nun ja, was ich heute an der seite meiner japanischen kameraden erleben durfte, war eigentlich ein tontauben schießen. bin ich den mal auf seiten der ''langnasen'' gelandet, gab es ordentlich eins mit der ''kasperklatsche'' von Hirohito seinen mannen.
- - - - - - - -
bis jetzt dachte ich ja durchbruch auf OU ist der ''misthaufen'' ansich, aber aber iwo und die midways topen das ganze und bei eroberung, da ist unsereiner trotz aller finessen in den einstellungen, nicht über 4 server gekommen. die dann auch noch eine warteschlange von sagenhaften 9 - 17 usern aufzuweisen hatten.
- - - - - - -
keine ahnung ob hier dem modus durchbruch künstlich nachgeholfen wird. deswegen habe ich von eroberung noch keinen einblick.
- - - - - - - [entfernt durch Moderation]
- - -- - -
BF5 hat seine macken und BF5 hat mit seinen macken viele langjährige user hier, wie @Beljiah oder @R3e3n (um nur zwei zu nennen) in die ''verbannung'' getrieben. das ein spiel nie zu 100% zum release so sein wird wie man es sich wünscht, wird es nie geben.
aber was EA/DICE daraus gemacht hat, ist einzigartig in der BF geschichte. keiner weiß wohin die reise mit BF gehen soll, da transparenz und kommunikation bei EA/DICE sehr, sehr klein geschrieben wird. man könnte ja bei entsprechender einbeziehung der community, dies noch nachvollziehen, aber so ist BF5 (aus meiner sicht von ''unten'') ein testfeld.
es wird sich immer weiter von den grundfundamenten entfernt, was einst diese seirei groß gemacht hat. letztendlich bestimmen die investoren von EA wie es weiter geht und nicht die vielen, langjährigen spieler, die zeit, liebe und herz in die serie geteckt haben.
am ende kommt dann eben frust, kritik oder geflame auf. bei dem einen mehr, bei dem anderen weniger. ich kann beide seiten verstehen. die die ''meckern'' und die, die sich dadurch in ihren genitalien verletzt fühlen.
- - - - - - - - -
und da ich ich die letzten zwei wochen nur nachtschicht hatte, ist mein biorhythmus mal wieder am aller wertesten und ich hänge um dieser zeit noch im forum herum.
na ja, besser unsereiner als gar keiner.
Post edited by Ourumov13 on
------------------------- Yasukuni no Sakura no shita de aou -------------------------
Sorry, aber Breakthrough ist einfach völlig schlecht. Der Modus ist weder gut durchdacht, noch irgendwie vernünftig ausbalanciert. Vor allem, wenn die Teams unausgeglichen sind.
In Conquest machen die neuen Maps richtig Laune und es es gut, dass beide Karten hintereinander laufen.
Stimmt Conquest 32 vs 8 total ausbalanciert. Durchbruch ist einfach nur ein Modus wo man mal mehr als Team fungieren muss. Wenn das nicht klappt dann muss man halt mit den Konsequenzen leben. Deswegen ist der Modus nicht gleich unterirdisch. (Meine Meinung)
Selbst im unwahrscheinlichen Fall, dass man Conquest mit 32:8 spielt, hat man da noch immer die Chance sich frei zu bewegen. Breakthrough gibt die Richtung vor und zwingt die Verteidiger sogar zum Campen. Und fungiert das Verteidiger-Team nicht komplett blöde, hat der Angreifer nie eine faire Chance.
Hatte noch nie Probleme in Breakthrough die Linien zu durchbrechen. Die Angreifer haben imemr eine faire Chance.
Das Problem sind schlichtweg die Spieler. zuviel Casual, keiener nutzt Smoke. 1/3 Snipert. Wenn wir im Squad (Clan) unterwegs sind, dann schaffen wir es auch immer durchzubrechen. Geht halt auf die KD. Aber anhand der Score kann man am Ende gut erkennen, wer es zumindest versucht hat.
Auf Al Sundan braucht man lediglich sechs Spieler, die beim Verteidigen etwas mitdenken, und schon kommen die Angreifer nicht mal in den ersten Sektor. Auf Operation Underground ist es nicht anders. Aber ja, man merkt schnell, ob dieVerteidiger es ernst meinen.
Ich bekomme nur noch hohen Puls an schlechten Abenden, auch wenn die 2 neuen Maps mal wieder etwas Spielspaß beschert haben.
Aber wir "Älteren" müssen uns mit dem Gedanken anfreunden, daß da nie wieder ein Spiel kommt wie wir es lieben und schätzen gelernt haben. Bei den Entwicklern scheinen jetzt Leute reinzuwachsen, die sich vor 10 Jahren noch selbst den Hintern abgecampt und gesnipert haben. Die halten es für das normalste von der Welt, daß das Spiel zwar meistens ein Objective hat - aber jeder bestraft wird, der dieses erfüllen möchte.
Da mich auch die bereits zitierte Konkurrenz noch nicht überzeugt habe, waren dies Stand heute die letzten Shooter für mich. Ich habe mit meinen 47 Jahren auch meinen Stolz.
Vorherrschaft ist nicht mehr da. Wir sind heimatlos, wir wurden vergessen. Es ist kalt hier draussen vor der Tür.
Ich dachte wirklich, dass nach Durchbruch auf Operation Underground nichts schlimmeres mehr kommen kann. Naja, ich habe mich getäuscht, Durchbruch auf Iwo Jima ist noch 10x schlimmer. Zum Glück wurden auch noch die Flares gebufft, so hat jetzt praktisch jeder einen Wallhack.
Lass mich mal raten,du bist CoD Spieler?
Lass mich mal raten, du bist Fanboy? Falls du lesen kannst, ich besitze BF3/BF4/BF1. CoD habe ich seit Modern Warfare (1) nicht mehr angefasst. Was gefällt dir denn an dem Modus so gut, dass du mich als CoD Spieler abstempelst?
Schön das du mich als Fan Boy abstempelstAber ich hab selber schon meinen Frust hier freien Lauf gelassen [Regelverstoß editiert / die Moderation].Klar hat Bf V Macken wie jedes Game aber die ewigen flamer gehen mir einfach nur auf die Nüsse.Sollte kein Angriff auf dich persönlich sein.
Ich hab dich nicht abgestempelt, das sollte lediglich eine etwas blöde Antwort auf deinen "Satz" sein. Auch heißt der Post hier Frusttherapie, also kann ich mich hier meines Erachtens nach über den schlechtesten Spielmodus (Durchbruch) auslassen. Außerdem wenn ich mal Einigung über etwas in BFV mit @FlyingSaesch erziel muss da wohl was dran sein.
.
Das Schlimmste ist, dass man wieder einmal vom ToW-Müll "gezwungen" wird etwas zu spielen / machen, was man eigentlich gar nicht will. Normalerweise juckt mich so ein Skin gar nicht, ist sowieso nichts besonderes, aber bei einer Runde kann man das schonmal machen. Schlimm ist nur, wenn man halt wegen den Squadmates sich noch zu weiteren Runden quält, bis wirklich jeder Nachzügler diese eine Runde hat und immer mehr feststellt, warum dieser Modus in Kombination mit diesen Maps so unglaublich schlecht ist.
.
Es wird Camping noch mehr gefördert, als sonst, da bringt auch irgendwann Rauch nichts mehr, wenn das halbe Verteidigerteam mit MMGs durch diesen durchspamt. Zudem gibt es noch wie auf fast jeder Map keine ordentlichen Spawnpunkte. Entweder man spawnt mitten im Nirvana und muss erstmal den Marathonsimulator anschmeißen oder man spawnt vor einem gegnerischen Panzer, so völlig ohne Deckung. Wobei ich das nichtmal BFV zuschreiben würde, da dieser Trend in Sachen "schlechtem Spawn-/Mapdesign" meiner Meinung nach schon mit BF1 angefangen hat.
Immersion ist ja schön und gut, habe ich mir auch oft erwünscht, aber wie meistens in BFV fehlt hier einfach das gesunde Mittelmaß (Balancing). Es gibt fast nur Extreme. Auf der einen Seite wird eine Landung, völlig ohne Deckung, an einer Küste geschaffen, was nach realem Vorbild auch wirklich extrem gut umgesetzt wurde, und auf der anderen Seite können dann "deutsche Elite-Frauen mit Gasmasken" dort rumrennen.
.
Ich hatte mich lediglich auf neuen Content gefreut und wahrscheinlich "zu viel" erwartet. Jetzt haben wir 2 Maps, ein paar neue, aber schon verbuggte / schlechte gebalancte Waffen und sonst eigentlich nichts. Dieses "große" Update fügt sich eigentlich nahtlos in die BFV-Episode ein.
.
Nochmal zu deinem Punkt mit dem ewigen Geflame: Wenn ich mich nicht ständig über dieses Spiel aufregen müsste, wäre ich hier gar nicht im Forum und würde meinen Frust auch niemanden anderen mitteilen. Da dem aber so nicht ist, schaue ich doch ab und zu hier rein, um zu sehen, ob es anderen auch so geht. Ich würde mir mal repräsentative Umfragen, mit offenen / transparenten Ergebnissen, zu BFV wünschen.
Zum Glück gibt's inzwischen die Conquest-Rotation mit den neuen Maps, in dem Modus sind die echt gut. Allerdings ist Tag 2 und die Snipernoobs und Campertanks haben ihre Positionen wieder gefunden...
Installiert, reingeschaut und wieder deinstalliert. Ist noch der gleiche Mist wie zuvor sieht nur anders aus. Reinstes Sniperfest. Langweilig und ohne Hirn. Wenn ihr einen Shooter sucht mit mehr Anspruch + Fahrzeuge kommt zu Squad auf Steam. Auch Scharfschützen sind dort begrenzt. Mikrofon ist dort Vorraussetzung. Das ganze hier ist ein sinkendes Schiff. Dieser ganze Progression Mist versaut einfach jegliches Teamspiel weil jeder hier nur sein eigenes Dings macht für die x Aufgaben etc. um die Spieler langfristig mit pseudo Arbeit zu binden. Ich finde der Schuss geht völlig nach hinten los. Battlefield 2 hat noch alles richtig gemacht. Schade um die Serie.
das Spiel macht einfach kein Spass . bin immer im Verlierer TEAM ! wo die Gegner voll mit Leuten sind die allles killen ohne drauf zu gehen . warum gibt es bei BFV keinen ausgleich ? bei den Gegner waren immer 5 bis 8 Spieler mit Lev 100 bis 130 . my team nur leute bis 80 . was soll das ?
Neuer Patch neues Glück. Battlefield V weiterhin fährt es mehr gegen die Wand als alles andere. Jede neue Waffe ersetzt alle Waffen im Spiel. Vor allem die super M1 ja sie ist cool und Kultwaffe, aebr echt, dass sie die aller beste und stärkste Halbautomatische sien muss ist ja ma lächerlich AF. Nicht mal ein Punkt für Spezi ausgegeben und ich rasier hammer einfach die Leute mit dieser Waffe wegg, Kein BF hat je eine gute Balance der WAffen hinbekommen. Aber BF5 hat den Vogel abgeschossen mit der M1.
Die Maps und Fraktionen sind top. Auch wenn ich durchbruch den ersten Punkt auf Iwo nicht verstehe, wieso man alles noch bauen soll bis die Usa typen kommen. Alles andere ist ok.
Warum müpssen panzer geschütze nun 500schuss in eine Person abgeben richitg behindert in dem spiel macht die Immersion noch lächerlicher als BF5 schon alleine ist.
Ganz ehrlich das Spiel ist zum scheitern verurteilt wo kommen diese lächerlichen Änderungen her?
erst die ganzen Gadgets die extrem useless waren und wenigstens beim patch vorher wieder etwas gebuffed wurden und jetzt vom Panzer das Geschütz das die gegner einfach nur noch kitzeln soll.
Weiterhin lhaben die Spieler keine Lust BF zu spielen und gammeln meist nur an den Objectives rum. 90% der Spiele sind unaugeglichen wie *pfui* und das Game verliert extrem an spaß.
Lasst die COmmunity doch bitte die Server endlich leiten EA ihr kriegt es nicht hin.
Holy *pfui* so wenig Balance in einem BF wie in keinem. Das SPiel ist echt zum scheitern verurteilt und der EA support weiterhin der schlechteste von allen Publishern. GG WP.
Breakthrough gibt die Richtung vor und zwingt die Verteidiger sogar zum Campen. Und fungiert das Verteidiger-Team nicht komplett blöde, hat der Angreifer nie eine faire Chance.
Kann ich so nicht bestätigen. Was sollen die Verteidiger denn sonst machen, außer "campen"? Das ist ja der Sinn hinter dem Wort "Verteidigung". Oder sollen die Verteidiger nach vorne zur Base der Angreifer rennen? Ich habe nun schon einige Runden (10-12) auf den neuen Maps gespielt und es gibt doch zig Flankiermöglichkeiten und Denkungen. Wenn dann noch 2-3 Leute im Team sind, die ordentlich alles zu smoken, dann biste doch easy an den Flaggen. Gab keine Runde, wo die ersten paar Flaggen nicht erobert wurden und war jedes Mal eine recht ausgeglichene Sache.
Die Maps gibt‘s jetzt zwei Tage. Warte mal, bis alle ihre neuen Waffen gelevelt haben und nicht mehr irgendeinen TOW-Quatsch machen. Aktuell herrscht noch allgemeines Rumgetrolle, weil es lauter neue Spielzeuge gibt. Das ändert sich bald.
Was sollen die Verteidiger denn sonst machen, außer "campen"? Das ist ja der Sinn hinter dem Wort "Verteidigung".
xxx
Sie könnten mal an den Flaggen "campen". Oder wenigstens an den Laufwegen.
Halt dort, wo sie auch mal Blei in ihren virtuellen Hintern bekommen könnten.
Vorherrschaft ist nicht mehr da. Wir sind heimatlos, wir wurden vergessen. Es ist kalt hier draussen vor der Tür.
Ich möchte hier mal wieder ein wenig Kritik äußern, die ich für sehr angebracht halte. Dieses Mal geht es um die Belohnungen in den Kapitel-Belohnungen, wo eben mithilfe des Einsatzes von Echtgeld Fortschritt schlichtweg gekauft werden kann. Das war für mich zuvor nie ein Problem, doch nun hat sich eine wichtige Sache geändert. Denn nun kann man dort nicht mehr nur kosmetische Dinge freischalten, sondern echte Waffen. Das heißt quasi, dass ich mit dem Einsatz von Echtgeld nun tatsächlich eine Waffe kaufen kann, die sich andere erst mühsam mit viel Zeitaufwand freischalten müssen.
Somit sind Spieler, die eben nicht so viel Zeit zum Spielen haben meiner Meinung nach klar Benachteiligt, da sie diese Waffe möglicherweise nie freispielen werden können und möglicherweise erst benutzen können, wenn sie irgendwann mal für CC zu erwerben ist. Jedoch wird dies wohl einige Zeit dauern, ich nehme an, dass dies wahrscheinlich erst in einigen Wochen sein wird, wenn ein neues Kapitel anbricht. Ich war ebenfalls kein Fan der ToW, aber in Anbetracht dieses neuen Systems lobe ich mir dieses schon fast. Denn dort konnte man neue Waffen zumeist in der folgenden Woche mit CC erwerben. Auch war es nicht möglich mithilfe des Einsatzes von Echtgeld früher an diese zu gelangen.
Diese Entwicklung finde ich äußerst negativ, das möchte ich hier mal gesagt haben. Früher gab es zwar auch schon Booster-Pakete, mit deren Hilfe man sofort alle Waffen freischalten konnte, aber dabei handelte es sich meist nur um die Waffen des Basis-Spiels und außerdem konnte man Waffen generell schnell freispielen, da es eben spezifische Aufträge gab. In Battlefield 5 hingegen kommen nun neue Waffen ins Spiel, die zahlungswillige Spieler eben viel früher benutzen können als Spieler, die sich Fortschritt erspielen möchten. Zudem muss man enorm viel Zeit ins Spiel stecken, um diese neuen Waffen erst einmal freizuschalten, weil es keine waffenspezifischen Aufträge mehr gibt, sondern mit einem Level-System geregelt wurde... Ich jedenfalls finde, dass das ein Unding ist...
Du bekommst bei Level 10 vom aktuellen Kapitel den Jungle Carabiner....das Kapitel geht mit Sicherheit 3 Monate...da sollte man das locker schaffen...und wenn nicht, dann gibt es 1000 andere, bessere Waffen, die man, falls diese tow waren, für 1500cc nach 2 Wochen kaufen kann..
Und solange kaufbare Waffen auch keinen Vorteil bieten, würde ich im kaufen auch kein Problem sehen..EA/Dice ist auch kein Wohlfahrtsverein...
es gibt auch zum ende den revolver und ne pistole mit sehr hoher feuerrate (für eine pistole) @T-OTT0 es gibt videos dazu. ich finde das thema auch nicht gut und es wird nicht das letzte sein, was wir dahingehend sehen werde. gerade dienächsten monate kommen viele spiele herraus und man kann einfach nicht nur bfv spielen, um sich dann diese waffen zu holen. ich denke das wird dan wie bei der year2 edition, die man ja aktuell für den vollpreis! erwerben kann (während bfv weit unter der hälfte kostet). dann gibts ne year3 edition die 2 jahre nach release mit dem ganzen "content" werbt und wieder für den vollpreis zu erwerben sein könnte. darüber beschwert sich keiner und kauft die Abzocke sogar noch.
@T-OTT0 es geht mir nicht darum, ob eine Waffe besser oder schlechter ist, sondern einfach um das Prinzip. Ich bin schlichtweg kein Freund davon, wenn Waffen, die neu ins Spiel kommen durch den Einsatz von Echtgeld früher freigeschaltet werden können. Zumal ich meine, dass damals versprochen wurde, dass in Battlefield 5 nur kosmetische Dinge mit Echtgeld erworben werden könnten. So hieß es auch damals in den zahlreichen Artikeln diverser Gaming-Zeitschriften. Nun aber sind plötzlich doch neue Waffen gegen Zahlung echten Gelds im Spiel... Ich finde das ist an Dreistigkeit kaum zu überbieten. Man bietet den Spielern ein überwiegend enttäuschendes Spiel und versucht nun nach und nach überall noch ein bisschen Profit herauszuschlagen.
Auch finde ich es schlichtweg blöd, dass man die Waffen nicht einfach wie früher durch spezielle Aufträge freischalten kann, sondern diese mehr oder weniger grinden muss, indem man sich ein Level-System hocharbeitet. Mit einem Level-System möchte man die Spielzeit nur künstlich erhöhen. Da lobe ich mir diese spezifischen Freischaltungsaufträge von damals, bei denen man einfach eine gewisse Anzahl von Gegnern mit einer speziellen Waffe ausschalten musste, etc.
Diese drei Waffen kann man in den Kapitelbelohnungen freischalten, wo Fortschritt sich bekanntlich auch mit Echtgeld erkaufen lässt. Somit gibt es nun offiziell Mikrotransaktionen für neue Waffen...
Kommentare
- - - - - - - -
bis jetzt dachte ich ja durchbruch auf OU ist der ''misthaufen'' ansich, aber aber iwo und die midways topen das ganze und bei eroberung, da ist unsereiner trotz aller finessen in den einstellungen, nicht über 4 server gekommen. die dann auch noch eine warteschlange von sagenhaften 9 - 17 usern aufzuweisen hatten.
- - - - - - -
keine ahnung ob hier dem modus durchbruch künstlich nachgeholfen wird. deswegen habe ich von eroberung noch keinen einblick.
- - - - - - -
[entfernt durch Moderation]
- - -- - -
BF5 hat seine macken und BF5 hat mit seinen macken viele langjährige user hier, wie @Beljiah oder @R3e3n (um nur zwei zu nennen) in die ''verbannung'' getrieben. das ein spiel nie zu 100% zum release so sein wird wie man es sich wünscht, wird es nie geben.
aber was EA/DICE daraus gemacht hat, ist einzigartig in der BF geschichte. keiner weiß wohin die reise mit BF gehen soll, da transparenz und kommunikation bei EA/DICE sehr, sehr klein geschrieben wird. man könnte ja bei entsprechender einbeziehung der community, dies noch nachvollziehen, aber so ist BF5 (aus meiner sicht von ''unten'') ein testfeld.
es wird sich immer weiter von den grundfundamenten entfernt, was einst diese seirei groß gemacht hat. letztendlich bestimmen die investoren von EA wie es weiter geht und nicht die vielen, langjährigen spieler, die zeit, liebe und herz in die serie geteckt haben.
am ende kommt dann eben frust, kritik oder geflame auf. bei dem einen mehr, bei dem anderen weniger. ich kann beide seiten verstehen. die die ''meckern'' und die, die sich dadurch in ihren genitalien verletzt fühlen.
- - - - - - - - -
und da ich ich die letzten zwei wochen nur nachtschicht hatte, ist mein biorhythmus mal wieder am aller wertesten und ich hänge um dieser zeit noch im forum herum.
na ja, besser unsereiner als gar keiner.
------------------------- Yasukuni no Sakura no shita de aou -------------------------
Hatte noch nie Probleme in Breakthrough die Linien zu durchbrechen. Die Angreifer haben imemr eine faire Chance.
⬩ Website: ⟳ [Enemy-Spotted.com] ⬩ Youtube: ⟳ [Nuernberger]
Aber wir "Älteren" müssen uns mit dem Gedanken anfreunden, daß da nie wieder ein Spiel kommt wie wir es lieben und schätzen gelernt haben. Bei den Entwicklern scheinen jetzt Leute reinzuwachsen, die sich vor 10 Jahren noch selbst den Hintern abgecampt und gesnipert haben. Die halten es für das normalste von der Welt, daß das Spiel zwar meistens ein Objective hat - aber jeder bestraft wird, der dieses erfüllen möchte.
Da mich auch die bereits zitierte Konkurrenz noch nicht überzeugt habe, waren dies Stand heute die letzten Shooter für mich. Ich habe mit meinen 47 Jahren auch meinen Stolz.
Ich hab dich nicht abgestempelt, das sollte lediglich eine etwas blöde Antwort auf deinen "Satz" sein. Auch heißt der Post hier Frusttherapie, also kann ich mich hier meines Erachtens nach über den schlechtesten Spielmodus (Durchbruch) auslassen. Außerdem wenn ich mal Einigung über etwas in BFV mit @FlyingSaesch erziel muss da wohl was dran sein.
.
Das Schlimmste ist, dass man wieder einmal vom ToW-Müll "gezwungen" wird etwas zu spielen / machen, was man eigentlich gar nicht will. Normalerweise juckt mich so ein Skin gar nicht, ist sowieso nichts besonderes, aber bei einer Runde kann man das schonmal machen. Schlimm ist nur, wenn man halt wegen den Squadmates sich noch zu weiteren Runden quält, bis wirklich jeder Nachzügler diese eine Runde hat und immer mehr feststellt, warum dieser Modus in Kombination mit diesen Maps so unglaublich schlecht ist.
.
Es wird Camping noch mehr gefördert, als sonst, da bringt auch irgendwann Rauch nichts mehr, wenn das halbe Verteidigerteam mit MMGs durch diesen durchspamt. Zudem gibt es noch wie auf fast jeder Map keine ordentlichen Spawnpunkte. Entweder man spawnt mitten im Nirvana und muss erstmal den Marathonsimulator anschmeißen oder man spawnt vor einem gegnerischen Panzer, so völlig ohne Deckung. Wobei ich das nichtmal BFV zuschreiben würde, da dieser Trend in Sachen "schlechtem Spawn-/Mapdesign" meiner Meinung nach schon mit BF1 angefangen hat.
Immersion ist ja schön und gut, habe ich mir auch oft erwünscht, aber wie meistens in BFV fehlt hier einfach das gesunde Mittelmaß (Balancing). Es gibt fast nur Extreme. Auf der einen Seite wird eine Landung, völlig ohne Deckung, an einer Küste geschaffen, was nach realem Vorbild auch wirklich extrem gut umgesetzt wurde, und auf der anderen Seite können dann "deutsche Elite-Frauen mit Gasmasken" dort rumrennen.
.
Ich hatte mich lediglich auf neuen Content gefreut und wahrscheinlich "zu viel" erwartet. Jetzt haben wir 2 Maps, ein paar neue, aber schon verbuggte / schlechte gebalancte Waffen und sonst eigentlich nichts. Dieses "große" Update fügt sich eigentlich nahtlos in die BFV-Episode ein.
.
Nochmal zu deinem Punkt mit dem ewigen Geflame: Wenn ich mich nicht ständig über dieses Spiel aufregen müsste, wäre ich hier gar nicht im Forum und würde meinen Frust auch niemanden anderen mitteilen. Da dem aber so nicht ist, schaue ich doch ab und zu hier rein, um zu sehen, ob es anderen auch so geht. Ich würde mir mal repräsentative Umfragen, mit offenen / transparenten Ergebnissen, zu BFV wünschen.
Die Maps und Fraktionen sind top. Auch wenn ich durchbruch den ersten Punkt auf Iwo nicht verstehe, wieso man alles noch bauen soll bis die Usa typen kommen. Alles andere ist ok.
Warum müpssen panzer geschütze nun 500schuss in eine Person abgeben richitg behindert in dem spiel macht die Immersion noch lächerlicher als BF5 schon alleine ist.
Ganz ehrlich das Spiel ist zum scheitern verurteilt wo kommen diese lächerlichen Änderungen her?
erst die ganzen Gadgets die extrem useless waren und wenigstens beim patch vorher wieder etwas gebuffed wurden und jetzt vom Panzer das Geschütz das die gegner einfach nur noch kitzeln soll.
Weiterhin lhaben die Spieler keine Lust BF zu spielen und gammeln meist nur an den Objectives rum. 90% der Spiele sind unaugeglichen wie *pfui* und das Game verliert extrem an spaß.
Lasst die COmmunity doch bitte die Server endlich leiten EA ihr kriegt es nicht hin.
Holy *pfui* so wenig Balance in einem BF wie in keinem. Das SPiel ist echt zum scheitern verurteilt und der EA support weiterhin der schlechteste von allen Publishern. GG WP.
[editiert durch die Moderation]
Kann ich so nicht bestätigen. Was sollen die Verteidiger denn sonst machen, außer "campen"? Das ist ja der Sinn hinter dem Wort "Verteidigung". Oder sollen die Verteidiger nach vorne zur Base der Angreifer rennen? Ich habe nun schon einige Runden (10-12) auf den neuen Maps gespielt und es gibt doch zig Flankiermöglichkeiten und Denkungen. Wenn dann noch 2-3 Leute im Team sind, die ordentlich alles zu smoken, dann biste doch easy an den Flaggen. Gab keine Runde, wo die ersten paar Flaggen nicht erobert wurden und war jedes Mal eine recht ausgeglichene Sache.
Sie könnten mal an den Flaggen "campen". Oder wenigstens an den Laufwegen.
Halt dort, wo sie auch mal Blei in ihren virtuellen Hintern bekommen könnten.
Somit sind Spieler, die eben nicht so viel Zeit zum Spielen haben meiner Meinung nach klar Benachteiligt, da sie diese Waffe möglicherweise nie freispielen werden können und möglicherweise erst benutzen können, wenn sie irgendwann mal für CC zu erwerben ist. Jedoch wird dies wohl einige Zeit dauern, ich nehme an, dass dies wahrscheinlich erst in einigen Wochen sein wird, wenn ein neues Kapitel anbricht. Ich war ebenfalls kein Fan der ToW, aber in Anbetracht dieses neuen Systems lobe ich mir dieses schon fast. Denn dort konnte man neue Waffen zumeist in der folgenden Woche mit CC erwerben. Auch war es nicht möglich mithilfe des Einsatzes von Echtgeld früher an diese zu gelangen.
Diese Entwicklung finde ich äußerst negativ, das möchte ich hier mal gesagt haben. Früher gab es zwar auch schon Booster-Pakete, mit deren Hilfe man sofort alle Waffen freischalten konnte, aber dabei handelte es sich meist nur um die Waffen des Basis-Spiels und außerdem konnte man Waffen generell schnell freispielen, da es eben spezifische Aufträge gab. In Battlefield 5 hingegen kommen nun neue Waffen ins Spiel, die zahlungswillige Spieler eben viel früher benutzen können als Spieler, die sich Fortschritt erspielen möchten. Zudem muss man enorm viel Zeit ins Spiel stecken, um diese neuen Waffen erst einmal freizuschalten, weil es keine waffenspezifischen Aufträge mehr gibt, sondern mit einem Level-System geregelt wurde... Ich jedenfalls finde, dass das ein Unding ist...
Und solange kaufbare Waffen auch keinen Vorteil bieten, würde ich im kaufen auch kein Problem sehen..EA/Dice ist auch kein Wohlfahrtsverein...
I love the smell of napalm in the morning.
Auch finde ich es schlichtweg blöd, dass man die Waffen nicht einfach wie früher durch spezielle Aufträge freischalten kann, sondern diese mehr oder weniger grinden muss, indem man sich ein Level-System hocharbeitet. Mit einem Level-System möchte man die Spielzeit nur künstlich erhöhen. Da lobe ich mir diese spezifischen Freischaltungsaufträge von damals, bei denen man einfach eine gewisse Anzahl von Gegnern mit einer speziellen Waffe ausschalten musste, etc.
Diese drei Waffen kann man in den Kapitelbelohnungen freischalten, wo Fortschritt sich bekanntlich auch mit Echtgeld erkaufen lässt. Somit gibt es nun offiziell Mikrotransaktionen für neue Waffen...