Hi Battlefield Community! Wir haben unsere Moderationsrichtlinien für EA-Foren aktualisiert -
HIER findet ihr weitere Infos dazu. Und falls ihr eure Kenntnisse der Forumsregeln auffrischen wollt, könnt ihr dies
HIER tun.
Tides of War - Fragen und Antworten
Kommentare
hatte gerade ne runde mit 14 sniper. viele hoffen auf ein sniper limit in solchen mods und ihr knallt einfach noch aufträge rein wo noch mehr sniper spielen.
Keine Ahnung, wie das gehen soll. Soll ich jetzt solange den Server wechseln, bis ich mal einen finde, wo ich ins Gewinnerteam joine?
10. Niederlage
Großartig
Toss a Coin to Your Witcher.
in ToW 1 runde frontlinien gespielt, 3 ziele erobert . danach 1 runde eroberung. die fehlenden 5 wurden mir aus eroberung in ToW mit angerechnet. probiere das doch mal.
------------------------- Yasukuni no Sakura no shita de aou -------------------------
stehe jetzt bei 18 Niederlagen am Stück.
Verlieren tust du ja so oder so, da kannst du dann auch auf einem Server bleiben, kann ja auch nicht schlechter laufen o.O
Mitglied der "Aluhutbastelgruppe"
Steh jetzt schon wieder bei 3 Niederlagen am Stück.
Ergo 1 aus 25.
Es kann ja auch nicht gehen, wenn es die eigenen Spots sind.
Das ist die Artillerie, welche man auslösen kann wenn man seine M-Com verteidigt.
Du musst mit Deinem Team der Reihe nach alle Flaggen einnehmen und dann am Ende eines der M-Com des Gegners scharf machen (E gedrückt halten)
Frontline ist ein Modus für Liebhaber von eindeutigen Fronten. Man beginnt in der Mitte mit einer Flagge, die von beiden Seiten angegriffen wird. Sobald ein Team diese Flagge eingenommen hat, kann das Team welches die Flagge eingenommen hat, zur Nächsten (mit Schloss versehen) vorstoßen um dort sich dort strategisch zu positionieren, um diese Flagge nach Freigabe schnell zu erobern. Das andere Team sollte sich dann zu Teilen auf diese Flagge mit Schloss zurückziehen um diese Positionierung des Gegner zu verhindern. Während der andere Teil versucht das Gegnerteam bei ihrem Vorstoß aufzuhalten.
Sollte ein Team soweit zurückgedrängt wurden sein, dass der Gegner vor der "Homebase" (Artilleriestellung) steht, geht es nun darum diese zu verteidigen oder zu zerstören. Dazu hat das angreifende Team eine gewissen Anzahl an Tickets (ähnlich Rush/Durchbruch/CQ). Neben den üblichen Mitteln kann das verteidigende Team auch seine Artilleriestellung nutzen um alle gesichteten Feinde unter Feuer zunehmen - ein sehr mächtiges aber kaum genutztes Werkzeug. Sind diese aufgebraucht, kann das verteidigende Team erneut versuchen das Blatt zu wenden, in dem es die Flagge vor seinen Artilleriestellungen einnimmt um eventuell durch weitere Flaggeneroberungen zur gegnerischen Basis vorzustoßen. Gelingt ihnen das jedoch nicht, bekommt das andere Team erneut die Chance die Artilleriestellungen anzugreifen.
Die Runde endet bei der völligen Niederlage einer Seite. Oder nach Ablauf der Zeit - hier entscheidet am Ende der Fortschritt (wie viele Stellungen wurden gesprengt usw) über Sieg und Niederlage.
Die Kunst bei diesem Modus liegt darin, sich rechtzeitig zurückziehen oder vorzustoßen mit gleichzeitiger Positionierung und Ausnutzung aller mobilen Mittel. So kann es entscheidend sein, z.B. auf Hamada, sich einen Transporter aus der Homebase zu besorgen und diesen so zu platzieren, dass man die Entfernungen zwischen z.B. C-B in kurzer Zeit überbrücken kann, um schneller an der Flagge zu sein als das verteidigende Team - welches gerade bei der Flagge B den wesentlich kürzeren Laufweg hat, als das Team welches von C versucht vorzustoßen.
"Smilysammlung"
Dachverband der BF-V Transportkraftfahrzeugführerorganistation - kurz Traktor
Das geht leider nicht mitm Panzer..Sprich man muss auf dem Geschütz warten bis einer kommt wenn man keinen hat der fährt - muss man selbst fahren und dann aufs Geschütz und hoffen das man welche killt ^^