsere Community enorm, Schuld daran war das Fehlen der gewohnten administrativen Fähigkeiten einen Server bereitzustellen.
Man Entzog den Drittanbietern die Möglichkeit das Server Geschäft weiterzuführen was Sie Jahrelang gut gemacht haben (zu mindestens aus unserer Sicht), und speiste die
Community mit einem Serverprogramm ab was administrativ unter aller Schublade war. Man konnte für 300 Euro im Jahr (1 Server) seinem Server einen Namen geben und ein paar Grundeinstellung tätigen.
Natürlich ist dies nicht der Hauptgrund für die folgenden Zahlen macht aber definitiv einen hohen Prozentsatz aus.
wenn man sich nur die Spielerzahlen PC von Nov/Dez 2016 (RELEASE) (BF1 ca.: 129.000 PC) ansieht und mit den Zahlen 1 Jahr später 09/2017(28,209 PC) vergleicht kommt man auf einen Verlust von über 70%.
Jetzt vergleicht mal die Zahlen mit BattlefieldV vom 20.11 - 20.12 trotz Weihnachtsgeschäft gehen die Zahlen der aktiven O-User zurück und hier reden wir über ein sichtbares Ergebnis nach 1 Monat! das oben aufgeführte Beispiel war auf 1 Jahr gerechnet!
jetzt nach dem Release von Battlefield V hielt man es noch nicht mal für nötig überhaupt eine Information seitens Server Programm zu veröffentlichen.
Es wurde mal gesagt „JA soll kommen „aber das war es auch, stattdessen gibt es Neuigkeiten über neue Skins, Echt Geld Währung und Wöchentliche Bugs die implementiert werden damit das Spiel noch unspielbarer wird. Für mich gehörte es immer zur Entspannung nach einem Arbeitstag mit meinen Freunden aufs Schlachtfeld zu gehen,
und ein paar Stunden den Alltag zu vergessen, aber aktuell ist es alles andere nur keine Entspannung, im Gegenteil Ich bin enttäuscht, gefrustet und teilweise erbost
über das was Battlefield 5 (EA DICE) uns antut.
I
ch spiele mit vielen von unseren Leuten seit Jahren aber die aggressive Stimmung die gerade herrscht erschreckt mich zutiefst.
Nicht nur das ein Bug den nächsten jagt (was klar ist bei solch Größenordnung an Spiel und bis zu einem gewissen Grad verzeihbar ist, wenn es nicht alte Fehler sind die in Vorteilen gefixt wurden)
Spielabbrüche
Doppelter Ladebildschirm
Grafikfehler
Waffen Balance
Fahrzeugbalance
und und und
Nein wir als Hardcore Spieler, Treue Kunden über 12 Jahre sind noch nicht mal eine Information Wert was das Fehlen der Mietbaren Server angeht.
Natürlich bewirkt eine einzelne Aussage nicht viel, aber EA DICE wenn euch so viel an den Communitys liegt wie ihr überall publiziert dann solltet Ihr mal reagieren.
WIR BRECHEN AUSSEINANDER, eine Community nach der anderen geht kaputt, und viele gibt es nicht mehr in Deutschland, die Leute wollen nicht gezwungen werden auf Casual Servern zu spielen.
Wenn ihr so weiter macht werdet Ihr bald das restliche Vertrauen der Spieler verlieren.
Gibt uns eine INFORMATION zum RSP, versprüht ein wenig Hoffnung. Wir verlangen doch keinen Release Termin nur eine Information
-Artikel Ende
Dieser Artikel steht auch auf der offiziellen Facebook Page von EA|Battlefield - [Link entfernt / die Moderation]. Post ist vom 21.12 -
Wenn Ihr diesen Beitrag unterstützen wollt brauchen wir eure Stimme.
Danke
das RSP ist aber so eine Sache, Drittanbieter Server wollte DICE/EA ja nicht "umsonst" loswerden
immerhin gabs da ja auch zwecks "anderen Gründen" abgesehen vom "Badmin" viel Kritik von einer nicht grad geringen Anzahl an Spieler, darunter waren auch einige namenhafte Clans aus der deutschen Community …
Im großen ganzen kann ich hier aber nur aus Konsolen Sicht sprechen … und da haben Die Rent-Server in BF1 leider die "besten" Administrativen "Möglichkeiten" geboten. Jedoch aufgrund einiger im Post aufgeführten Gründe, hatte sich nicht gelohnt einen zu mieten
zumal die Server nur dann in der "normalen" Rotation auftauchten,.. wenn diese den Status "offizielL" hatten ,.. dieser war aber bei geringsten Änderungen gleich auf "Costum" gesetzt und demnach das "Todesurteil" für den Server,. und ich kenne keinen,.. der sich einen Server mietet,.. der Nie voll wird oder eben dann wie jeder andere "Public" Server da steht,.. einfach Sinnlos!!!
Was mich zusätzlich noch enttäuscht, ist die "Platoon" Situation …
man hat intern kaum Freiheiten und eine strukturierte Organisation ist bei einem Größeren Clan einfach nicht mit den gegebenen Funktionen möglich!
Auch gibt es neben dem ganzen "Platoon" gedöhns ,.. keine wirklich "teambasierten" Events ,... Tides of War und Overtüre sind eher so "nebenbei" Aufgaben (auch wenn einige mal Schwerer und mal Leichter" sind)
Wirklich "Teamplay" oder sagen wir "Im Platoon" Spiel wird da nicht gefordert ,...
zum bsp die Tides-of-War Missionen die vom 27.12-06.01zu erfüllen sind,. habe ich gestern innerhalb von 2-3 Runden erledigt. EDIT: mit gestern mein ich heute nach 0 Uhr^^ abgesehen vom Feiertags-/Weihnachtsstress find ich die Aufgaben dann doch etwas "mau", … an Sich zu Weihnachten aber OK, da vorallem bei FUN-Clans weit wichtigeres gibt als irgendein "spielinhalt" den man später so oder so mit den Coins erwerben kann zu erspielen.
Aber es ist wie bei BF1 ,.. viel Potential in der allgemeinen "Platoon-Funktion" wurde verschenkt.
man könnte so viel daraus machen ,..
BF V "wirbt" quasi mit teamspiel und dem "zusammenspielen" ,.. aber DICE/EA legt dem Platoon-Spieler ordentlich steine im Weg ,... sobald ein Trupp voll ist,.. und man via "Platoon Mitglied beitreten" unter Platoons beitreten will … kommen zu 90% die Meldungen "Host konnte nicht gefunden werden" oder "Trupp voll beitritt nicht möglich!"
Ich will nicht, dass BF in eine art "5 Minuten Shooter" (wie CoD) absinkt
aber neben DICE/EA (die irgendwie "ratlos" zurzeit wirken) gibt's ja noch den Teil der Community,. .die eben genau dieses Stumpfsinnige Run&Gun haben wollen
DICE kann es eh nicht allen recht machen,... aber sie sollten BF schon in der " ich Lauf Los, halte dann Flagge hoch, alles was ich mach, mach ich heute nur für mein Team" Sparte bleiben
also Sprich
"ordentliches" RSP
verbesserte Platoon Funktionen … dazu gehört ordentliches Management und Beitritss-System
Teamorientierte Spielweisen Belohnen (Heilungen, Revives, Aufmunitionierungen, Reparaturen)
das verwenden von Taktischen Mitteln lukrativer gestalten (zum bsp Einsatz von Rauchgranaten, Spawn-beacons, Fernglas, Anhänger aufstellen etc etc)
An und für sich habe ich BF V nicht aufgegeben,.. ich habe jeden Abend viel Spaß mit meinen Leuten …
Aber DICE/EA macht es den Spielern,.. welche solch Funktionen nutzen eben nicht leicht (beitritts-Funktion, RSP, Platton-Funktion) auch gibt es Funktionen die ich Sehr gut Finde .. aber das "negative" bzw das, was stört oder besser sein könnte,.. liegt "gleichauf"
SturmBataillon X BF 1 | BF V | Communitiy Platoon [SBX] - PS4
da ich für mich selbst sprechen kann, bekommt ihr auch nicht meine Stimme. Jeder kann sich hier direkt an Diskussionen beteiligen und somit seinen Wünschen, seiner Kritik Ausdruck und Gehör verleihen. Dies führt auch seitens DICE zu einer Meinungsbildung und hat damit auch eine Antwort zur Folge. Diese Antwort erfolgt aber nicht im Einzelnen auf die jeweils einzelne Stimme, sondern nimmt ihren Weg über neue Titel und Patches. Jeder der in den letzten 10 Jahren aufmerksam diesen Diskussionen und der Entwicklung der Serie folgte, wird diesen Zusammenhang/diese Kausalität erkennen. Er wird erkennen, dass es neben der eigene Meinung genauso viele andere Meinungen gibt, für die es je nach diskutierter Frage auch andere Mehrheiten gibt.
Das dann neben den vielen Dingen, die einem selbst gefallen, auch eingeschlagene Wege sind, die einem als Einzelnen nicht gefallen, liegt in der Natur von Meinungsbildung und Disput. Doch daran zerbricht weder die Serie, noch die Clans.
Zusammenschlüsse von Spielern, die gern zusammen Spiele bespielen und vor allem gern miteinander spielen, zerbrechen nicht, weil es temporär keine Bespaßung durch z.B. eigene Server gibt. Wer also meint, einer kleinen Community/einem Clan den Rücken zukehren, nur weil diese/r ihm z.B. keinen VIP Slot bieten kann, war, nach meiner Ansicht, nie wirklich Teil dieser Community. Er war vielmehr nur auf seinen eigenen Vorteil bedacht, weshalb er auch nie Probleme hatte, das ein Gast vom Server flog, nur damit er selbst sofort spielen konnte.
Die von dir hier angesprochenen Dingen, sprechen mich somit in keiner Weise an. Ich muss ihnen sogar widersprechen, weil ich sie für grob falsch halte. Seien es die "vielen" Bugs, die angebliche Taubheit seitens DICE oder die Schlussfolgerung aus einem Ingameshop.
Die angebliche Zumutung durch die Bugs, gerade verglichen mit den Teilen, die hier angeführt werden, die alle doch früher so gut und fehlerfrei waren, kann ich nicht erkennen. Es sind nur noch eine Hand voll verglichen mit der guten alten Zeit.
Hier zeigt DICE, dass sie aus ihren Fehlern, die wir ihnen früher vorgehalten haben, gelernt hat. Es zeigt, wenn man sachlich klar und konstruktiv auf Mängel hinweist, das versucht wird, diese in Zukunft zu vermeiden. DICE ist also den einzelnen Stimmen gegenüber nicht taub. Es bedarf keines weiteren Sprachrohrs außer eben jenes Forums in dem wir uns über Fragen, Ideen und Umsetzung streiten oder gegenseitig zustimmen.
Und so wird auch klar, warum ein Nice2Have Ding wie so ein Shop nicht der Grund sein kann, warum es noch kein RSP gibt. Ein solches Tool muss gegenüber einem schnöden Shop wohl überlegt und umgesetzt sein - damit auch Fehler aus BF3-BF1 nicht wiederholt werden.
Man kann doch nicht auf der einen Seite immer wieder Fehler aus Schnellschüssen kritisieren und dann gleichzeitig Schnellschüsse fordern, nur weil einem selbst die Geduld und Weitsicht fehlt (die TTK war doch ein klassisches Beispiel dafür - hier wurde laut nach einer Veränderung geschrien - eine kleine laute Minderheit vermittelte den Eindruck sie sein die Mehrheit, sie trieben DICE in alte Schnellschuss-Gewohnheiten zurück - aber erst als die Änderung kam, meldete sich die Mehrheit zu Wort - vorher hat sich die Mehrheit nicht für diese Diskussion interessiert, sie spielten ihr BF V. Hinzukam, dass man auch meinte, man müsse auf X Kanälen diese Diskussion führen, statt konzentriert in dem offiziellen Forum). Hier stellst du nach meiner Ansicht einfach die falschen Fragen, an viel zu vielen unterschiedlichen Orten.
LG
Dr_Tatwaffel
"Smilysammlung"
Dachverband der BF-V Transportkraftfahrzeugführerorganistation - kurz Traktor
Auch ich bin ein Freund von Custom-Servern, aus vielen Gründen, und gäbe es sie nicht, würden nicht heute noch ziemlich viele BF3 online spielen. Ranked Server mit DB-Anschluss von Drittanbietern ist bestimmt immer so eine Sache - aber wenn das Spiel langfristig existieren will, kommt man wohl nicht darum herum.
Ich sehe das Ganze aber immer noch von der ökonomischen Seite: für mich ist DICE / EA eine Firma, die ein Produkt herstellt, um damit Geld zu verdienen und den heimischen Pool oder den Tesla oder den G500 AMG zu finanzieren. NICHT, um ein paar Kiddies Sternstunden des Glücks verschaffen, weder heute noch in 5 Jahren.
Wenn ständig neue Inhalte kämen, die a) bei der Community auf Interesse stossen und b) von der Community auch gekauft würden und somit c) das Spiel dauerhaft interessant bliebe, dann würde vielleicht d) auch darüber hinweggesehen, dass Dinge existieren (müssen), die die Firma Geld kosten.
DICE wird den kommenden Online-Shop aber nur dazu nutzen, um das maximale Potential an möglichem Income zu erhöhen und irgendwann feststellen, dass eine Sättigung / Langeweile auftritt, die weitere Inhalte für diesen Shop nicht mehr notwendig machen.
Irgendwann kommt dann der Punkt, wo der Buchhalter bei DICE sagt:
Höhe der Einnahmen der Spielverkäufe
+ Höhe der Einnahme des Ingame-Shops
Aktiva
Entwicklungs- und Personalkosten
+ Serverkosten etc.
Passiva
Aktiva ./. Passiva = gerade noch erträglicher Gewinn vor Steuern (Steuern ^^)
Und ab dem Moment wird das Spiel sich selbst überlassen - DICE wird es nicht interessieren, ob hier Communities auseinander brechen.
Nochmal: DICE produziert keine Spiele, um Menschen glücklich zu machen. Facebook gibt es nicht, damit Freunde sich weltweit austauschen können. Und Firmen wollen nicht, dass sich alle 11 Minuten ein Single verliebt, sondern alle elf Minuten die Kasse klingelt.
Auch ich wünsche mir solch ein RSP / Custom-Server-Gedöns, aber bin Realist genug, zu glauben (wissen), dass DICE nur dann darüber nachdenkt, wenn es irgendeinen finanziellen Nutzen davon hat. Nicht von den "bodenständigen, hippen Devs" in irgendwelchen Videos täuschen lassen, die glauben machen wollen, sie wären genauso Zocker, wie ihr. Die entwickeln nur etwas, wenn sie ihrer Frau zu Weihnachten davon einen Tesla kaufen können.