Hi Battlefield Community! Wir haben unsere Moderationsrichtlinien für EA-Foren aktualisiert -
HIER findet ihr weitere Infos dazu. Und falls ihr eure Kenntnisse der Forumsregeln auffrischen wollt, könnt ihr dies
HIER tun.
[Frusttherapie 2.0] Was mich stört bei BF V
Kommentare
Bei Rotterdam, Vernichtung und Marita sind Fahrzeuge eigentlich mehr als unnötig, da mit ordentlichen Assaults im Team binnen Sekunden weg vom Fenster. Zudem sind dort viele Flaggen "schwer" zugänglich für Fahrzeuge. Auf Fjell sind die Flugzeuge eigentlich nur zum trollen, die könnten in vielen Spielen Einfluss aufs Spiel nehmen, farmen aber lieber easy die Infanterie.
Damit sind wir schonmal bei 6-8 Maps bei denen Fahrzeuge wichtig sind. Auf Arras, Panzersturm, Hamada und Narvik kann man sogar mit Fahrzeugen etwas reißen. Wenn Panzersturm und Hamada von der Flaggenaufteilung und dem Mapdesign nicht so absolut grauenhaft wären und es zudem noch mehr Transportfahrzeuge geben würden, dann würde ich diese sogar gerne spielen.
Ist ja schön und gut, wenn manche Leute gerne Inf-Only spielen, aber deine These ist ein reines Totschlag-Argument. Da kann ich zu deinem Sniper-Hass auch einfach sagen: "Lass doch den Kopf unten". Mich stören diese nämlich weniger als alle anderen (MMG-)Camper, die bekommen von mir nämlich immer einen T-Bag. Ebenso die gute alte Ilse.
Wenn man seinen Panzer gut platziert/bewegt, ist der auf Rotterdam extrem eklig.
warum müssen sie viele verschiedene spieler bedienen? sieht man ja, das das nach hinten los geht. und nicht erst seit BFV.
Toss a Coin to Your Witcher.
Als die Teams an Leuten noch kleiner wahren, die Studios noch nicht so groß und das Budget klein, da hatte sich sowas mal durchgesetzt...
hat den Vorteil, das man viele verschiedene Geschmäcker bedienen kann und relativ wenig Arbeit investieren muss
Mitglied der "Aluhutbastelgruppe"
Und genau das ist der Fehler. Wären die beiden Karten auch als große CQ Karten gekommen hätte sich niemand beschwert.
hallo und guten morgen erstmal.
in meinem post bezog ich mich auf fokussierte inf. maps und zwischen reinen (only) und diesem besteht für mich nun doch noch ein unterschied. dabei die blickrichtung auf die anzahl von klassischen BF maps.
klassische BF maps mit einer epischen - pulverdampf - geschwängertem map im QC modus. werden hier stiefmütterlich behandelt.
- - - - - - - -
selbst dein rotterdam bsp. ist für mich, trotz einem leicht -/ halbkettenfahrzeug und panzer auf jeder seite immer noch sehr infanterie bezogen.
gerade panzer im stadtkampf (viele jäger sind des hasen ....
und die wirkung als ''infanterieschreck'', hat der panzer in BF5 nun wahrlich nicht mehr.
- - - - - - -
@K9-FaNaTiCs
hatte ich schon mal hier geschrieben, ein ausgewogenes mischungsverhältnis bei den karten/modis und die überwiegende mehrheit der user wäre zufrieden gewesen und wir würden gar nicht darüber diskutieren. kann mich jetzt auch groß nicht daran erinnern, dass wir in BF3/4 so oft diese thematik zum diskurs hatten wie im jetztigen teil.
------------------------- Yasukuni no Sakura no shita de aou -------------------------
Ja, natürlich wären zwei weitere Inf only Maps für Conquest eine gute Sache gewesen, da bin ich bei dir. Dafür hätten beide Maps aber auch mind. doppelt so groß sein müssen. Und da seh‘ ich den Knackpunkt.
Die Entwickler kriegen es bei Bf5 relativ häufig nicht hin die neuen Karten auf den entsprechenden Modus abzustimmen. Bei den beiden neuen Maps passt‘s endlich mal wieder.
Während Al Sudan und Mercury im Squad Conquest eher bescheiden, bzw. absoluter Schrott sind, passt bei Provence und Lofoten endlich mal alles.
ich bin's nochmal
und hier möchte ich auf eroberung eingehen. wieso hat man zum release von BF5 dies noch praktizieren können und seit 2019, hat man bei DICE nur noch probleme in diesem modus eine vernünftige map zustande zu bringen.
die auftretenden probleme mit dem dies DICE begründet, sind doch nicht von heute auf morgen über nacht erschienen. als ob man bei DICE mit einem mal das fahrrad - oder autofahren verlernt hat.
------------------------- Yasukuni no Sakura no shita de aou -------------------------
Naja, keine inf only maps. Im Vergleich zu BF4 reissen einen 2 Fahrzeuge und 2 Flugzeuge auf ner BF 5 map nicht gerade vom Hocker !
Deswegen sehe ich da nur maximal 3 maps, wo es auch ordentlich Fahrzeuge und Flugzeuge gibt und Panzersturm ist die herausragendeste map wo ich denke, das ist Battlefield.
Naja, das liegt ja dann am Aufbau der eigentlichen map. Man könnte z.B. aus Rotterdamm eine riesiege Stadtmap bauen und somit mehr Fahrzeuge haben.
Ja. Aber der Vergleich zu Bf4 hinkt halt nach wie vor an allen Ecken und Enden. Allein schon vom Premium System her.
Man liest ja hier und da, dass bei Dice kaum noch jemand an Bf5 arbeitet, weil schlichtweg kein Personal mehr da ist.
Für mich als Nicht-Entwickler erscheint es jedenfalls logisch, dass es mit wenig Personal einfacher ist, kleine, einfach gehaltene Karten zu bauen.
- - - - - -
fakt ist, EA hat dieses jahr einige hundert mitarbeiter entlassen, aber vorwiegen in fernost. bei DICE liegt das problem bei den mitarbeitern selber und ihre vertrautheit mit der frostbite engine. da viele der alten die dieses mit entwickelt und gepflegt hatten nicht mehr vor ort sind.
- - - - - - -
aber vlt. ist ja ''licht am horizont'' zu sehen (wobei ich dies sarkastische meine). David Rutter wurde als „Group General Managers for EA Studios Europe“ über den großen teich nach europa geschickt und ihm unterstehen nun DICE – Criterion Games – Ghost Games.
vor allem soll er sich um EA ihr größtes sorgenkind DICE und BF kümmern.
- - - - - - -
hier das statemant von EA dazu:
„David Rutter ist nach Europa gezogen, um dort die Rolle des Group General Managers für die EA Studios Europa zu übernehmen und die Creators bei DICE Stockholm, Ghost und Criterion anzuführen.
In den letzten 12 Jahren leitete David unsere FIFA Franchise und EA SPORTS Entwicklungs-Teams bei EA Vancouver und EA Rumänien zu unglaublichem Erfolg.“
- - - - - - - -
die erfolge von Rutter werden seitens EA nicht auf grund von spielerzufriedenheit gemessen, hier geht es wieder um die finanzen, die netto umsetzte ie unter Rutter seiner aufsicht eingenommen wurden.
- - - - - - - -
auf der einen seite braucht DICE wahrscheinlich jemanden der ihnen auf die ''finger klopft''. andererseits ist D. Rutter auch bekannt für seine vorliebe von lootboxen und anderen harten mikrotransaktionen in spielen.
- - - - - - -
mit mikrotransaktionen bei dem „FIFA Ultimate Team“-Modus (FUT) verdient FIFA unheimlich viel Geld, für das D. Rutter die aufsicht hatte.
von April bis Juni 2019 (dem 1. quartal 2020) machte EA einen umsatz von 1,2 mrd. $. das ist mehr als vor einem jahr zur selben zeit. der meiste teil dieser summe kam von den mikrotransaktionen. den nur 160 mill der 1,2 Mrd $, stammen aus dem verkauf von discs und anderen quellen.
- - - - - - -
man kann sich also, wer noch die hoffnung hegte, auch vom wiedereinführen eines premium system endgültig verabschieden und die damalige begründung, ''wegen der zweiteilung der community wird premium eingestellt''
------------------------- Yasukuni no Sakura no shita de aou -------------------------
Also ich meine mich Erinnern zu können das uns ein toller Life-Time Service versprochen wurde.
Und das sich BFV nun nicht so gut verkauft hat, kann hier keiner was für. EA/DICE hat beim Thema Marketing so gut wie alles *pfui* was möglich war
Und doch, die Bf Community kann ne ganze Menge dafür, dass die Verkaufszahlen nicht gut sind.
Die Fahrzeuge sind ja schließlich auch schon da, man muß sie ja nicht ständig neu erfinden. Z.B. könnte man ja Abschnitte aus der Kampagne nehmen, und eine große Karte bauen. Diese Al Sundan Karte von TDM sieht sehr nach einer Mission im Singleplayer aus. Bischen größer, Fahrzeuge dazu, fertig ist die CQ-Map (Ironie)
Ohne ein RSP werde ich mir wohl auch eher nicht einen neuen BF Teil kaufen also ... klar, so gesehen kann ich dann was dafür,
das die Verkaufszahlen schlecht sind und trotzen würde ich sagen selber schuld
@GefreiterDecker Mund zu Mund Propaganda, wäre es ein super Spiel, müsste man auch nicht so einen riesen Aufwand betreiben, damit die Leute das Spiel kaufen...
Also dem Marketing braucht man das auch nicht in die Schuhe schieben, da laufen ganz andere Sachen schief, weshalb nicht gekauft wird
@Taikato
Ich bin skeptisch, ich kenn den Mann nicht und bin kein Fußballfan
Frage mich grade also, nennt er sich wohl selber Gamer ?
Ich mein jetzt nicht öffentlich, da sagen sie sowieso alles das, was wir hören wollen
Ich meine eher, versteht er den Spaß daran zu spielen
Mitglied der "Aluhutbastelgruppe"