da man ja schon einige nette threads hier hat, möchte ich mal diesen hier einfügen. viele werden bestimmt schon bekannt sein. mir geht es aber auch darum, dass man eventuell informationen, anregungen über diese oder jene bekommt, die man noch nicht kennt oder bisher nicht so beachtet hat.
Battlestar Galactica:
die beste SiFi der letzten jahre überhaupt. mit viel tiefgang und parallelen zu unseren gesellschaftlichen problemen und menschlichen zwiespalten.
Blood & Chrome, kann daran leider nicht anfügen.
The Walking Dead:
das beste in der richtung endzeitstimmung und deren charakterentwicklung.
Game of Thrones:
bin nun nicht der fantasie fan, aber mit fantasie hat die serie wenig zu tun und habe sie auch erst auf empfehlung von bekannten/freunden angeschaut. die bücher kann ich noch ans herz legen, ein ganz anderer handlungsstrang.
Downton Abbey:
gut dies ist etwas für die ältere generation. aber die detailgenauigkeit der serie und die gesellschaftlichen umwälzungen in großbritanien nach dem 1.WK, sind anspruchsvoll, mit einer priese humer, dargestellt wurden.
PS: sry für die form der darbietung, habe aber immense problem mit dem zeilenumbruch hier im neuen forum.
------------------------- Yasukuni no Sakura no shita de aou -------------------------
Scheinbar bist du neu hier. Wenn du mitmachen willst, Wähle eine der folgenden Optionen!
Kommentare
Erstmal sorry für die lange liste aber da würde noch viel mehr kommen habe mich schon knapp gehalten xD
Die Serien schaue ich zurzeit:
DC's Legends of Tomorrow
The Flash
Arrow
Grimm
The Walking Dead
Supernatural
Game of Thrones
Fear the Walking Dead
Fairy Tail
One Piece
Dragonball Super
GATE
Highschool DxD
Tokyo Ghoul
Attack on Titan
The Testament of Sister New Devil
Sword Art Online
Shingeki no Bahamut
One Punch man
Owari no Seraph
Koutetsujou no Kabaneri / Kabaneri of the Iron Fortress
Twin Star Exorcists/ Sosei no Onmyoji
Bungou Stray Dogs
Hundred
Re:ZERO
BIG ORDER
Hybrid X Heart Magias Academy Ataraxia
DAYS
Free
Assassination Classroom
Onii-chan Dakedo Ai Sae Areba Kankeinai yo ne!
Himouto! Umaru-chan
seven deadly sins
mob psycho 100
ReLife
servamp
Magi: The Labyrinth of Magic
Adleramin on the Sky
91 Days
Taboo Tattoo
Qualidea Code
Diese habe ich schon durch:
Kuroko no Basket
Blood Lad
the Devil is a part timer
Hai to Genso no Grimgar
prison school
Tokyo ESP
Monster Musume no Iru Nichijou
Maken-Ki
Dakara Boku wa, H ga Dekinai
Aesthetica of a rogue hero
No Game no Life
Black Bullet
Deadman Wonderland
Blue Exorcist
The Irregular at Magic High School
Code Guess
Okusama ga Seito Kaichou
mangaka-san no assistant-san
kiss x sis
Death Note
Highschool of the Dead
Terror in Tokio
Inuyasha
Demon King Daimao
Akame Ga Kill
Avatar Herr der Elemente
Full Metal Alchemist Brotherhood
Kämpfer
golden boy
sind bei deiner langen liste auch welche dabei, die du im orginal ton anschaust ?
------------------------- Yasukuni no Sakura no shita de aou -------------------------
Von den Anime die er da aufgelistet hat gibt es von einigen noch gar keine deutsche Übersetzung
Und ehrlich gesagt schaue ich Anime auch lieber auf Japanisch mit deutschem oder englischem Untertitel
Mitglied der "Aluhutbastelgruppe"
Anime:
1. No Game no Life
2. Akame Ga Kill
3. Tokyo Ghoul
4. Psycho-Pass
5. Koutetsujou no Kabaneri
6. Gate: Jieitai Kano Chi nite, Kaku Tatakaeri
7. Sword Art Online
8. Gun Gale Online
9. Hunter x Hunter (Dachte erst es sei eine Kinder Serie ^^)
10. MAGI
11. Log Horizon
12. Gakkou Gurashi! (muss ich echt noch mal zu ende anschauen, lasst auch nicht vom Anfang täuschen ^^ )
13. Shokugeki no Sōma
14. Assassination Classroom
15. Dungeon ni Deai o Motomeru no wa Machigatteiru Darō ka
16. Nanatsu no Taizai
Und noch viele mehr ^^
So wirklich Serien schau ich da schon viel weniger
Mitglied der "Aluhutbastelgruppe"
übersichtlich gehalten, im moment schauen wir sons of anarchy, ich schaue aber noch game of thrones nebenbei und habe auch sch oft spartacus und natürlich band of brothers gesehen.
empfehlen kann ich aber unter den unbekannteren serien noch "Vinyl"(produziert von m. scorsesee und mick jagger) und "bosch".
da muss schon etwas besonderes her 
serien, wie arrow oder was aktuell im tv läuft, halte ich für lebenszeitverschwendung bei der heutigen auswahl
animes sieht es bei mir genauso aus, aber da wird schon mehr geschaut, da nicht viel auswahl in deutscher sprache gibt. untertitel kommen für uns nicht in frage, das zerstört den eindruck und die atmosphäre.
und noch ein paar mehr.
mein favoriten dort sind aber: Code Geas (auf jdem fall nr. 1), Full Metal Alchemist Brotherhood, Neon Genesis Evangelion, Wolfs Rain, Highschool DXD
I love the smell of napalm in the morning.
Homeland!
Hat einen sehr eigenen Charakter und ist absolut gut gemacht (gute Schauspieler etc.). Allerdings: UNBEDINGT auf Englisch schauen, die deutsche Synchro ist mMn echt Müll...
~dem
Forum Regeln FAQ HIER LESEN // Haltet euch an die Forenregeln!
Visit Me and Us
Wow, einige schauen ja wirklich sehr viele Serien. Bei mir haben es Serien immer schwer. Ich bin schnell gelangweilt von den meisten Angeboten, weil eine wirkliche Charakterausarbeitung fehlt.
Meine Favoriten, nach Beliebtheit geordnet:
Breaking Bad
Game of Thrones
Better call Saul
Fargo
The Walking Dead
True Detective - Staffel 1
Chosen
Naja und dann Family Guy und American Dead
ja danke, fargo und true detectives habe ich vergessen
die sollte man dann unbedingt schauen.
I love the smell of napalm in the morning.
also ist Fargo ein empfehlung wert, kenne nur den film.
@Dem die letzte staffel von Homland (Berlin) hat mich jetzt so in ihren ban gezogen. bei Peter sah das wieder andersherum aus. da bin ich mal gespannt wie die autoren ihn wieder auf die beine bekommen in der nächsten staffel.
gestern abend noch angefangen Vikings 4 Staffel zuschauen. wird immer besser vor allem Ragnar (T.Fimmel)
OT: @Skav, bei mir sieht es schon in der vorschau ***** aus und bearbeiten funktioniert auch nicht.
------------------------- Yasukuni no Sakura no shita de aou -------------------------
vikings bin ich immernoch am überlegen.. .aber die synchro der ersten folge hat mich richtig abgeschreckt...
fargo hat mit dem film nichts zu tun. die serie basiert nur auf dem gerüst des filmes. aber dank der form einer kurzserie kann sie die charaktere viel besser darstellen.
diese kurzen serien sind schon lange auf filmniveau angelangt und können viel mehr rüberbringen ohne zu lang zu wirken.
das selbe, wie in true detectives. das hätte auch in einen film gepasst, aber dann wäre es niemals so gut geworden.
I love the smell of napalm in the morning.
so eine mini serie hatte ich vor kurzem geschaut ''Wölfe''. eine engl. TV Produktion auf hohen niveau, was ausstattung, inhalt, dialoge und darsteller betraf. D. Lewis (Homland) hatte als Heinrich 8, wie die faust aufs auge dazu gepasst.
------------------------- Yasukuni no Sakura no shita de aou -------------------------
aktuell kan ich "gomorrha" sehr empfeheln, habe die erste staffel vor 2 jahren schon sehr spannend verfolgt und aktuel läuft die 2. staffel.
für eine italienische serie sehr gut. sehr authentische characktere und gut gemacht.
I love the smell of napalm in the morning.
House of Cards noch gar nicht genannt?
Falls es eher lustig sein soll, kann man immer noch Fresh Prince of Bel Air ansehen, ist meiner Meinung nach ziemlich zeitlos.
prince of belair war und ist immer top. schrecklich nette familie ebenso
gibts die eigentlich in HD?
I love the smell of napalm in the morning.
Chicago Fire--- Richtig geil mit viel Spannung
Renne schneller als meine Kugeln fliegen
da kam mir doch auf einmal ''Steve Urkel'' in den sinn, ka warum.
------------------------- Yasukuni no Sakura no shita de aou -------------------------
wir sind halt alt
I love the smell of napalm in the morning.
Bei mir ist ne sehr alte Serie Die Rebellen vom Liang Shan Po liebte sie total hatte lange sucht um sie zubekommen
Schauen tu wenn ich zeit hab One Piece, Akte X , Ghost in the Shell Film und Serienableger, Tokyo Ghoul
Für die ältere Generation Silver Hawks , Captain Future , A- Team , Die Söhne der großen Bärin, MAS*H, Käfig voller Helden
Viel Erinnerung
Wahrheit ist die Lüge der Menschen hinter der sie sich verstecken
Captain Future (mit Otto
) und die Rebellen
, da tritt @Schw4nzusL0ngus seine aussage zu tage ''wir sind halt alt geworden''
, mit vielen Erinnerungen wie du schon geschrieben hast.
Gerade bei den Rebellen, da hast du jetzt ja ein Türchen bei mir geöffnet. schade das es nur zwei Staffeln davon gab und dann war es noch eine japanische Serie die in China spielte. da kommt mir der Film ''Die Geishe'' in den Sinn. Japan war bei der Bekanntgabe wer diese Rolle ausfüllte, in zwei Lager gespalten, wie kann eine Chinesin (Zhang Ziyi) diese Rolle spielen. Das selbe traf auch auf Michelle Yeoh zu, aber am Ende hat es beide sehr gut gemeistert.
Tja. und nach den Rebellen kam die für mich, meine absolute Favoriten Serie in die deutschen
.
Wohnzimmer, ''SHOGUN'' . Seit dem hänge ich im Land der aufgehenden Sonne fest
erstaunlich dabei, wenn man mal das Original gesehen hat und der Übersetzung Mariko's ins
englische lauscht und dann die deutsche Synchronisation zu hören bekommt, ist es fast ein
1 : 1 Umsetzung der Stimmlage und akustischen Ton Wahrnehmung.
Ebenso exzellent, dass man auf Untertitel oder Synchronisation von jap. in deutsch verzichtet hatte und Yōko Shimada (Mariko) erst kurz vor Drehbeginn englisch gelernt hatte. Was einer besseren Authentizität (Japan zu Beginn des 17. Jahrhundert , nicht abträglich war).
------------------------- Yasukuni no Sakura no shita de aou -------------------------
Shogun hatte ich fast vergessen sie war einer meiner Serien warum ich mich in die asiatische Mythologie verliebt hab und viel über die Historie des alten Japans und China Koreas etc.

Religion und Bäuche unter anderem gelernt hab nur fehlt mir die Zeit auch mal eine Tour nach Asien zumachen hab mir ein supi Job ausgesucht der mich voll in Beschlag nimmt und meine Sprachbewandnis lässt auch zuwünschen übrig
Ich versuche immer mal die Serien und Filme aus Asien in Orignal Ton mit deutschen Untertitel zuschauen ein Jackie Chan in Kantonesich ist cool selbst in Englisch
Takeshi's Castle war auch noch super vorallem wenn´s nur mit deutschen Untertitel kam oder ohne oder Kozure Okami in Deutschland wars nur Okami wunderschöne kurz Serie mit oder Mila Superstar die war auch schön hab ich sogar in Japanisch mit Untertitel geschaut
ich glaub genug in Erinnerung geschwelgt sonst glaub ich wirklich das ich schon alt bin
Wahrheit ist die Lüge der Menschen hinter der sie sich verstecken