Hi Battlefield Community! Wir haben unsere Moderationsrichtlinien für EA-Foren aktualisiert -
HIER findet ihr weitere Infos dazu. Und falls ihr eure Kenntnisse der Forumsregeln auffrischen wollt, könnt ihr dies
HIER tun.
[Frusttherapie 2.0] Was mich stört bei BF V
Kommentare
Ich denke auch, dass in Zukunft nichts mehr besseres kommt. Das höchste der Gefühle wäre erreicht, wenn das nächste Spiel zumindest ein solides Mittelmaß darstellen sollte. Vielleicht macht man es sich auch noch einfacher und legt einfach alte Titel neu auf, da man offensichtlich nicht mehr in der Lage zu sein scheint neue gute Spiele zu entwickeln. Battlefield 1 war zwar auch nicht perfekt, aber das Spiel war am Ende des Tages wenigstens ein solider Shooter, der in vielen Belangen zumindest durchdacht schien und wie ich finde Spaß gemacht hat. Bei Battlefield 5 ist man von so einem Zustand sehr weit entfernt, das einzig solide sind die negativen Schlagzeilen und das absolut zurecht. Ich kann an Battlefield 5 einfach nichts schön reden, es ist nun einmal eine absolute Katastrophe.
Wie man ebenfalls immer wieder hört, verlassen auch viele Entwickler DICE mittlerweile. Allem Anschein nach stimmen dort einfach viele Verhältnisse nicht mehr, da kann ja auch gar kein gescheites Spiel mehr entstehen. Wie heißt es so schön, die Ratten verlassen das sinkende Schiff. Auch das Vertrauen der größten Fans wird irgendwann erschöpft sein. Viele Spieler haben dem Spiel einen Kredit gewährt und damals trotz aller widrigen Umstände erworben. Zu diesen zähle auch ich mich. Ich habe gehofft, dass einfach noch einmal einige Dinge überarbeitet werden würden und man es vielleicht irgendwie schaffen könnte ein tolles Spielerlebnis auf die Beine zu stellen. Mein Kredit ist jedenfalls verspielt, ich bin mir sehr sicher, dass Battlefield 5 nie ein gutes Spiel werden wird und immer als eine der größten Enttäuschungen der Reihe bei den Fans zurückbleiben wird. Ich denke, dass weniger Fans dem nächsten Spiel einen solchen Kredit gewähren werden. Wo keine Gegenleistung, da kein Kredit.
Regionsfilter sind meines Wissens nach deutlich leichter umzusetzen als Ping Filter. Ich sags nochmal, mir ist erstmal völlig egal was davon kommen würde, das wichtigste wäre, dass überhaupt eines von beiden Systemen integriert wird.
Richtig ich maße mir an zu sagen, dass DICE/EA etwas gegen die unzähligen Highpinger machen sollte weil diese das Spielerlebnis stark abwerten. auf NA Servern ist es meines Wissens nach nicht anders. " Minderheit nichts wert" übertreib mal nicht. Wenn nun mal in einer Region kaum Spieler für Battlefield 5 existieren, ist es nur logisch dass EA/DICE keine Server für diese Leute bereitstellt. In solchen Fällen könnte man diesen Spielern trotzdem ermöglichen auf nächstgelegene, wirklich nur nächstgelegene, Server joinen zu können. Das sind aber alles unwichtige Kleinigkeiten die uns als Europäische Spieler oder nicht interessieren brauchen. Die meisten möchten nun mal gegen möglichst normale Pings spielen. Um mehr gehts mir auch nicht. Keine Ahnung warum du nun versuchst hier so ein Drama daraus zu machen und dich als Vertreter für die Minderheiten der Battlefield Community siehst. " Viele kleine Gruppen mit eigenen Wertvorstellungen"....Du übertreibst völlig.
Das streichen von mehr oder weniger beliebten Modi ist widerum ein völlig anderes Thema. Ums ganz kurz anzuschneiden, ich bin strikt dagegen Modi zu streichen. Egal wie unbeliebt ein Modus ist. Solange überhaupt Runden zustande kommen, sollten meiner Meinung nach keine Modi gestrichen werden.
Warum du das ganze nun auch noch auf Clans münzt weiß ich nicht. Du redest leider, wie so oft, am Thema vorbei und kommst mit viel Unsinn und vorallem übertriebener Dramatik daher.
einen befehl ausführt der zum disconnect und einer Nachricht führt beim Pingfilter ist es eben eine wiederholte abfrage in einem bestimmten Intervall und
beim Regionsfilter eine einmalige abfrage beim versuch auf einem Server zu joinen
vielleicht sehe ich die arbeit dahinter jetzt nicht aber ein fähiger Programmierer sollte das in ein paar Stunden realisieren können
witzig, ins Messer laufen und es nicht bemerken ....
Es ist jedesmal der selbe Gedankengang, jedesmal sagt man sich, es betrifft aber nur ein paar Spieler
und wenn es dir noch nicht aufgefallen ist, wir haben nicht die selben ansichten darüber, wie BF auszusehen hat
an einigen Punkten überscheidet sich die Ansichten mit dem, was viele fordern und in anderen Punkten unterscheiden sie sich
Die Changen stehen also gut, dass sie einem vor dem Kopf stoßen mit der Aussage, "es betrifft nur wenige, es ist es nicht Wert"
Also davon ab, das man in diesem Fall einfach eine bessere Lösung anstreben könnte, die mehr Spieler zufrieden stellt und weniger Spieler vor den Kopf stößt
mag ich es nicht, das die Vielfalt in BF immer weniger wird und die unterschwellige Aussage dahinter ist, "lohnt sich nicht für so wenige"
Nächster Punkt wäre dann, das man das anstrebt, was die masse fordert ohne darüber nachzudenken
nur weile viele Leute etwas fordern, ist es noch nicht das richtige.
Mitglied der "Aluhutbastelgruppe"
Die vierte und letzte Runde auf Rotterdam hat dann mal etwas Spaß gemacht. Endlich mal wieder ein Gegner, der die Flagge verteidigt und sich nicht in irgendwelchen Häusern und am Rande der Map die Weichteile schaukelt.
Und das soll der Ersatzmodus für Vorherrschaft sein ? Derjenige der das entschieden hat, hat diesen Modus nie gespielt. Eine Kiste Schampus, die Wette gilt.
Was sagt denn EA / DICE zur Zukunft von Vorherrschaft so ?
Is ein Witz oder?
BF V ist wohl das schlechteste Battlefield also wo bleibt BF davon verschont.
Battlefield geht mehr in die CoD Richtung und wird immer schlechter.....
BF H war eine Lehre, BF V war das Fass was übergelaufen ist, für mich gibt's kein BF mehr außer sie finden die Wurzeln Züruck.
Seit einiger Zeit merkt man das sämtliche games eine schiene einschlagen die mir als Gamer überhaupt nicht gefällt, es heißt nur noch Kohle, Kohle, Kohle... Und das bezwingen der Spieler was gespielt werden soll während wie bei BF 3/BF4 die Server Admin bestimmen können was läuft und welcher Modus 🙄
Deshalb wird es sich bald auch rächen, soviel dazu beigetragen zu haben, dass sich die cb BF spielt wie COD.
Wenn das neue COD kommt werden bestimmt einige mehr testen, wie die es umgesetzt haben. Im schlimmsten Fall (für BF V) spielt es sich ähnlich nur ohne Bugs und mit RSP...
Ihr seid so erbärmliche Entwickler, von DICE, ihr könnt nicht mal eure Spiele gut entwickelt, geschweige unterstützen!!
Ihr seid ein jämmerliche Haufen Leute, ein Wunder das EA euch noch nicht ausradiert hat!
Euer "Service-Game" ist echt aus einem *pfui*, geboren! Nehmt euch ein riesenbeispiel an Ubisoftspiele!!
Als letzte Worte; Ich hoffe Ihr geht jämmerlich zu Grunde!!
Freundliche Grüsse
Ein ehemaliger VeteranenBattlefieldSpieler
Also diejenigen die genauso unfertige Spiele auf den Markt schmeißen wie es DIce tut
an denen soll man sich ein Beispiel nehmen ?
ist schon manchmal witzig mit euch ^^
Mitglied der "Aluhutbastelgruppe"
Cod mw spielt sich ganz anders. Es fühlt sich als inf besser und satter an.
Ubisoft hat schon lange nichts mehr ausser einheitsbrei und 0815 Spiele herausgebracht.
Die können nur noch optisch schöne, große welten.
Toss a Coin to Your Witcher.
Also ich fand Rainbow Six Siege innovativ. Hatte zu beginn einen holprigen Start. Wenn man nun jedoch sieht, wie es weiterentwickelt wurde, gerade was den kompetitiven Bereich angeht, kann man sie nur beglückwünschen.
Spiel grade was von From Software
noch nicht wirklich Bugs gesehen, das Spiel hat auch mal sowas wie ne Lernkurve und vom schwierigkeitsgrad ist es auch ansprechend
Mitglied der "Aluhutbastelgruppe"
irgendwie sitze ich da zwischen zwei stühlen. viele aus meiner FL sind aus fernost und america de sur und das spielen zusammen, ist immer sehr ping problematisch. viele einladungen muss ich fairerweise durch den hig ping immer ablehne.
''verirrt'' sich dann doch jemand auf einen server wo ich mich gerade befinde, macht sich dies natürlich gleich immens bemerkbar, aber irgendwie freue ich mich auch wiederum auf diese (meist ist es nur eine runde) des zusammenspielens
sry für meine ehrlichkeit in diesem moment, aber viele sind schon seit BF3 in meiner FL und nur chatten, ist oftmals in BF nur wie trockenes brot.
- - - - - - -
jemand aus meiner Fl (südkorea) hatte zu BF4 zeiten mal einen server gemietet (RSP lässt grüßen), wo er all seine FL leute zum spielen eingeladen hatte. ein spass war das, aber was für ein chaotischer spass aber auch. natürlich war das spielen nur zweitrangig gewesen.
- - - - - - -
nun ja, was mich eigentlich in meinem letzten post vor meinem ''urlaub'' (der berechtigt und ''forumssuizid'' fördern meinerseits war) so erstaunt hatte, war die hohe konzentration an high ping spielern in einer runde. das mal 2-3 in einer runde vorkommen ok, aber nicht was ich an diesem tage erlebt hatte.
- - - - - - - -
kurzer einwurf meinerseits, zu einem ansonsten guten fazit. die entwickler/mitarbeiter sind mit DICE als arbeitgeber und deren umsorgung für selbige sehr zufrieden. das problem ist das autokrate verhalten der oberen entscheidungsträger bei DICE gerade zu BF5 und der ganzen frostbite engine.
- - - - - - -
bin sehr gespannt wie David Rutter dies lösen möchte bzw. einfluss darauf nimmt.
- - - - - - -
zustimmung, da ich diese jetzt schon vermehrt aus ecken vernommen habe, die ihren lebensunterhalt mit ego shootern verdienen. ebenso, das ''hell let loose'', viel inhalt hat, was BF mal zu eigen war. gerade in richtung teamplay.
ein Pingfilter pauschal auf alle Server anzuwenden wird zu Problemen und Gejammer führen, so zumindest ist meine Meinung
Die Problematik von den high ping Spielern sehe ich und sehe sie auch ein, momentan wird sie durch fehlerhaftes Matchmaking auch noch ordentlich befeuert
aber deshalb muss man nicht blindlings handeln. Es gibt Begründungen warum man keinen guten Ping hat, es gibt auch Situationen, in denen ist der Ping einfach nicht wichtig und man verfolgt ein anderes Ziel genauso gibt es aber auch den competitive Spieler, der sich schon an einem einzigen high ping Spieler auf dem Server stören
und das zurecht, die Performance des Server leidet unter high ping Spielern ganz gut (Wahrscheinlichkeiten errechnen und so ...) gegen jemanden zu spielen, der einen hohen Ping hat, ist auch nicht lustig usw usw
oder um es mal anders auszudrücken, befindet sich kein high ping Spieler auf dem Server funktioniert der Netcode so einigermaßen zumindest war es bislang immer so in älteren BF Teilen
Man kann eine weile drüber Nachdenken, kommt dann auch auf so Sachen wie das man auch einfach aufhöhen könnte Pings auszugleichen sprich wer zuerst seine Daten an den Server übermittelt gewinnt bringt aber auch Nachteile mit sich, mal garnicht davon angefangen, das man dafür wahrscheinlich einen Haufen mehr Server stellen müsste und
sich dann Spieler mit einen Ping von 50 über die mit einem Ping von 10 beschweren
Letzten Endes denke ich, dass es die beste Variante ist, wenn man Server mit und ohne Limit anbietet, das Limit als solches würde ich auf 70 setzen
Auf einem eigenen Server würde ich es wahrscheinlich auf 50 bzw noch niedriger setzen aber ich denke, 70 ist ein ganz guter mittelwert, den die meisten Spieler erreichen können und der beim Netcode noch keine nennenswerten Probleme verursacht
warum ich das jetzt alles noch mal schreibe, weis ich auch nicht ^^
schön das du wieder da bist, @gurkenpabst hatte was geschrieben, auch wenn´s verschwunden ist
Mitglied der "Aluhutbastelgruppe"
Sowohl Odyssey als auch Origins liefen deutlich besser als das Spiel hier. Ubisoft hatte lange Zeit die sagen wir mal "rote Laterne" als Entwickler, meiner Meinung nach liefern sie zur Zeit deutlich besser als es EA oder zumindest Dice tut.
Zudem haben sie es geschafft, einer Reihe (Assasins Creed) mit gravierenden Änderungen wieder Leben einzuhauchen. Kann ja wohl offensichtlich nicht jeder Entwickler, aber hier hat es meiner Meinung nach auch keiner gefordert.
tja, Ubisoft ist für mich immer noch kein Paradebeispiel kann aber durchaus sein, dass sie dann doch irgendwann mal die Kurve bekommen haben,
das letzte Spiel was ich von denen spielte war jedenfalls alle andere als gut (technisch), weshalb ich Spielen von Ubisoft eher ablehnend gegenüberstehe ...
fairer weise ist das aber auch schon eine kleine Weile her (2016 glaub ich) ^^
Mitglied der "Aluhutbastelgruppe"
Also was hll angeht hab mich am Wochenende mal mit Streamer unterhalten und mich belesen. Es ist teilweise genau das Chaos, was in bf auch herrscht. Es gibt dort auch die lone wolf's und sqaud leader die nicht kommunizieren. Und das macht sich bei so einer kleinen Community auch bemerkbar. Aber wenn es klappt ist es ein schönes Erlebnis. Ich ringe noch mit mir bei dem Spiel, da mir die Mitspieler dafür fehlen. Es ist halt auch kein Spiel mit schnellem Einstieg und kurzen Runden, was bf bietet.
Mir kommen da mittlerweile die 2000 und mehr ticket Server in bf3 und bf4 sehr lange vor.
Toss a Coin to Your Witcher.