Hi Battlefield Community! Wir haben unsere Moderationsrichtlinien für EA-Foren aktualisiert -
HIER findet ihr weitere Infos dazu. Und falls ihr eure Kenntnisse der Forumsregeln auffrischen wollt, könnt ihr dies
HIER tun.
[Frusttherapie 2.0] Was mich stört bei BF V
Kommentare
Wenn Dice damit wirbt, die eher weniger bekannten Schauplätze thematisieren zu wollen, dann kann man ihnen schlecht vorwerfen Stalingrad, Kursk, Normandie & Co. weggelassen zu haben bzw zu einem deutlich späteren Zeitpunkt zu bringen, wenn das Spiel bis dahin überlebt hätte.
Ich persönlich find es genauso schade wie jeder andere. Aber das ist eins der Dinge, die man Dice nicht an den Kopf werfen sollte. Was man Dice eher vorwerfen kann ist, dass sie es seit Jahren nicht *pfui* kriegen, gamebreaking Bugs instant hotzufixen, sobald ne Lösung auf dem Tisch liegt. Das läuft schon seit mindestens BF3 so. Und solche Bug fixes kamen dann immer erst mit dem nächsten Content Patch, der dann wiederum neue Bugs mitbrachte. Und dann geht wieder alles von vorne los.
Da sind solche 1st World Problems wie Frauen in nem WW2 Shooter und selbst Lootboxen das letzte, worüber man sich aufregen sollte.
wer davon aus geht das alle im vorfeld es testen konnten, hat wohl ein irrelevanten sockenschuß erlitten.
- - - - - - -
weiter ist es genauso irrelevant anzunehmen, das Stalingrad und die Normandie in den letzten zwei jahrzehnten komplett ausgelutscht wurden. WTF, wo bitte haben EA und DICE, wo haben BF die letzten zwei jahrzehnten dahin gehend was ausgelutscht? das möchte ich jetzt vom betreffenden @User auf S. 356 hier mal dargelegt bekommen.
- - - - - -
und genau deswegen, weil hier in BF, in diese szenario richtung nichts ausgelutscht wurden ist, waren die erwartungen ein 1942, in besser grafik, engine, sound, stimmiger 2.WK atmosphäre (BF1 hat ja die messlatte entsprechend gesteckt) halt bei der mehrheit am anfang vom bekannt werden eines 2.WK szenarios sehr hoch.
- - - - - -
noch dazu wenn man sich noch die ganzen kommentare weltweit in erinnerung ruft und von DICE kam in dieser anfangsphse keine berichtigung ''he community ihr seit hier auf dem holzweg''. warum wohl ?
erst mit der präsentation und beginnend mit der alph/beta, kamen statements wie, ''BF wird anders'', ''eine reise durch den krieg'', ''abseits bekannter kriegschauplätze'' und ab da war es dann bekannte. aber auch immer noch nicht in in der form, das der user sagen konnte definitiv kein Stalingrad, keine Normandie usw.
vlt. sollte man sich doch mal eine andere brille aufsetzten.
weiter mit der alph, die bei der mehrheit der tester sehr gut ankam. ebenso die beta obwohl dort schon die ersten änderungen, die positiven aufgenommen, rückgängig gemacht wurden. da war selbst der missglückte und wenig angenommen trailer (frauen, prothesen) vergessen gewesen.
- - - - - - -
und beim release lag doch schon vom ersten tag an, mit der DICE ankündigung die TTK zu ändern, weil diese für ein HC vorgesehen war, ein schatten auf dem ganzen. und die maps auch immer wieder unmut bei der comm auslösten.
- - - - - - - -
das dann stimmen aufkammen und immer lauter wurden nach Stalingrad, Normandie karten, einfach nach den alten bekannten maps und kriegsschauplätzen, sollte doch bei dem ganzen unausgegoren in/um BF5 keinen mehr gewundert haben und warum, weil diese ganz einfach mit stabilen, spassigen BF stunden in erinnerung geblieben und damit verbunden wurden sind.
- - - - - -
anstatt das man sich bei DICE jetzt mal am kopf kratzt und ein umdenken einleiten, was machten sie, sie konzentrierten sich nur wochen, monate noch auf ihre TTK änderungen ..... hin her, hin her, hin her .....bei mehr conten/rsp hatte man sich gewunden wie ein al gegenüber der community und vieles mehr. ja und dann war der zug abgefahren.
da konnte ein pazifikschauplatz mit alten maps neu aufgepeppt, auch nichts mehr reißen. wobei hier eindeutig aus der community viel positives feedback zu DICE gesendet wurde und bescheuert sind diese pazifik maps auch nur für jene, die ein fahrad im spiel als fahrzeuglastige maps deklarieren.
- - - - - - -
meine fresse, hier gibt es vieles im spiel, zum release, weit vor diesem, zur presentation selbigen, bei EA, bei DICE vor allem, dort mit absoluten schwerpunkt dort was alles miteinander verknüpft ist, was man alles mit in seinen gedanken mit einbeziehen muss/sollte und nicht bei der community die von anfang an diesem fiasko schuld sein sollte.
- - - - - - -
schon gar nicht bei denen die in den verschieden sprachigen foren unterwegs sind und wenn doch ist es die masse der BF user auf die dieses spiel immer mehr zugeschnitten wird und auf die DICE so viel rücksicht nimmt. wie z.b. sniper, munitionsbegrenzung um zwei kleine punkte zu nennen.
mach einer sollte und muss wirklich mal die brille wechseln.
- - - - - - -
@Skav-552
sehe ich genauso. gerade wenn es wieder in einer warmen, wohlwollenden user ummantelung daher kommt und wenn man skeptisch dem ganzen gegenüber ist, aus allen rohren gegen diesen gefeuert wird. ''wie unreif, keine ahnung, aluhutträger, kann nicht für voll genommen werden'' usw.
- - - - - - -
nun ja lassen wir uns mal überraschen. aber so richtig kann EA/DICE mich nicht mehr überraschen. das erste und letzte mal, war es der präsentations trailer von BF1 bei mir gewesen. die ganze präsentation damals (live angeschaut) war ein
- - - - - -
schreibe und erkläre schon wieder zu viel. müsste es wie ein, zwei user hier machen. nur drei, vier ''rosarote sätze'' schreiben und man ist unter den top leuten
- - - - - - -
warum müssen eigentlich wir und hier meine ich alle, ob pro oder kontra, das ganze BF5 dilemma aufarbeiten und analysieren. wo bleibt DICE ?
und dann soll man keinen dicken hals haben und dem ganzen, auch zukunftsorientiert, skeptisch gegenüber stehen. wer dies anders sieht, kommt schon einem devoten verhalten nahe.
------------------------- Yasukuni no Sakura no shita de aou -------------------------
Es wurde mehr Live Service versprochen als als nun geboten wird. Ob nun Stalingrad oder Charkow, Normandie oder Hürtgenwald.... es geht darum das der Content abgebrochen wurde! Die Schauplätze sind da irrelevant. Aber gerne nehme ich mir die Zeit das zu erklären 😊
Den Zustand des Spiels hab ich übrigens gar nicht kritisiert, siehe vorige Posts. Battlefield V ist genauso kaputt wie jedes andere Battlefield vorher auch ob nun Tank Abpraller im ersten Weltkrieg oder Spitfire Bug im zweiten, an sowas hat man sich ja schon gewöhnt 🤷🏼♂️
Halbfertige Sachen werden des öfteren gerne mit halbfertigen Autos vergleichen. Wahlweise kann man aber auch ein halbfertiges Haus als Vergleich heranziehen
Alles gut. Hab‘ zu deinem Zitat mehr geschrieben, als ich ursprünglich wollte.
Ich mein ja nur, Autohersteller bauen ebenfalls nicht qualitativ hochwertig, denn dann würden die Autos ja ein lebenslang halten und das will ja kein Kunde ....
Viele Dinge (auch Autos) werden so gebaut, das sie nach der Garantie kaputt gehen so kann man entweder gleich neue Produkte verkaufen oder zumindest an der reparatur Geld verdienen
Das auf Spiele übertragen heißt das man die Langzeitmotivation untergräbt oder Systeme ins leben ruft die auf monatlicher oder jährlicher Basis erneut Geld haben wollen
alternativ sieht man dann halt sowas wie in BF, ein System das um "spenden" bittet und wenn die "spenden" halt nicht mehr die Zielvorgaben erreichen, geht man zum nächten Spiel und fängt wieder von vorne an
Wobei von vorne trifft es nicht wirklich, man ändert das Design, damit es neu aussieht
im Grunde ist es ja immer das selbe
Mitglied der "Aluhutbastelgruppe"
Als gelernter Kfz-Mechatroniker kann ich da ein Lied von singen und hab paar nette Geschichten auf Lager. 🦆
Spiele wie Counter Strike Global Offensive oder Rainbow Six Siege bauen darauf auf, besonders langlebig zu sein. Es ist halt auch nicht gerade billig einen jährlichen Zyklus wie ein Call of Duty zu haben, auch wenn man theoretisch viel aus der Recyclingtonne buddeln kann. Auf Dauer könnte man sich das nur leisten, wenn man dementsprechend auch erfolgreich mit der Massenware ist, die man regelmäßig neu auf den Martk wirft.
äm ja aber
definier erfolgreich
Es ist ein Unterschied ob ich mir das Ziel setze ein gutes Produkt zu verkaufen oder viele kopien eines Produkts
klar kann ein Unternehmen nur bestehen wenn es keine Verluste macht aber ich versteh den Punkt dann meistens nicht,
an dem man einen riesen gewinne hat und dann nicht das Produkt optimiert sondern die Produktion, nur um noch größere Gewinne zu machen
wenn man Geld über hat, kann man das nicht in qualitätssteigerung Investieren ?
Was ich in BF sehe scheint aber genau umgekehrt zu laufen, man versucht rauszufinden wie wenig man tatsächlich tuen muss, damit das Produkt
immer noch gekauft wird
Also behaupte ich einfach mal, die haben genügend Geld um ein besseres Spiel zu machen als das, was wir gesehen haben bzw grade sehen
Mitglied der "Aluhutbastelgruppe"
Die beiden von mir genannten Spiele. Unabhängig davon, was man selber von diesen hält, ist sie für die breite Masse relevant, sehr erfolgreich und viele haben es gekauft bzw finanziell unterstützt in Form von DLCs, Season Pass, Skins und Co.
CSGO kenne ich und seine Vorgänger hab ich viele tausend Stunden gespielt
aber RSS hab ich nie gespielt, das letzte Rainbow Six hab ich auf der Playstation 1 oder 2 gespielt
Aber wenn ich jetzt auf was zeigen müsste, was die beiden Spiele haben und BFV nicht würde ich sagen
die Möglichkeit competitive zu spielen
(im übrigen ein leeres Versprechen von EA, weil das hatten sie mal angekündigt, ist nur nie was geworden bzw nie mehr als ein schlechter Versuch gewesen)
CSGO bietet darüber hinaus auch noch richtige Server und einen Modsupport an
Mitglied der "Aluhutbastelgruppe"
Aber beide Spiele haben sich über die Jahre hinweg deutlich gehalten, sonst würden die ganz bestimmt nicht heute noch supported werden.
Hardware und Software zu vergleichen ist in meinen Augen ziemlich Banane.
@Skav-552 und @Terminator000001
so interessant euer Gespräch auch sein mag, bitte wahrt den Bezug zu BFV.
Andernfalls könnt ihr auch gern die Kategorie wechseln.
Danke
Es wird weniger Content geben als geplant. Was ist daran so schwer zu verstehen 🤦🏼♂️
Erstens Battlefield ist battlefield und kein MoH, CoD, Wolfenstein, Hell let Loose, Heros and Generals und was weiß ich noch für Spiele die den 2.WK behandeln...
Zweitens wurde damit geworben zu den Wurzeln von 1942 zurück zu kehren und neben den unbekannten Schauplätzen einen nie da gewesene Schlacht neu zu erleben...
Dritens kann man 1942 spielen, aber es wäre dem entsprechend auch schön wenns wenigstens nen Remake gäbe damit man es auch mit weit aus schönerer Grafik spielen könnte anstatt Ressourcen für nichts zu verbraten wie hier.
Viertens kann ich noch so viele Videos schauen hilft mir nur leider nicht da meine seine Erfahrungen selber sammelt wäre schön wenns wie bei Uplay wäre wenn man vor dem Kauf ne 30min. Oder 1h Demo spielen kann um seine kauf entscheidung zu verfestigen.
Fünftens zur Sache mit dem Auto Vergleich, es ist einfach nur ein Beispiel hätte auch Realdolls nehmen können oder Wasser Bälle wenn es euch damit bessere gegangen wäre es sollte einfach nur verdeutlichen was man erwartet und was man erwarten kann 🤷🏻♂️ aber wenn man's ins lächerliche zieht sieht man ja das man lieber defekte sachen oder nur halb fertiges zeug haben möchte...
Und ja das mit dem zahnriehmen ist nen blöder Vergleich kann man aber zum Vergleich als gelungenen year Pass dlc ansehen denn du zahlst alle 60k km 700 Latten und kannst wieder 60k km fahren 🤷🏻♂️ außer man hat Ford Eco Boost wo der zahnriehmen in Öl liegt...
Was kost Origin access
4€?
Und ich glaube das Spiel kann man auch noch zurückgeben wenn man nur so und solange gespielt hat
Also kann man wenn man will zumindest recht billig testen
(Ein Zahnrimen ist keine Steuerkette)
Mitglied der "Aluhutbastelgruppe"
Das Spiel hat EA übrigens auch ausgemolken und gegen den Baum gefahren, sogar sehr ähnlich zu Battlefield V.
Manche Dinge kann ich nachvollziehen, manche Vergleiche finde ich trotzdem etwas weit hergeholt.
Ich hatte auch die Hoffnung, dass zukünftiger Inhalt das Spiel nochmal interessanter für mich machen würde (wie Metro kurzzeitig, Pazifik war auch nett), aber der Zug ist leider abgefahren.